Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Submariner Avatar von praetorianer
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    407

    Sub Übergangsmodell....mit neuem Ziffernblatt...

    Hallo Forum , ich habe noch eine Frage..

    Das Übergangsmodell hat ja noch Plexi und die etwas breitere Lünette...

    Ich persönlich mag leider die etwas gelblichen Leuchtindices nicht.

    Könnte ich nicht einfach ein Übergangsmodell erwerben und dann ein neues Ziffernblatt einsetzen lasssen.

    Gruss Patrick

    "Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen."

    Augustinus


  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.763
    Blog-Einträge
    11
    Patrick, welche Sub meinst Du?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Submariner Avatar von praetorianer
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    407
    Themenstarter
    Ich glaube das ist die 5513...

    "Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen."

    Augustinus


  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.763
    Blog-Einträge
    11
    5513 bekommst Du im Original mit dem alten Blatt und dem neuen Blatt.
    gab beide Versionen. Beim Blatttausch bekommst Du ein neues Super-
    Luminova Blatt MIT Weißgoldumrandungen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Date
    Registriert seit
    02.11.2004
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    47
    Hallo,

    es geht um meine Uhr (5513).

    Percy:
    Das soll eben nicht gehen. Wempe HB sagte mir, man würde das Zifferblatt aufarbeiten, ein neues würde nicht eingesetzt werden können, da ja dann die Uhr in ihrem Modell verändert werden würde (was bei Rolex ja immer sehr pingelig gesehen wird - teilweise zurecht).
    Man würde es aufarbeiten, also SL auftragen, dann müsse allerdings das Zeigerspiel auch aufgearbeitet werden und das mache man nur im Rahmen einer Revision.

    Außerdem sagte mir der Verkäufer, ich würde das mit einem Oldtimer auch nicht machen, wenn da Weißwandreifen rangehören, dann würde ich die auch nicht auswechseln.,,

    Teilweise kann ich die Politik von Rolex verstehen, es sollen halt so wenige wie möglich verbastelten Uhren in den Umlauf kommen.

    gruß
    Markus

  6. #6
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.684
    Tauschblätter für die 5513 gibt es noch.
    Und zwar genau wie Percy es sagt, du bekommst ein Blatt mit Weissgold-Indices und Super Luminova.
    Ist natürlich blöde, wenn du ein Tritium Blatt ohne Weissgold-Indices hast, dann würde ich es auch nicht machen.

    Da hat Wempe Bremen dir Müll erzählt.
    Richie

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.763
    Blog-Einträge
    11
    Oh Gott. Was ein Schwachsinn!!!
    Wie von Richie und mir geschrieben - natürlich wechselt Dir Rolex das Blatt.
    Argh. Wenn ich sowas lese - nee, nee, nee. Die neue Qualitätspolitik von
    Wempe ist wohl noch nicht bis zur Bremer Filiale durchgedrungen...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.684
    Original von PCS
    Die neue Qualitätspolitik von
    Wempe ist wohl noch nicht bis zur Bremer Filiale durchgedrungen...
    Die haben ja auch Alexis als Stammkunden.
    Richie

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.763
    Blog-Einträge
    11
    Immerhin aber auch Stahl-Daytonas im Schaufenster. Hab ich gehört.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    301

    Ausrufezeichen ?

    Original von PCS
    Immerhin aber auch Stahl-Daytonas im Schaufenster. Hab ich gehört.....

    soooo ! von wehm ?

    will eine haben!!!!!!!!

    mfg bernd

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nachtauslage, oder was?!?!?

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.825
    Ich mache in meine Alltags-5513 auch ein neuens ZB und neue Zeiger und eine neue Lünette. Ist einfach praktischer, wenn alles leuchtet. Ist ja eine Toolwatch. Ein ZB habe ich schon, der Rest ist jetzt auch beim Konzi. Ich behalte aber alle alten Teile (ZB, Zeiger und Lünette, ist mit dem Konzi schon klar gemacht) - so kann ich wieder alles original herrichten, wenn ich möchte.

  13. #13
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.763
    Blog-Einträge
    11

    Re: ?

    Original von LV eltville 2
    Original von PCS
    Immerhin aber auch Stahl-Daytonas im Schaufenster. Hab ich gehört.....

    soooo ! von wehm ?

    will eine haben!!!!!!!!

    mfg bernd
    Einfach mal anrufen.
    Die freuen sich...............

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Original von PCS
    Oh Gott. Was ein Schwachsinn!!!
    Wie von Richie und mir geschrieben - natürlich wechselt Dir Rolex das Blatt.
    Argh. Wenn ich sowas lese - nee, nee, nee. Die neue Qualitätspolitik von
    Wempe ist wohl noch nicht bis zur Bremer Filiale durchgedrungen...
    ich sag doch wempe bremen kannste vergessen!null ahnung!alleine die geschichte mit den federstegen!!!skandal!!!

  15. #15
    Original von Harley
    Außerdem sagte mir der Verkäufer, ich würde das mit einem Oldtimer auch nicht machen, wenn da Weißwandreifen rangehören, dann würde ich die auch nicht auswechseln.,,
    Ja klar. Und der Verkäufer fährt dann weiter mit seinen völlig
    abgefahrenen Weißwandreifen durch die Gegend und der TÜV
    schlägt Purzelbäume vor Freunde
    Mein Gott, was ein Sch....laden!
    Kann man nur hoffen, dass von denen jemand hier mal reinschaut )
    Gruß, Hannes


  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.825
    Ja wieso geht ihr denn alle immer wieder dahin. Gibt es denn sonst keinen Konzi in der Nähe?

  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496

    RE: Sub Übergangsmodell....mit neuem Ziffernblatt...

    Original von praetorianer
    Hallo Forum , ich habe noch eine Frage..

    Das Übergangsmodell hat ja noch Plexi und die etwas breitere Lünette...

    Ich persönlich mag leider die etwas gelblichen Leuchtindices nicht.

    Könnte ich nicht einfach ein Übergangsmodell erwerben und dann ein neues Ziffernblatt einsetzen lasssen.

    Gruss Patrick
    Hallo,

    tut mir leid , das sagen zu müssen: Kauf dir eine 14060 M eh,du die 5513 um Lichtjahre verschlimmbesserst.

    Du baust wohl auch in einen Mercedes SSk von 1928 einen modernen Mercedes Motor ein, weil der mehr Power hat und zuverlässiger ist: Nix anderes ist dieser fall.

    Was für eine Vergewaltigung einer klassichen Uhr ! Die regel sollte doch sein: So Original wie unter heutigen verhältnissen nur irgend möglich und nicht so weit vom Original entfernt wie die Erde vom Jupiter.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

Ähnliche Themen

  1. 16800 gefragtes Übergangsmodell ???
    Von forsyth11 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.11.2008, 18:04
  2. GMT II aus 4/2006......mit neuem Ziffernblatt ???
    Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 11:41
  3. 5513 Übergangsmodell !!
    Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.08.2005, 18:33
  4. GMT-Master "Übergangsmodell"??
    Von Zeiteisen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.07.2004, 21:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •