Niemand. Weil es niemand genau weiß. Und es ist meines Wissens auch kaum festzumachen, wann welche Farbe verbaut wird. Da geht einer in den Keller, holt einen Karton, da steht "Lünetten 16610LV" drauf, und dann wird der Karton verbaut. Von wann die Lünetten sind? Welche Farbe? Interessiert keinen. Vielleicht kommt ja die letzte Charge wieder als "Flat Four"? Wer weiß?
Dies alle nur vermutet
der Kurt
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
27.03.2010, 19:04 #1
- Registriert seit
- 08.11.2009
- Beiträge
- 278
Noch `ne Frage zur (alten) LV...
Hi Leute,
wisst ihr, ab wann bei der 16610 LV die dunkelgrüne(re)n Lünetten verbaut worden sind??
Kann es sein, ab der V - Serie ?
Die ersten (doch mindestens fünf) Jahre wurden doch eher "jägergüne" Töne verwendet und seit ein - zwei Jahren die dunkleren - oder ??
Wer kann mich aufklären....
Vielen Dank,
Gruß RadiDas Leben ist viel zu kurz, um eine beschissene Uhr zu tragen...
-
27.03.2010, 19:24 #2
-
27.03.2010, 20:21 #3
- Registriert seit
- 27.05.2008
- Beiträge
- 132
Kann mich mal einer kurz aufklären? Was heißt eigentlich Flat Four?
Also was ich interessant finde ist, dass die LV sowohl mit als auch ohne Rehaut verbaut wurde. (also gravierte innere Lünette). Ich glaube die Umstellung war 2007 oder?
Was ist eigentlich die letze SerNr. die von der LV prodziert wurde? Beginnt die mit V?....einmal Rolex - immer Rolex!
-
27.03.2010, 20:50 #4Original von PhilR
Also was ich interessant finde ist, dass die LV sowohl mit als auch ohne Rehaut verbaut wurde. (also gravierte innere Lünette).Gruß
AJ
Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!
-
27.03.2010, 21:02 #5Originally posted by Koenig Kurt
Da geht einer in den Keller, holt einen Karton, da steht "Lünetten 16610LV" drauf, und dann wird der Karton verbaut.Herzliche Grüsse
Konstantin
-
27.03.2010, 21:04 #6
- Registriert seit
- 23.12.2008
- Beiträge
- 7
RE: Noch `ne Frage zur (alten) LV...
Hallo,
es gibt eine Reihe von ausführlichen Threads zum Thema Farben der LV. Ein Beitrag enthät eine Reihe von Bildern, in der man die unterschiedlichen Grüntöne erkennen kann. Wenn ich mich recht erinnere wird in den Beiträgen auch auf die Referenznummern und die Herstellungsdaten eingegangen.
Gruß
Fzwiebel
-
28.03.2010, 01:36 #7
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
-
28.03.2010, 08:05 #8
:muede:
Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
28.03.2010, 08:45 #9
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
Guten Morgen Maxiiking, noch müde wegen der Zeitumstellung?
-
28.03.2010, 09:32 #10
Bei mir hat es 5 Jahre gedauert bis mir das Grün gefiel. So richtig aufgefallen ist mir persönlich das dunkle Grün im Sommer 2009. Da habe ich das vermehrt bei den Konzis gesehen und dann gabs kein halten mehr.
Es grüßt, Gerd G.
-
28.03.2010, 11:53 #11
gerd
auf dem bild sieht es aus als waere deine LV eine flat... oder täuscht das...
dachte nur die erste serie war flat4?Georg grüßt...
-
29.03.2010, 09:02 #12Original von Montreal
gerd
auf dem bild sieht es aus als waere deine LV eine flat... oder täuscht das...
dachte nur die erste serie war flat4?.
Es grüßt, Gerd G.
-
29.03.2010, 09:59 #13
"richtige 4 " ist lustig. heheheh
gGeorg grüßt...
-
29.03.2010, 10:04 #14
mein lieber Radi..........-meine LV....-V-Serie hat ein zieml. dunkles grün, (gefällt mir persönlich deutlich besser, als die helleren)
jedoch sei angemerkt, dass in V-Serien auch ab und zu mal hellere Inlay´s verbaut wurden.es grüßt Tobias
-
29.03.2010, 12:08 #15
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
Die ganz hellen Inlays, die mit der flat 4, das sind F1 und F3.
-
29.03.2010, 15:00 #16
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
...ich bleibe bei meiner real LV - Flat 4 - F3...und erfreue mich täglich am "Grün" des Inlays, wenn man natürlich auf das allerweltsgrün der nachfolgenden Allerwelt-LV's steht, dann kann man das auch hypen..Dies ging an..Na er weiß schon das er gemeint ist..!
Gruss Benjamin
Ps: Eigentlich finde ich alle Grün's cool, mir geht bloß dieses meine ist besser und Deine ist Sch.. Gequatsche etwas auf die Nerven..
-
29.03.2010, 17:37 #17
Mein lieber Benjamin,
wenn Du eine Flat4 besitzt, freue Dich über diesen kleinen Unterschied und die Uhr.
Ich kann es nur nochmals wiederholen, dass ich auch die "echte" Jubiläums-Sub schon in der Hand hatte, aber der Funken ( zumindest nüchtern) vom Grün nicht übersprang.
Erst das Dunkelgrün der "Allerwelts-LV" hat dies vermocht, ob Dir das nun gefällt oder nicht.
Man beachte dazu auch bitte meine Signatur und wende entsprechende Mittel an.
Es grüßt, Gerd G.
-
29.03.2010, 20:25 #18
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
Guter Ds-Xelor,
Das hört sich doch alles schon ganz anders an..Es ist nicht das Was, sondern das wie..
Gruss B
Ähnliche Themen
-
...and...Action! Die alten Säcken wollens noch mal wissen...
Von Reverend_O im Forum Off TopicAntworten: 87Letzter Beitrag: 13.09.2012, 23:13 -
wer noch einen alten kompass sucht...
Von mephisto_4711 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 04.08.2009, 01:14 -
Rolex liefert noch den alten TOG aus.....
Von THX im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.04.2007, 23:08 -
Noch mal eben zum alten Preis geschnappt
Von jackskysegel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 12.11.2006, 03:16 -
Die (alten) Holzboxen... das waren noch Zeiten !
Von TED im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.04.2005, 20:54
Lesezeichen