Generell sind Zeiger mit getauchter/augetragener Lm leider immer etwas ausgefranst und leuchten etwas schwächer.
Das Problem haben auch andere Marken die solche Zeiger verwenden.

Mir gefällt es auch nicht z.b bei den UX, EZM Modellen sowie der 144 der 203 etc.
Zeiger die mit Lm ausgelegt sind, wie bei der 103 zb.leuchten besser und sind auch nicht ausgefranzt, da sie ja einen Rahmen haben(den Zeiger).
Im Hellen sieht das noch ganz gut aus, aber bei Dunkelheit erkennt man dann die ungleichmässig aufgetragene Lm und die Ausfransung.
Einzige Abhilfe wäre auch bei diesen Modellen normale Zeiger mit eingelegter Lm zu verbauen.

Qualitätsprobleme mit der LM an sich haben aber zb.auch Marken wie Rolex und Tudor.
Die haben zwar Zeiger mit eingelegter Lm, aber ich hatte schon 2 Tudor die weiße Lm mit Verunreinigung(schwarze Flecken)in Indexen und Zeigern hatten.
Bei Dunkelheit war das natürlich schön zu sehen, allerdings wurde das auf Garantie auch getauscht.
Ein Deepsea mit ebensolchen Verunreinigungen in der Lm hat ich auch schon in den Händen, war zum Glück nicht meine Uhr.

Gruß falcone