Hallo Zusammen,
ich bin neu in der Luxusuhrenwelt und habe mir nach gründlicher Überlegung eine Speedmaster Pro mit transparentem Boden gegönnt.
Finde es eine superschöne Uhr und bin auch vollkommen zufrieden damit!
Jetzt habe ich aber gelesen, dass sie nicht COSC zertifiziert ist (richtig?). Weiss jemand warum?
Ich habe sie nun seit 5 Tagen und sie läuft nun 5Sekunden vor. Liegt also vollkommen im Rahmen...
Da sie eine Gangreserve von 48h hat, ziehe ich sie ca alle 36h auf.
Sollte ich sie immer zur exakt selben Zeit aufziehen oder macht es keinen Unterschied ob ich es mal nach 24h und mal nach 46h mache?
Und sollte ich sie (z.B. 1mal/Monat) komplett auslaufen lassen?
Danke
Patrick
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Speedmaster Pro
Baum-Darstellung
-
26.03.2010, 14:07 #1
- Registriert seit
- 23.03.2010
- Beiträge
- 2
Speedmaster Pro
Audrey Hepburn: 'The most important thing is to enjoy your life—to be happy—it's all that matters.'
Ähnliche Themen
-
Speedmaster
Von The Banker im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.11.2009, 19:30 -
Speedmaster
Von uhrenmaho im Forum OmegaAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.10.2007, 20:12 -
Speedmaster
Von Mars im Forum OmegaAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.10.2007, 20:09 -
Speedmaster!
Von rudi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.08.2006, 13:29
Lesezeichen