Ja. Oder neuen Staubsaugerbeutel in den Staubsauger, saugen und die Tüte durchsuchen.
Viel Spaß beim Suchen,
Kurt
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Feder weg!
-
25.03.2010, 23:56 #1Oyster
- Registriert seit
- 03.07.2009
- Beiträge
- 31
Feder weg!
Hallo Leute,
mir ist gerade beim Lünettenwechsel an meiner LV die Feder weggesprungen und ist weiterhin unauffindbar!
Die Lünette ist zwar jetzt wieder drauf und hält auch, rastet halt nur nicht mehr ein.
Wo bekomm ich denn ne neue? Nur beim Konzi?
Gruß
"Ich kann dumme Menschen sehen. Sie sind überall"
-
25.03.2010, 23:57 #2
-
25.03.2010, 23:59 #3
-
26.03.2010, 00:02 #4
Geh zum Konzi - das Ding gibts einzeln und kostet net die Welt.
Oder Kurtis Rat befolgen.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
26.03.2010, 00:24 #5
Hey, so'n € 3,- Artikel gibt's im Handel.
Dein nächstliegender Rolex-Konzessionär hilft Dir gerne weiter.
Gruß,
Martin
-
26.03.2010, 00:46 #6Sea-Dweller
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
RE: Feder weg!
Mal ne Gegenfrage: Welche Alternativen zum Konzi würdest Du den erwarten/erhoffen?Original von heckebongard
Hallo Leute,
mir ist gerade beim Lünettenwechsel an meiner LV die Feder weggesprungen und ist weiterhin unauffindbar!
Die Lünette ist zwar jetzt wieder drauf und hält auch, rastet halt nur nicht mehr ein.
Wo bekomm ich denn ne neue? Nur beim Konzi?
Gruß
Um auch noch ein wenig Substantielles Du Deiner Frage beizusteuern:
Mir ist das auch schon geschehen - seitdem mache ich alle Lünettenwechsel in einer großen durchsichtigen Einfriertüte.
-
26.03.2010, 00:54 #7
RE: Feder weg!
Original von Microstella
(...)
seitdem mache ich alle Lünettenwechsel in einer großen durchsichtigen Einfriertüte.
Bilder bitte!
Gruß,
Martin
-
26.03.2010, 01:23 #8Sea-Dweller
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Die Tüten habe ich von Christo: 2m * 2m * 2m
-
26.03.2010, 06:42 #9
und die Bilder der Aktion einstellen...

Wenigstens von der halbfertigen LV....Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
26.03.2010, 06:43 #10
ist mir auch schon passiert
,hab bei w.angerufen und die haben mir gleich 2 geschickt....
gratis
...wie schon geschrieben,mit dem gefrierbeutel passiert das nicht mehr
Gruss michael
last 6

-
26.03.2010, 08:02 #11Day-Date
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Riesentüten
Somit kann man 2000 Lünetten gleichzeitig wechselnOriginal von Microstella
Die Tüten habe ich von Christo: 2m * 2m * 2m
Gruß
Elmar
-
26.03.2010, 08:22 #12PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.851
RE: Feder weg!
Prima Idee. Nicht nur für Lünettenwechsel, sondern für alle Tätigkeiten, bei denen irgendeine Feder ihren angestammten Platz verläßt.Original von Microstella
SNIP- seitdem mache ich alle Lünettenwechsel in einer großen durchsichtigen Einfriertüte.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
26.03.2010, 08:27 #13
ein stück draht richtig gebogen tuts auch
Zucht & Ordnung! 180
-
26.03.2010, 08:45 #14Oyster
- Registriert seit
- 03.07.2009
- Beiträge
- 31
Themenstarter
Riesentüten?
Da denk ich an was anderes!
Die Idee mit der Tüte ist mir erst später gekommen, da bisher noch nix passiert ist.
Meine Frau setzt sich heute morgen und nimmt die Zeitung in die Hand, denkt an nix Böses und schaut direkt auf die Feder!
Ich werde trotzdem mal beim Konzi vorbeischauen und mal zwei Ersatzfedern mitnehmen, nur zur Sicherheit!
Gruß
"Ich kann dumme Menschen sehen. Sie sind überall"
-
26.03.2010, 09:24 #15Day-Date
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Federfund
Wow Glückwunsch
!
Da sind aber ein paar Rosen fällig
Gruß
Elmar
-
26.03.2010, 09:26 #16
Deine Frau kann lesen?

Ups, sorry, prima, das alles geklappt hat. In einem ordentlichen Haushalt geht halt nichts verloren
CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
26.03.2010, 09:55 #17Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.257
und richtet letztendlich mehr schaden an als ......Original von botti800
ein stück draht richtig gebogen tuts auch

vor allem hat auch jeder so einen dünnen federstahl zu hause liegen
schlechter spartip
VG
Udo
-
26.03.2010, 10:05 #18Sehr gutOriginal von heckebongard
...
Ich werde trotzdem mal beim Konzi vorbeischauen und mal zwei Ersatzfedern mitnehmen, nur zur Sicherheit!
Gruß
. Vorbeugen ist immer besser als auf die Schuhe zu k.otzen 
-
26.03.2010, 18:48 #19Gesperrter User
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Und Zukünftig eine Tüte dabei benutzen...Original von Mr. Pink
Sehr gutOriginal von heckebongard
...
Ich werde trotzdem mal beim Konzi vorbeischauen und mal zwei Ersatzfedern mitnehmen, nur zur Sicherheit!
Gruß
. Vorbeugen ist immer besser als auf die Schuhe zu k.otzen 
-
26.03.2010, 19:12 #20
Kannst zur Not auch mal bei den Forunskonzis Frank oder Gordon fragen.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen mit der Parachrom Feder?
Von michi_69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 19.12.2009, 13:07 -
Lynetten Feder woher ?
Von ROLOX im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.09.2009, 10:46 -
Ist eine Parachrom-Feder...
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.09.2009, 17:07 -
Feder-führend (Bild)
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.12.2004, 22:27


Zitieren

Lesezeichen