Das in der Uhr ist ein mattes Service Blatt. Ganz schnell das alte Gilt Glossy (Glanzblatt) samt Zeigerspiel einbauen und hier posten.![]()
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Fragen zu 5508er Submariner
-
21.03.2010, 21:06 #1
- Registriert seit
- 05.03.2010
- Beiträge
- 3
Fragen zu 5508er Submariner
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe die Uhr meines Vaters geerbt.
Ich habe zwar schon einiges im Forum gelesen bin aber noch nicht sooo ganz schlau daraus geworden, was zum Beispiel das Matte Blatt ist.
Die Uhr wurde vor einigen Jahren mal in den Service gegeben und hat auch ein neues Blatt bekommen.
Das alte habe ich auch noch hier, inkl. Zeiger usw.
Könnt ihr mir sagen was welches Blatt ist und was es sich mit den Blättern auf sich hat?
(Siehe Bilder)
Vielen Dank im vorraus,
Gruß
Marcel
-
21.03.2010, 21:10 #2Gruss Mario
-
21.03.2010, 21:12 #3
Sehr schöne Uhr und interessanter Einkaufszettel
Das eingebaute Blatt ist ein Serviceblatt, das "erste" liegt auf dem Einkaufszettel.
BITTE NICHT VERKAUFEN!
-
21.03.2010, 21:14 #4
Da hast du aber richtig Glück gehabt, dass das alte Blatt noch da ist. Wieder vereint wird das eine super Uhr - Glückwunsch !!!
Gruß Jo
-
21.03.2010, 21:24 #5
TOLLE UHR!
Trag sie in Ehren und lass das alte Blatt samt Zeigerspiel einbauen.
Eine wunderschöne 5508.
Hab viel Freude an der Uhr deines Vaters!
bG
david
-
21.03.2010, 21:37 #6
- Registriert seit
- 05.03.2010
- Beiträge
- 3
Themenstarter
Danke für die Komplimente zur Uhr
Klasse,
gut dass ihr hier so gut bescheid wisst !
Dann werd ich demnächst mal zum Uhrmacher gehen und mir das einbauen lassen und das "neue", lohnt es sich es zu behaltenoder soll ich es verkaufen?
Ich fand das alte eh schöner!
Nur bei den Zeigern, da kann ich nicht so recht ein Unterschied erkennen, kann das sein?
Zu der kurzgefassten Geschichte der Uhr:
Mein Opa hatte sich die Uhr damals neu gekauft und meinem Vater kurz bevor er verstorben ist geschenkt.
Mein Vater nutzte die Uhr auch täglich, aber irgendwann war ihm das Glas zu verkratzt und hat es tauschen lassen wollen.
Wir wohnten damals in Hanau am Main und sind auch zu einem lokalen Uhrmacher gegangen, der uns das Glas wechseln sollte.
Wir haben die Uhr dort hingebracht und er meinte, dass es eine Zeit dauere bis er die Teile da habe (1 Monat), naja nach (JETZT KOMMTS) zwei Jahren hatte er das Glas immer noch nicht.
(ich weiß nicht, ob mein Vater früher schon ein neues Blatt wollte)
Auf jeden Fall haben wir die Uhr dann wieder an uns genommen und sind in die Schweiz gefahren und sind dort zu einem Uhrmacher gefahren.
Da wurde dann das neue Blatt eingebaut und das Glas gewechselt.
Naja und jetzt habe ich die Uhr, ich hätte mir gewünscht, dass das noch einige Jahre dauert so 10-20 Jahre , aber es war leider nicht so
Meint ihr ich kann da zu einem lokalen Uhrhändler gehen, der auch Rolex Uhren vertreibt, oder habt ihr mir eine Empfehlung für den Süddeutschen Raum?
Gruß
Marcel
-
21.03.2010, 21:44 #7
Bucherer in München, ehemals Huber, macht erstklassigen Service an Vintagerolexuhren ohne Teile zu tauschen die nicht getauscht werden müssen.
Falls Rolex-Teile bei einer eventuellen Revision benötigt werden, hat es ein Konzi einfach leichter als ein freier Uhrmacher, der die Teile nicht von Rolex direkt beziehen kann.
bG
david
-
21.03.2010, 21:55 #8
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
eine Uhr in dritter Generation- so hast Du die Erinnerung bei Dir. Sehr schöne Uhr...
-
21.03.2010, 22:25 #9
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
wunderbar
-
22.03.2010, 07:51 #10
Hallo!!
Big, big congrats zur Uhr!!!!!
Tolle Geschichte... Wie mist auch der Grund ist, dass du die Uhr jetzt hast... aber es ist besonders, wenn Sie so von generation auf Generatoin geht....
Noch ne Frage!!!!!
Die Krone erscheint mir als etwas gross für ne 5508.... kann auch ne optische Täuschung sein... kannst du da etwas zu sagen... ist die Krone auch ersetzt worden????
Wie gesagt kann mich täuschen.... bin noch nicht ganz wach..;-))
Andere 5508/6536...
-
22.03.2010, 08:32 #11
das mit der Krone wollt ich auch grad fragen...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
22.03.2010, 08:58 #12
Zunächst möchte ich Dir mein Beileid aussprechen.
Herzlichen Glückwunsch zur Uhr und Geschichte, von der hier im Forum viele träumen (sowohl von der Uhr als auch von der Geschichte, die damit verbunden ist.). Halte die Uhr in Ehren und ich hoffe, dass Dich nicht der "schnöde Mammon" packt. Pflege, sie trage sie und vererbe sie in einigen Dekaden.
Rheinische Grüße, Frank
-
22.03.2010, 10:38 #13
- Registriert seit
- 05.03.2010
- Beiträge
- 3
Themenstarter
Hi,
hmmmn das mit der Krone, da muss ich mal meine Mutter fragen, vllt weiß die das noch, ist schon einige Jahre her ^^
Ich mess sie nachher mal aus, wie groß sollte denn die sein, die da normalerweise drauf gehört?
Gruß
Marcel
-
22.03.2010, 10:45 #14
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Ort
- Crazy Clown Airline
- Beiträge
- 1.144
die Krone sollte so aussehen, wie auf Bullibeers Bildern
-
22.03.2010, 11:02 #15Original von stylemeis
Hi,
hmmmn das mit der Krone, da muss ich mal meine Mutter fragen, vllt weiß die das noch, ist schon einige Jahre her ^^
Ich mess sie nachher mal aus, wie groß sollte denn die sein, die da normalerweise drauf gehört?
Gruß
MarcelGruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
22.03.2010, 11:19 #16
Tolle Uhr
- alles andere ist schon gesagt.
Die Tiefenangabe auf dem Originalzifferblatt ist die in weißer oder silberner Farbe ?Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
22.03.2010, 14:15 #17
Marcel, falls es noch eine Verpackung, Metallband, Belege etc. geben sollte: um so besser!
Halte sie in Ehren!
-
22.03.2010, 14:30 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Original von Vanessa
Original von stylemeis
Hi,
hmmmn das mit der Krone, da muss ich mal meine Mutter fragen, vllt weiß die das noch, ist schon einige Jahre her ^^
Ich mess sie nachher mal aus, wie groß sollte denn die sein, die da normalerweise drauf gehört?
Gruß
MarcelVG
Udo
-
22.03.2010, 14:33 #19
Kann auch sein, Hugo, dann sieht der Tubus aber sehr fett aus...allerdings, wenn der gute Uhrmacher da nen BC Tubus reingequarkt hat.....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
Fragen zu 16610 Submariner
Von smartliner_1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.10.2010, 20:00 -
Submariner Fragen
Von Nordsee! im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 09.01.2008, 14:49 -
16800 Submariner und Fragen
Von trolldich im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 30.11.2007, 22:09 -
Fragen zur Submariner
Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.05.2007, 08:01 -
Fragen zur Submariner
Von uami im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.09.2005, 15:33
Lesezeichen