Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164

    EMI (Plattenlabel v. Beatles, Pink Floyd..) vor dem Kollaps

    Wieder dürfte eine großes Traditionsunternehmen
    den Weg alles irdischen gehen:

    EMI vor dem Kollaps: Spiel mir das Lied vom Tod!

    Dem Plattenlabel, zu dem Beatles, Queen und Rolling Stones gehörten, droht die Pleite. Die Überschuldung beträgt 408 Mio. Pfund. Um bis März 2011 zu überleben, bedürfe es zumindest 100 Mio. Pfund.

    http://diepresse.com/home/kultur/pop...popco/index.do

    Dazu passt auch diese bemerkenswerte Meldung:
    Die Band Pink Floyd hat eine Klage gegen den angeschlagenen britischen Plattenkonzern EMI gewonnen. Das Unternehmen darf einzelne Lieder nun nicht mehr im Internet ohne Einverständnis der Musiker verkaufen. Das urteilte ein Gericht am Donnerstag in London.

    http://diepresse.com/home/kultur/pop...popco/index.do

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    4.092
    Unfassbar...
    So langsam kommt alles ans tageslicht.
    EMI ... Nicht gerade klein und doch kurz vor dem aus..
    best regards, raphael

    picture by mr. tommy ton

  3. #3
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Es ist einfach nur noch traurig. Die sogenannte Kriese hat nichts gebracht, schon gar nicht irgendeine Art von Umdenken.

    Die Nutzung von Online-Musik ist da wohl nur noch 1 Tropfen auf 1 heißen Stein.

    Das sage ich als - einmal mehr - dümmlicher Laie und Konsument.
    Dann wird auch "His Master's Voice" eben 'filetiert', wie sich die Finanz-'Analystin' ausdrückte.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  4. #4
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Naja wundert mich nicht besonders, CDs kauft doch eh kaum mehr jemand
    Gruss
    Bernie

  5. #5
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von bernie1978
    Naja wundert mich nicht besonders, CDs kauft doch eh kaum mehr jemand
    naja, ich habe sicher im letzten Jahr über 2.000 € für CDs ausgegeben...ich aber eben nicht der typische Konsument.

    Die Plattenindustrie hat eben bis heute keine vernünftige Reaktion auf das MP3 und Download gefunden. Wie peinlich das ein Computerhersteller das grösste Downloadportal betreibt.

    Wer so brutal Kernkompetenzen nicht ausübt, der verschwindet zurecht vom Markt.
    Martin

    Everything!

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Original von Mawal

    Die Plattenindustrie hat eben bis heute keine vernünftige Reaktion auf das MP3 und Download gefunden. Wie peinlich das ein Computerhersteller das grösste Downloadportal betreibt.

    Wer so brutal Kernkompetenzen nicht ausübt, der verschwindet zurecht vom Markt.
    Genauso sehe ich das auch.
    Die haben einfach den Trend verpennt.

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    hauptsache viel und billig...Spiegel der Gesellschaft

    richtige Musikgeniesser, schwören weiter auf ihre LP's


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  8. #8
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Original von Mawal
    Original von bernie1978
    Naja wundert mich nicht besonders, CDs kauft doch eh kaum mehr jemand
    naja, ich habe sicher im letzten Jahr über 2.000 € für CDs ausgegeben...ich aber eben nicht der typische Konsument.

    Die Plattenindustrie hat eben bis heute keine vernünftige Reaktion auf das MP3 und Download gefunden. Wie peinlich das ein Computerhersteller das grösste Downloadportal betreibt.

    Wer so brutal Kernkompetenzen nicht ausübt, der verschwindet zurecht vom Markt.
    Stimmt schon.
    Nur mal im Ernst, die potentiellen Käufer sind doch eigentlich Jugendliche. Und wer bitteschön gibt 15 Euro für eine CD aus, wenn 3 Mausklickts ausreichen, um die Scheibe in digitaler Form per DSL-Verbindung runterzuladen, und das ohne sonderlichen Qualitätsverlust. Schnell noch das Cover bei Amazon kopiert (wenns nicht eh schon dabei war) und rein ins iTunes.

    Ob das nun Illegal ist oder nicht, der Musikindustrie schaden könnte oder nicht, das interessiert das Volk nicht mal annähernd.

    Und Alben-Meilensteine a la Pink Floyd, Queen etc. gibts sowieso nicht mehr.
    Gruss
    Bernie

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Das Album ist tot. Ohnehin.

    Unabhängig von der illegalen Variante ist iTunes doch so bequem, dass ich lieber dort 6,29 € für den Download des La Roux Albums ausgebe, als bei irgendeinem Plattenladen eine CD zu erwerben, selbst wenn die dort das gleiche Kostet.

  10. #10
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    Original von WUM
    hauptsache viel und billig...Spiegel der Gesellschaft

    richtige Musikgeniesser, schwören weiter auf ihre LP's


    Gruss



    Wum
    vor allem ist eine CD keine LP!

    damals hattest du noch was in der hand bei rund 30x30cm... diese plastikkistchen waren doch von anfang an schei sse!
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  11. #11
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    soll ich mal ca 8000 LP vom Nachbarn übernehmen? Alles aus den 80er?
    Gruß Ulrich

  12. #12
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Ich hab' schon ewig keine CD mehr gekauft, ich lad' alles was ich haben will bei iTunes runter. Gibt übrigens gerade im Mediamarkt zwei 15,- iTunes Karten für 20,- Euro.

    Die Musikindustrie hat es schlichtweg verpennt auf modernem Weg Geld zu machen. Man war viel zu sehr damnit beschäftigt der Politik das Leid zu klagen über die bösen Raubkopierer, hat ehrliche Käufer mit DRM und Kopierschutz vergrätzt, den CD Preis unnötig hoch gehalten und jetzt wundert man sich.

    Ich kann mich noch an die Zeit erinnern, in der ich bei City-Music oder WOM Alben für knapp 30,- Mark gekauft habe. Damals haben sie uns erzählt, dass die Produktion von CDs ja ach so teuer ist ... komischer Weise wurde die CD nie billiger, die Übernachtungen in Hotel werden es trotz Mehrwertsteuersenkung auch nicht ... alles sehr seltsam.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Bei einem Major-Label ist die Produktion einer CD teuer, weil man den ganzen Markezing Firlefanz mit in das Produkt rechnet. Der Gewinn ist klein, aber man finanziert dadurch den großen Apparat mit dem Erfolg gekauft wird. Und zu EMI im speziellen kann ich sagen: Wäre die A&R Abteilung ähnlich kreativ wie die Rechtsabteilung, hätte man die Probleme nicht.

  14. #14
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    was ist A&R?
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Von Wiki geklaut:


    Artist and Repertoire, meistens in der abgekürzten Version A&R genutzt, ist ein Begriff aus der Musikwirtschaft. Damit wird der redaktionelle Teil einer Plattenfirma bezeichnet. In der A&R-Abteilung gehen beispielsweise die Demotapes von sich bewerbenden Künstlern ein. Die A&R-Manager suchen nach neuen musikalischen Trends, welche für die Plattenfirma kommerziell verwertbar sind. A&R-Mitarbeiter treffen die Entscheidung darüber, Künstler unter Vertrag zu nehmen und sind für ihre Betreuung zuständig. Auf diese Weise geben A&R-Manager dem Plattenlabel ihr Profil.

  16. #16
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.764
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  17. #17
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    was für ein großartiger artikel, nicht mal bitter, sondern wahr.
    grüsse,
    niels

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    639

    RE: EMI (Plattenlabel v. Beatles, Pink Floyd..) vor dem Kollaps

    Original von jagdriver
    Wieder dürfte eine großes Traditionsunternehmen
    den Weg alles irdischen gehen:

    EMI vor dem Kollaps: Spiel mir das Lied vom Tod!

    Dem Plattenlabel, zu dem Beatles, Queen und Rolling Stones gehörten, droht die Pleite. Die Überschuldung beträgt 408 Mio. Pfund. Um bis März 2011 zu überleben, bedürfe es zumindest 100 Mio. Pfund.

    http://diepresse.com/home/kultur/pop...popco/index.do

    Dazu passt auch diese bemerkenswerte Meldung:
    Die Band Pink Floyd hat eine Klage gegen den angeschlagenen britischen Plattenkonzern EMI gewonnen. Das Unternehmen darf einzelne Lieder nun nicht mehr im Internet ohne Einverständnis der Musiker verkaufen. Das urteilte ein Gericht am Donnerstag in London.

    http://diepresse.com/home/kultur/pop...popco/index.do

    Gruß
    Robby
    Wobei man natürlich darüber streiten kann ob bei Pink Floyd wie zu lesen war ausschliesslich künstlerische Belange eine Rolle spielten.
    Es ist halt doch so dass im Vergleich zu Bands wie Queen oder Beatles sehr wenige Singleauskopplungen von Pink Floyd eine ähnliche Popularität erlangt haben, ergo würde wohl die Ausbeute bei I Tunes weitaus geringer sein als z.b. bei einer der oben genannten Bands. Pink Floyd
    entfaltet seinen Sound eher im Kontext eines Albums.
    Deswegen wollen die Jungs wohl das nix auseinandergerissen wird.
    Wenn dann soll man bitteschön das komplette Album und nicht nur einen Song kaufen.
    Schliesslich wird Mr. Mason noch den ein oder anderen Ferrari ersteigern wollen.....

    Grüsse Mick
    Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Rekorddeal von Sony Music

    Denen scheint es gut zu gehen.

  20. #20
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Themenstarter
    Heute gelesen: Alle Hoffnung liegen bei EMI auf das neue Album
    der Gorillaz "Plastic Beach".

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

Ähnliche Themen

  1. Tipp: Heute auf Arte Pink Floyd
    Von ICEBIRD im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.08.2008, 11:25
  2. Floyd Landis positiv auf Testosteron getestet
    Von jagdriver im Forum Off Topic
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 27.07.2006, 22:51
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.07.2006, 22:53
  4. The Beatles and the submarine....
    Von Passion im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.07.2005, 18:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •