Über die Suchfunktion wirst Du zu diesem Thema so viele Beiträge finden, da bist Du für die Woche locker beschäftigt...![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Verzollt oder nicht ?!
-
01.02.2005, 12:44 #1
- Registriert seit
- 27.01.2005
- Beiträge
- 86
Verzollt oder nicht ?!
Hallo,
als Neueinsteiger mal ne "dumme" Frage : Was hat es eigentlich mit diesen Diskussionen darüber auf sich, ob ne Uhr verzollt ist oder nicht ? Wenn ich z.B. aus Asien ne Sub mitbringe ( ne echte natürlich ! ) und die z.B. nicht verzollt habe, ist die dann irgendwann mal schwerer zu verkaufen und was muss ich tun um ne Uhr zu verzollen ? Würdet Ihr mir generel von einem Enkauf z.B. in Japan abraten ?
Besten Dank !
-
01.02.2005, 12:49 #2
RE: Verzollt oder nicht ?!
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
01.02.2005, 12:50 #3
wurde sogar in den letzten 10 Tagen oft diskutiert
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
01.02.2005, 12:52 #4
ja, in der regel sind unverzollte uhren schlechter zu verkaufen. aber nach 6 oder 7 jahren verjährt die zolllast.
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
01.02.2005, 12:57 #5
10 Jahre.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
01.02.2005, 12:58 #6
ups...die 4 jahre...gerri...spiesser...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
01.02.2005, 17:40 #7
RE: Verzollt oder nicht ?!
Mir persönlich wäre es eigentlich egal, da ich meine Uhren hauptsächlich für den privaten Gebrauch kaufe. Würde ich damit allerdings Geschäfte machen, schaut die Sache schon wieder anders aus.
Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
01.02.2005, 18:20 #8ehemaliges mitgliedGastOriginal von Kiki Lamour
ups...die 4 jahre...gerri...spiesser...
-
01.02.2005, 18:50 #9
- Registriert seit
- 09.11.2004
- Beiträge
- 112
Zoll
Gesetz....... von Leuten Gemacht die sie Umgehen.......
Gruß
TomLebe glücklich, lebe froh, wie der Mops im Hafenstroh......
-
01.02.2005, 18:52 #10
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Ich gehe davon aus, dass wenn hier über ZOLL gesprochen wird, eigentlich die Einfuhrumsatzsteuer gemeint sein dürfte. Der entsprechende Zolltarif /TARIC-Code für eine ROLEX aus den USA sieht zum Beispiel einen Zoll Höchstbetrag von 0,80EUR pro Uhr vor. Wird oft falsch verzollt, was dann 4,5% kostet....
Insofern Ihr Händler seid ist die Einfuhrumsatzsteuer bekanntlich als Vorsteuer abzugsfähig - sonst reden wir halt über "echte 16%" zusätzlich für den Endkunden - was wohl auch "drinsitzen" sollte...
Mir ist im Übrigen kein Fall bekannt - wo abgesehen vom gewerblichen Händler eine Privatperson irgendwann vor der Frage stand, ob die "Drittland" ROLEX bei Einfuhr in das "Gemeinschaftsgebiet" verzollt wurde oder nicht..
Gruss
Euer (Wirtschafts) PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
01.02.2005, 18:57 #11ehemaliges mitgliedGast
Mir auch nicht.
harry
Ähnliche Themen
-
Der etwas andere Frosch oder rocken oder nicht rocken
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 08.01.2012, 21:46 -
So sieht ein Zerti aus, wenn die Uhr verzollt wurde ...
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 30.01.2005, 09:12
Lesezeichen