Ich bin relativ neu hier und hab da gleich mal eine Frage..
Es scheint ja wohl ein sehr hohes Interesse an den genannten Uhren zu geben, trotzdem wurden viele Spekulatoren heute enttäuscht...
Deshalb meine Frage aus ökonomischer Sicht, warum befriedigt Rolex diese Nachfrage nicht? Der Markt ist nicht gesättigt, die Nachfrage ist vorhanden aber Rolex sättigt sie nicht. Gibt es irgendwelche nicht offensichtlichen Faktoren, die diese Entscheidung beeinflussen?
Natürlich möchte sich jedes Unternehmen weiterentwickeln, allerdings doch erst, wenn mit dem Gewohnten nichts mehr zu holen ist. Denn mit einer z.B leicht modifizierten Sub (rot) hätte man aus dem "alten" Model der Sub noch Umsatz generieren können und sich die neue Sub fürs nächste Jahr als Highlight aufsparen können, um dann vll wieder in ferner Zukunft eine farbliche Modifikation an dieser vorzunehmen.
Welche Philosophie steckt dahinter?
Danke
Grüße!
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Hybrid-Darstellung
-
17.03.2010, 18:25 #1
- Registriert seit
- 04.03.2010
- Beiträge
- 13
Basel-keine rote Sub, keine Ex 3, keine Pepsi GMT - WARUM?
Ähnliche Themen
-
I-Net Bestellung - keine Ware - storniert - keine Kohle zurück
Von time4web im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 19.04.2010, 10:27 -
Warum keine GG Seadweller?
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 26.03.2006, 14:51 -
Warum keine Signatur...
Von Rocco im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.02.2006, 19:47 -
keine 1000ft oder besser gesagt auch keine 300m
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.06.2004, 16:44
Lesezeichen