Ich sage es doch: Rolex verwurstet verwendet noch alles, was so herumliegt.
Im Grunde wäre dieses grundsolide Aufbrauchen gut erhaltener Bestände Grund genug, die Firma in Baden-Württemberg (vulgo Schwabenland) oder Schottland anzusiedeln.
No nix verkomme lasse - dô hätt mr ja womeeglich omsonschd druggd, bloß weil mr etzd dui Uur oistellad...
Ergebnis 141 bis 160 von 346
-
14.02.2011, 14:04 #141
Was einmal mehr beweist, dass in Genf einfach konfektioniert wird, was gerade vorrätig ist. Was es den Ahnenforschern schwer machen wird - und auch so manche Bewertung über jetzt bestehende Vintage-Pakete in Frage stellt. Und gleichzeitig erklärt, warum mancher heute noch Flat4-LV-Lünetten im Tausch bekommt und dergleichen.
Beste Grüße,
Kurt
-
14.02.2011, 21:01 #142
Geändert von hoppenstedt (14.02.2011 um 21:02 Uhr)
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
14.02.2011, 22:46 #143
LOL,
den letzten Satz musste ich jetzt ziemlich langsam lesen, aber ich bin ja AusländerGruß
Hannes
Chachadu
-
15.02.2011, 09:30 #144
-
15.02.2011, 11:47 #145
- Registriert seit
- 17.04.2009
- Beiträge
- 521
Ihr liegt alle falsch.
Die Preise werden wieder erhöht.Alois
-
15.02.2011, 12:26 #146
Ja, so wie im letzten Jahr: Preis der SubD ggü Vormodell moderat erhöht, was auch in der schreibenden Zunft goutiert wurde. Und wenn das Modell dann endlich lieferbar ist kurz nacheinander 2 x die Preise erhöhen...
Gruss, Bertram
-
15.02.2011, 13:27 #147
Deutsche Übersetzung:
Bloß nichts verkommen lassen - da hätte [hätten] man [wir] ja womöglich umsonst (die Kataloge) gedruckt, bloß weil man [wir] jetzt die Uhr einstellt [einstellen]
Ich finde das einfach amüsant, wie wenig sich Rolex um solche Kleinigkeiten schert, speziell angesichts des bombastischen und peniblen Aufwands, den sie für ihre Produkte betreiben.
Das geht für mich genauso wenig zusammen wie:
- das ewige Bemühen der eigenen heritage ohne echte Konsequenz für die einigermaßen liebevolle, sach- und fachkundige, nachhaltige Betreuung und Ersatzteil-Bevorratung der in die Jahre gekommenen Produkte aus den alten Zeiten (s.u.)
- der lotterige Vintage-"Service", der einer solchen Premium-Marke nicht gemäß ist
- die komplette Ignoranz des eigenen 100-Jahre-Jubiläums
- to be continued...
Wurde ja diverse Male diskutiert und harrt der endgültigen Genfer Lösung...Geändert von hoppenstedt (15.02.2011 um 13:30 Uhr) Grund: Ergänzung
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
15.02.2011, 13:34 #148
Um beim Thema zu bleiben: eines der Hauptgerüchte ist die Einrichtung eines Altarchivs für jede jemals gebaute Rolex seit 1908.
Damit zusammen wird ein Vintage-Service-Bereich implementiert, der für die lückenlose Betreuung aller über 25 Jahre alten Rolices zuständig ist.
Es ist jederzeit möglich, ein Ersatzzertifikat auszustellen bzw. ein "extract of the archives".
Hierzu gibt es eine enge und fachlich abgestimmte Kooperation mit Patek Philippe und IWC, um deren jahrzehnte- bis jahrhundertealte Erfahrung in diesem Bereich für sich ergebende Synergien zu nutzen und die Kundenbindung zu stärken.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
15.02.2011, 20:54 #149
es wird spannend... hätte mir so sehr eine EXII in Anlehnung an die Orange Hand gewünscht, aber ne PEPSI wünsch ich mir auch ... kriege wohl beides nicht.
„today is life ... tomorrow never comes.“
-
16.02.2011, 00:01 #150
Darf man schon für 2012 wünschen?
. Dann hätte ich gerne:
The return of the Oysterquartz, gerne auch in größer 36mm. Cerachrom Sporties mit Retro-Vintage Dials -> flache Indices, nicht in WG gefasst
-
16.02.2011, 00:25 #151
-
21.02.2011, 16:10 #152
Wüsste irgendwie nicht was noch kommen sollte ausser die neue Explorer II oder eine neue Sub ohne Datum.
Evtl. der Gerüchte Dauerbrenner dass die 14060M ersatzlos gestrichen wird weil zu billig und nicht mehr in die aktuelle Modellpolitik passend, was ich mir bei Rolex schon irgendwie vorstellen könnt.
Rotgold SubD und / oder GMTII evtl. Fehlt ja auch noch. An eine Rotgold Daytona oder WG Submariner hatte ja auch niemand ernsthaft geglaubt
Sonst fehlt doch nix mehr?
Evtl. nochmal zig ZB Varianten für DJ und co.Beste Grüsse, Olli
-
21.02.2011, 17:02 #153
- Registriert seit
- 30.04.2008
- Beiträge
- 350
-
21.02.2011, 17:41 #154
-
21.02.2011, 18:19 #155
-
21.02.2011, 19:33 #156
-
21.02.2011, 22:35 #157
1. offizielle Natostraps
2.eine limitierte Red Sub
3.von dem damit eingenommenen Geld wird der neue Bond mit einer ordentlichen Uhr ausgestattet
Grüße! Christoph
-
21.02.2011, 22:42 #158
-
21.02.2011, 23:19 #159
Irgendwie ist der Thread für die Katz. Leider.
EXII und neue SubNoDate sind sonnenklar und mehr wird garantiert nicht kommen.
Sicher noch ein neues Zifferblatt für eine DD oder DJ, aber das war es dann auch schon.
Nicht das ich mich auf die neuen Uhren nicht freuen würde, aber die Vorfreude ist irgendwie dahin, die Spannung fehlt dann doch zu sehr.
Hier, Norman,
mach schon mal den 2012er Thread auf
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
21.02.2011, 23:29 #160
Ähnliche Themen
-
Basel 2009 - der Gerüchtethread
Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 233Letzter Beitrag: 25.03.2009, 08:25 -
Basel 2008 - der Gerüchtethread
Von PVH im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 608Letzter Beitrag: 02.04.2008, 13:41 -
BASEL 2005 - der Gerüchtethread!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 108Letzter Beitrag: 30.03.2005, 11:13
Lesezeichen