Ich rede auch nicht von künstlicher Verknappung, sondern davon, dass ICH glaube, dass es einen Riesen-Ansturm auf das Ding geben wird. Womit ROLEX selbst vielleicht noch gar nicht rechnet.

Aber die 16610LV ist ein gutes Beispiel: Eben erst seit den letzten 24 Monaten ist das Ding nahezu überall zu bekommen. Wobei sie in München selten im Schaufenster zu sehen ist/war.

Und dass heutzutage keine DDR-ähnlichen Zustände mehr herrschen wie anno 1995-2000 liegt nicht zuletzt auch an den Grauhändlern: Wer (ich spreche hier vom Normal-Uhr-Käufer) wäre denn vor fünfzehn Jahren quer durch Europa gefahren, um sich eine 16710 zu besorgen. Man ging zum Konzessionär um die Ecke, war sie da, nahm man mit. Nur war sie eben nicht da, also wartete man. Was in Griechenland, Spanien oder sonst wo beim Konzessionär lag, interessierte doch gar nicht.

Beste Grüße,
Kurt