A will ein Projekt starten und frägt B ob er sich mit 50% der Kosten daran beteiligt. B willigt ein und kümmert sich aber nicht weiter darum. A zeigt B weder ein Angebot von C, noch versorgt er ihn mit Infos etc. Plötzlich ist das Projekt beendet und A lässt B einen Zettel zukommen, dass B an A einen Betrag X überweisen soll. Der Betrag X ist a) völlig überzogen und b)braucht B eine ordentliche Rechnung.

B moniert dies und nach einigem Hin und Her bekommt B eine Rechnung von C der das Projekt erstellt hat, aber auch unzureichend, da keine Einzelheiten aufgeführt wurden.
B moniert dies wieder und bekommt eine Rechnung mit Einzelpositionen aber nun um 50€ teurer als vorher. B schaut blöd. B wird sauer, weil sich B verar**** vorkommt.

B erkundigt sich bei einigen Fachleuten, welche ihm bescheinigen, dass das gesamte Projekt so viel hätte kosten dürfen wie der 50% Anteil!

B unterstellt A gemeinsame Sache mit dem... so dass B insgeheim das gesamte Projekt bezahlt. Dies tut B aber nicht kund.

B bezahlt einen angemessenen Betrag an C und begründet dies auch. C soll sich mit A als Auftraggeber einigen.

Ist B nun rechtlich verpflichtet die völlig überzogenen 50% an C zu bezahlen obwohl ihm niemals ein ordentliches Angebot etc. gezeigt wurde und A der Auftraggeber ist?

A droht B nun mit Anwalt… B würde gerne bezahlen, aber B kommt sich verar**** vor und will nicht nachgeben.