interessant.... super
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
07.03.2010, 19:57 #1
SDDS-Es gibt sie noch, die wahren Abenteurer
Hallo,
ich habe gerade auf Timezone gestoebert und dort Informationen zu einem Projekt gefunden, bei dem wohl Rolex als Sponsor auftritt und unter anderem 5 Uhren einer Nordpol-Expedition zur Verfuegung gestellt hat. Die Deepsea gehoert zum Ausruestungsgegenstand einer Expedition die zum Ziel hat unter der Polkappe die Eisschicht detailliert abzulichten.
http://www.underthepole.com/underthepole_en/home.html
Fotos der Uhren bei Tests:
http://www.phase-de-lune.net/rolex_sdds/Rolex_SDDS.html
Timezone.com Thread:
http://forums.timezone.com/index.php...54#msg_4972274
Ich hoffe, das alles wurde noch nicht gepostet.Viele Grüße,
Simon
-
07.03.2010, 20:19 #2Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
07.03.2010, 20:33 #3
Danke für's posten...
Allerdings hätte Rolex es auch einfacher haben können, wenn Sie einfach Karli gefragt hätten, ob die Uhren auch im Eisblock laufen...Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
07.03.2010, 20:51 #4
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Super, für sowas ist eine Toolwatch da
Gruß
Matthias
-
07.03.2010, 20:57 #5
-
07.03.2010, 21:23 #6
Danke für den Link
Bei den Anzügen macht die Taucherverlängerung richtig Sinn
-
07.03.2010, 21:49 #7ehemaliges mitgliedGast
nette bilder.
da gibts ja wieder was zum sammeln für die passionistis
-
07.03.2010, 22:20 #8
-
08.03.2010, 01:09 #9ehemaliges mitgliedGast
Wau, was ne show.
Modernste Tauchcomputer im Einsatz und weils der Sponsor so will noch ein wissenschaftlich gesehen anachronistisches Nostalgie-Instrument am Handgelenk (mindestens beim Fototermin).
Der Reanimierte Mythos.
Ich kann verstehen, dass Rolex versucht nochmal im Windschatten eines frueheren Erfolgskonzepts vom Abenteurer-Nimbus etwas Honig zu saugen.
Aber ist das heute noch glaubwuerdig ?
Immerhin sparen sich die Taucher so ein Bischen Gewicht am Bleigurt
Im Ernst: ne nette Inszenierung, aber nicht mehr.
Aber vielleicht taeusche ich mich ja auch ?
-
08.03.2010, 06:27 #10
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
hi simon - danke fuer den beitrag.
Gruß Rolex 24
-
08.03.2010, 08:05 #11
Eine der letzten lebensbedrohenden Gegenden auf diesem Planeten - Danke für die Info, die ich recht interessant finde.
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
08.03.2010, 08:14 #12
Der prof. Tauchverein Cx aus Frankreich, welcher sonst immer mitspielt, ist wohl aus dem Rennen.
Gruß,
René
-
08.03.2010, 09:14 #13
- Registriert seit
- 14.05.2007
- Beiträge
- 633
Original von PearlsBeforeSwine
Wau, was ne show.
Modernste Tauchcomputer im Einsatz und weils der Sponsor so will noch ein wissenschaftlich gesehen anachronistisches Nostalgie-Instrument am Handgelenk (mindestens beim Fototermin).
Der Reanimierte Mythos.
Ich kann verstehen, dass Rolex versucht nochmal im Windschatten eines frueheren Erfolgskonzepts vom Abenteurer-Nimbus etwas Honig zu saugen.
Aber ist das heute noch glaubwuerdig ?
Immerhin sparen sich die Taucher so ein Bischen Gewicht am Bleigurt
Im Ernst: ne nette Inszenierung, aber nicht mehr.
Aber vielleicht taeusche ich mich ja auch ?
Oliver
-
08.03.2010, 11:08 #14
Sehe ich auch so. :muede:
Gruss Pascal
-
08.03.2010, 11:08 #15Original von PearlsBeforeSwine
Wau, was ne show.
Modernste Tauchcomputer im Einsatz und weils der Sponsor so will noch ein wissenschaftlich gesehen anachronistisches Nostalgie-Instrument am Handgelenk (mindestens beim Fototermin).
Aber davon abgesehen hast du Recht.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
08.03.2010, 11:28 #16
Danke fürs Posten---interessanter Link.
.....die 116660 rückt in letzter Zeit ins Zentrum meines Interesses.Beste Grüsse, Olli
-
08.03.2010, 11:35 #17
LOL, hier gehts genauso wenig um den technischen Nutzen der DeepSea, wie bei 99,9% der DeepSea- und anderen Toolwatch Käufer...
Im Hinblick auf Marketing ist das ein Volltreffer für Rolex und dürfte somit seinen Zweck voll und ganz erfüllt haben.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
08.03.2010, 13:42 #18
Na ja, ob das ein Marketing Volltreffer ist. Die 116660 ist technisch eine super Uhr, die wohl kein professioneller Taucher wirklich braucht.
Für mich ist es der verzweifelte Versuch, die längst vergangenen Zeiten wieder aufleben zu lassen.
Rolex hats aber auch schwer, denn wie kann man den Mythos des Abenteurers denn heute noch aufleben lassen?
Im Wasser trägt man Tauchcomputer, die Herren Piloten tragen irgendwas.
James Bond trägt Omega, auf´m Mond waren die auch schon.
Mit dem Heissluftballon die Welt umrunden macht man mit Breitling, der Admirals Cup ist anderweitig vergeben und Autorennen werden immer mehr sozial geächtet. Ausserdem ist die Formel 1 ja schon vom Plebs bevölkert (TAG, Oris,...).
Und die eigentliche Zielgruppe hat - wie auch ich - den Haupteinsatzzweck im Gespräch mit der Kundschaft und im Hardcorecomputing am Rechner.
Welch Weichei- Gesellschaft.
Dennoch sinds schöne Bilder geworden. Immerhin ein sinnvoller Einsatz des Sponsorings.Gruss, Bertram
-
10.03.2010, 20:28 #19
Schöner Bericht... meine DS ist nun 18 Monate alt- und die erste Uhr seit 15 Jahren, die es so lange bei mir aushalten darf!
Für mich nach wie vor ein Traum...! Und das will was heißen!
LG Erik
-
10.03.2010, 20:57 #20
Rolex hats aber auch schwer, denn wie kann man den Mythos des Abenteurers denn heute noch aufleben lassen? Im Wasser trägt man Tauchcomputer, die Herren Piloten tragen irgendwas. James Bond trägt Omega, auf´m Mond waren die auch schon. Mit dem Heissluftballon die Welt umrunden macht man mit Breitling, der Admirals Cup ist anderweitig vergeben und Autorennen werden immer mehr sozial geächtet. Ausserdem ist die Formel 1 ja schon vom Plebs bevölkert (TAG, Oris,...). Und die eigentliche Zielgruppe hat - wie auch ich - den Haupteinsatzzweck im Gespräch mit der Kundschaft und im Hardcorecomputing am Rechner. Welch Weichei- Gesellschaft.
Ich weiss nicht...
Ich schätze alle möglichen Uhren aus den verschiedensten Gründen.
Auf Expedition kommt an mein Handgelenk ne Rolex (GMT) und sonst gar nix.
Mir wäre es nie eingefallen, nach einem anderen Wecker zu streben, und sobald ich mir eine leisten konnte, habe ich mir eine Rolex gekauft.
Der Mythos scheint nach wie vor zu funktionieren... zumindest in meinem Falle.
Wie man das allerdings in weitere Generationen übernehmen soll, ist allerdings eine berechtigte Frage.
Wer wird in 20 Jahren einen abenteuerlustigen ehrgeizigen Mann so inspirieren, dass er eine (zu) teure Uhr kauft?
Rolex könnte sich zum Beispiel bemühen, Umweltschutzaktivisten oder Entwicklungshelfer (die oftmals noch wirkliche "Abenteuer" bestehen), für ihre Promo zu gewinnen.
Da würde sich dann allerdings die Frage aufdrängen, ob die das überhaupt wollen, und wie das dann allerdings auf die Zielgruppenländer China, Japan oder Golfstaaten wirkt, steht noch einmal auf einem anderen Blatt.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
Ähnliche Themen
-
ein tipp für alle, denen die sdds immer noch zu handzahm ist
Von mactuch im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.04.2009, 16:26 -
Abenteurer Steve Fossett verschollen?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 04.10.2008, 11:07 -
es gibt sie noch
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.01.2007, 23:19 -
Es gibt sie noch….
Von Martini im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 06.06.2006, 13:59
Lesezeichen