Hi Dennis,
ne echte Redsub für 3000.- ist ok. Aber ne Echte!!
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Rotschrift Sub
-
30.01.2005, 22:28 #1
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Rotschrift Sub
Hallo Leute,
mal ne Frage von nem nicht Rolex Spezie (noch nicht)
Was darf denn ne Rotschrift Sub kosten? Oder die mit der goldenen Skalierung?
Sind 3 Mille für ne Rote ohne Papiere aber in super Zustand O.K.? Oder viel zu viel?
Danke für alle Tipps.....
Gruß Dennis
-
30.01.2005, 22:32 #2Gruss Mario
-
30.01.2005, 22:33 #3
RE: Rotschrift Sub
Original von Dennis
Sind 3 Mille für ne Rote ohne Papiere aber in super Zustand O.K.? Oder viel zu viel?
-
30.01.2005, 22:50 #4
RE: Rotschrift Sub
Stell mal (gute) Fotos der Uhr bzw. des Zifferblattes ins Forum, teile uns die Seriennummer mit - dann klappts auch ganz gut mit einer (verläßlichen) Aussage zur Echtheit der Uhr/des ZB...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
30.01.2005, 22:51 #5
-
30.01.2005, 23:11 #6
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Themenstarter
Hey das klappt je schnell hier mit den Antworten, Danke.
Ich mach mich mal nach den Seriennummern schlau. Gab es die Rotschrift auch auf Subs ohne Datum?
Suche ne nette Sub aus möglichst 1975, finde die Zwiebeln ohne Datum eigentlich schöner, aber die roten Dinger find ich auch nett....
( Soll meine erste Rolex werden, fehlt mir noch in der Sammlung ;-) )
Danke für die Antworten
-
30.01.2005, 23:23 #7Original von Dennis
Hey das klappt je schnell hier mit den Antworten, Danke.
Ich mach mich mal nach den Seriennummern schlau. Gab es die Rotschrift auch auf Subs ohne Datum? Meines Wissens bei den gaaanz frühen in den 50ern
Suche ne nette Sub aus möglichst 1975 da gab es die "roten" nicht mehr- 1973/74 war Schluß mit rot, finde die Zwiebeln ohne Datum eigentlich schöner, aber die roten Dinger find ich auch nett....
( Soll meine erste Rolex werden, fehlt mir noch in der Sammlung ;-) )
Danke für die AntwortenGerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
30.01.2005, 23:33 #8
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Themenstarter
Na dann hätte ich das erste Fake schon aufgedeckt, ist angeblich aus 1975!
-
30.01.2005, 23:37 #9
Sieh zu, daß Du die Seriennummer rausbekommst, dann sehen wir weiter...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
30.01.2005, 23:39 #10
Muss nicht sein
. Es wurden Redsubs nach 73/74 für versch. Märkte produziert, z.b. Nordamerika,Italien (Quelle:Collecting Wristwatches)
Wichtig ist hier das ZB, sollte geschlossenen 6"en haben.Gruss Mario
-
30.01.2005, 23:39 #11
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Themenstarter
Bei Chrono24 stehen 3 drin, Bilder sind aber Lullu, hab da auch mal nach Seriennummern gefragt.
-
30.01.2005, 23:50 #12
Dennis meinst Du die?
http://www.chrono24.com/web/de/suche...zahlgesamt=221
Fakeblatt. L zu weit links.Gruss Mario
-
30.01.2005, 23:53 #13
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Themenstarter
Mann bist du gut........die meinte ich unter anderem!
-
30.01.2005, 23:59 #14
Fakeblattalarm !!!
Und das Zeigerspiel sieht nach SL aus (nebst Leuchtpunkt des Inlays)...kannste vergessen.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
31.01.2005, 00:00 #15
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Themenstarter
DANKE!
-
31.01.2005, 00:03 #16
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Themenstarter
Naja, vielleicht gebe ich mich als Rolex Neuling erstmal mit einer Vintage Version ohne Datum zufrieden, mal schauen!
-
31.01.2005, 11:12 #17
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Themenstarter
Nochmal zu der schon oben genannten RedSub, auf die Anfrage nach der Seriennummer erhielt ich 60xxxxxxx, was ist wohl so geheim an der ganzen Nummer?
-
31.01.2005, 11:14 #18
LOL. Diese Nummer gibts gar nicht.
Oder hast Du noch zwei x angehängt?Gruß, Hannes
-
31.01.2005, 11:15 #19
Vergiss die Nummer...60XXXX...da gab es definitiv keine Redsubs mehr ist von 79/80...
Dennis, über die Gehäusenr. kannst Du das Baujahr erfahren...siehe www.oysterworld.de
Gruss Mario
-
31.01.2005, 11:45 #20
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
Themenstarter
RE: Rotschrift Sub
Wie sieht es mit dieser Nr. aus? 2789541
Ähnliche Themen
-
GMT 6542 Rotschrift.......
Von kaiserfranz im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 18.09.2010, 08:16 -
Rotschrift...
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.02.2005, 17:25 -
rotschrift sub!
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.11.2004, 08:45
Lesezeichen