Bzgl. der Lünette würde ich noch einmal nachfragen. Ansonsten scheint Omega ja im Rahmen der Wartung den Fehler zu beheben.Original von Tim99
... Die Uhr läuft ganz normal weiter, aber die Uhrzeit kann nicht mehr justiert werden.
Ich habe sie beim Händler abgegeben und dieser hat sie zu Omega eingeschickt. Heute kam der Kostenvoranschlag: €515 für eine reguläre Wartung, die man alle 5 Jahre bei Uhren halt durchführen müsse sowie knapp €200 für den Austausch der Lünette (warum auch immer).
...
Ich finde den Preis fair und würde sie auf jeden Fall bei Omega revisionieren und reparieren lassen. Glaub' mir, du wirst die Uhr nicht wiedererkennen und begeistert sein; sie sehen danach aus wie neu.
Wenn eine Uhr problemlos läuft und auch der optische Zustand für mich einwandfrei ist, würde ich eine Uhr nicht schon nach 5 Jahren zur Revision geben.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Baum-Darstellung
-
11.03.2010, 16:20 #11
- Registriert seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 511
RE: Wartungskosten von über €500 alle 5 Jahre normal
Ähnliche Themen
-
10 Jahre Warte-/Lieferzeit auf Dytona in Stahl.....ist das Normal?
Von Nussknacker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 09.06.2007, 18:12 -
Über 16 Jahre Datejust
Von Le Rolexier im Forum New to R-L-XAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.10.2006, 13:27 -
Alle Jahre wieder ----------------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 07.12.2005, 06:37
Lesezeichen