Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von sd1220
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    852

    RE: Rolex --> VA - V2A - V4A ???

    Ähem, da seht Ihr das SINN auch gute Uhren baut, oder?? )
    grüße sd 1220

    In der Freizeit kann jeder machen was er will.

  2. #2
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.735

    Pfeil

    Das hat ja auch nie jemand in Abrede gestellt, oder ?
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  3. #3
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493

    RE: Rolex --> VA - V2A - V4A ???

    Original von sd1220
    Ähem, da seht Ihr das SINN auch gute Uhren baut, oder?? )
    ich finde sie nicht nur sehr innovativ, sondern auch z.T recht hübsch.
    vom sehr guten preis/leistungsverhältnis nicht sprechen......

    potenzielle "fremdgeh" uhrenmarke.
    Gruß Florian

  4. #4

    RE: Rolex --> VA - V2A - V4A ???

    Ich habe diese Woche den neuen Sinn Katalog bekommen.

    Ich finde da sich Rolex ruhig mal ein Scheibchen abschneiden.

    Im Rolex Katalog nur bunte Bildchen, keinerlei Erklärungen.

    Dagegen geht einem Bein Sinn Katalolog richtig das Herz auf.
    Drucktechnik mit einer Auflösung von 10µ - vom feinsten.
    Und die machen sich auch die Mühe sehr viele Erklärungen zu
    den Eingesetzten Materialen, etc zu liefern. Den Katalog kann
    man kostenlos auf der Website bestellen. Sehr empfehlenswert.

    Leider gefallen mir die Uhren nicht

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Hab gestern auch einen bekommen..
    Sehr sehr schön!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6

    Frage

    Hallo,

    bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer Sinn 856.

    Tegimet-Gehäuse (=randschichtgehärtet), Trockenhaltetechnik (=Kupfersulfatpatrone), zweite Zeitzone (=nicht wirklich nötig), beidseitig entspiegeltes Saphirglas und Magnetfeldschutz. Als Ingenieur (=potentielles Spielkind) begeistern einen solche Dinge eben. Die Gangwerte sind ebenfalls top.

    Das ganze für sagenhafte 750,- Euro.

    Zwar keine Konkurrenz für meine SUB , macht aber Spaß.

    Was denkt Ihr?

    Gruß

    Falk
    Billige Hobbies sind sch.....

  7. #7
    Also ich hab das (bereits ausverkaufte) modell 157 in stahl. Ein wunderschönes stück uhr mit einem bomben preis-leistungs-verhältnis. Muss jedoch einschränken, dass der stopper schon 2mal kaputt war und die uhr ins werk musste. Gekostet hat´s mich bis dato nix. Und ja, der katalog ist eine wucht; da können sich etliche nobelmarken was abschauen.
    LG
    Max
    Zeit ist relativ. Bei einer Rolex ist sie relativ teuer!

  8. #8
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.481
    Ich gebe Euch vollkommen Recht,

    bei Sinn stimmt einfach das Preis-Leistungsverhältnis; bzw. die leistung ist sogar besser als bei anderen Marken.

    Und den fehlenden Endhändler streicht Sinn mehr Geld ein und der Kunde spart mind. 30% gegenüber dem Preis beim normalen Konzi-System.

    Habe selber zwei Sinn - die Finanzplatzuhr limitiert mit Flyback und die 903AUT Stahl - ne besser Alternative zum Navitimer.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  9. #9
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Original von Maga
    Ich gebe Euch vollkommen Recht,

    bei Sinn stimmt einfach das Preis-Leistungsverhältnis; bzw. die leistung ist sogar besser als bei anderen Marken.

    Und den fehlenden Endhändler streicht Sinn mehr Geld ein und der Kunde spart mind. 30% gegenüber dem Preis beim normalen Konzi-System.

    Habe selber zwei Sinn - die Finanzplatzuhr limitiert mit Flyback und die 903AUT Stahl - ne besser Alternative zum Navitimer.
    Bleibt aber immer noch ne Kopie der Navitimer!

    Marcello C Neptuno hat auch ein besseres Preis/Leistungsverhältnis als ne SUBMARINER -sie bleibt aber immer nur ne Marcello

    wenn´s beim Uhrenkauf um´s Leistungsverhältnis gehen würde,dürften wir wohl alle keine Rolex tragen sondern SWATCH,die halten auch lang, gibts in mechanisch und sind SWISS_MADE_UHREN
    Schöne Zeit noch

    Roland

  10. #10
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Hähä, mal ne
    ernsthaft spaßige Frage:

    Wie fühlt man sich nach dem Verkauf seiner SINN Uhr.? :-)

    Gerald,

    alter Krönchenjäger, hast Deinen alten Status eingebaut. :-)
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  11. #11
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.735
    Hehe,

    was wahr ist, muß wahr bleiben...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  12. #12
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Was machst`n wenn Dein neuer Status Deinen alten übertoppt. :-)

    Wer hat dann vorrang.?

    und die Auflösung meiner blöden Frage:

    "Natürlich absolut SINN los". :-))
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  13. #13
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.481
    aber ne Kopie vom Navitimer zum 50%-des Breitling-Preises.

    Und am Anfang baute SINN sogar noch die Lemania-werk ein, d.h. die gleichen Werke wie Breitling.

    Nur daß das große B drauf ist, ....?
    Na gut, wenn jemand die Uhr aus Nostalgie kauft; aber icht wenns ne Funktionsuhr sein soll.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  14. #14
    aber abgesehen von der 903er sind die SINNs eigenständige, zuverlässige, schöne uhren. Und der preis ist ohnehin (fast) unschlagbar. Allein schon der katalog mach lust aufs kaufen. Trotzdem: Eine rolex ist eine rolex. Am besten eben, man hat neben der rolex noch andere uhren. Aber was wär das leben ohne spinnereien und unvernunft?
    Darum, kauft uhren, die euch was geben. Wenn jemand auf swatch steht, ok, er soll sie sammeln. Wichtig für ihn ist, damit glücklich zu sein. Es gibt ja auch menschen, die reissen briefmarken von den briefen, stecken sie auf eine pinzette und ordnen sie ein
    Let´s fly away
    Max
    Zeit ist relativ. Bei einer Rolex ist sie relativ teuer!

  15. #15
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Vor allem wenn man einen Chrono mit Datum haben will, dann kommt man schnell zu anderen Herstellern oder?
    Ich mein Tudor Chronos gefallen mir auch, aber trotzdem gibts da allerhand anderes sehr interessantes. Sportiemässig glaub ich ist man mit Rolex perfekt bedient - könnte mir nix klassischeres, besseres vorstellen.
    lg Michael


  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    290
    Original von uhrenfips

    Tegimet-Gehäuse (=randschichtgehärtet), Trockenhaltetechnik (=Kupfersulfatpatrone)

    Falk
    Der '"alte" Sinn hat mir mal persönlich gesagt:
    "Da kann auch ein Esel mal in Gehäuse fuzen"das macht den gleichen Sinn...ich halte ebenfalls nicht von der angebelichen "Trockenhaltetechnik"...außer für den "Sinn Service"...nur die wechseln die Patrone gegen Bares...

    ich hatte mal für 2 Monate die "Arktis"...nach 1-2 Wochen war die Kapsel schon Himmelblau...und Wasser hatte die Uhr bis dahin net gesehen.

    Und schnell wieder verkauft...jetzt hab ich eine SD und keine Sorgen mehr...außer in der Brieftasche...LOL

  17. #17
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.481
    ja klar, mit der Trockenhaltetechnik hat SINN so sein Probleme.
    Die Patronen sind zu empfindlich.

    Auch wenn die Dichtungen noch dicht sind, saugt die Patrone schon Feuchtigkeit ein. Und macht somit Angst.
    Lieber gutverschraubte Böden und Ventile, dann brauchst du so ne Patrone nicht.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von sd1220
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    852
    Themenstarter
    Hi, habt Ihr schon das neue Band von der 142 ziger gesehen
    ist ja wohl der Hammer.
    grüße sd 1220

    In der Freizeit kann jeder machen was er will.

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    290
    Original von sd1220
    Hi, habt Ihr schon das neue Band von der 142 ziger gesehen
    ist ja wohl der Hammer.

    Das hatte die Tutima 750 TL schon immer so gehabt...Da haben die in Ffm.mal wieder über die Schreibtischkannte gelinst und abgekupfert.

    Das Problem war schon von Anfang an bekannt bei der 142 St/St mit dem Band...Die haben aber Jahre dafür gebraucht was daran zu ändern.Und jetzt haben die von dem Lemania 5100 nur noch ein paar Restbestände ,die in den Uhren verbaut werden...dann ist Schluß!!!
    Zumindest mit dem Werk und dessen Funktionen.habe vernommen das ETA an einem neuen Werk bastelt welches über die "Minutenfunktion aus der Mitte" verfügen soll....ist aber dann nicht zu vergleichen mit dem 5100erDas ist und bleibt ein Klassiker...wenn auch mit vielen Kunststoffteilen.Aber eben robust und "Bundeswehrtauglich"...wenn das nichts ist :-))

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von sd1220
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    852
    Themenstarter
    Hallo Ulrich

    Ich glaube ich muß mir noch ne 142 ziger mit dem neuen Band
    sichern, aber in Titan.
    Denn so ist sie bald nicht mehr zu bekommen.
    Zumindest nicht mehr mit dem Werk.
    grüße sd 1220

    In der Freizeit kann jeder machen was er will.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.10.2010, 17:13
  2. Ulysse Nardin baut wunderschöne Uhren
    Von Tudormaniac im Forum Andere Marken
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.07.2008, 17:28
  3. Bis wann gab es Sinn-Uhren vom Herrn Sinn ?
    Von Rolex-Heini im Forum Sinn
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.08.2006, 21:51
  4. Ein Beitrag vom WEMPE und was gute Uhren...
    Von dimili im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 10:09
  5. baut rolex die besten uhren?????
    Von alexis im Forum Off Topic
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 27.05.2004, 11:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •