ja, schon der Hammer wieviel Aufwand der getrieben hat und auch wenn ich mich wiederhole - es ist schade um eine originale M3-Karosse. Bei dem Aufwand kann man auch einen Zweitürer noch passend umbauen wenn er eh schon die Seitenteile umbaut.
Ebay-Auktion 3ern BMW
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: "kleiner" e30 umbau
-
07.03.2010, 17:53 #1
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
"kleiner" e30 umbau
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
07.03.2010, 17:55 #2Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
07.03.2010, 18:45 #3
Mein e30 ist im moment auch gerade in der Werkstatt
Von dem V10 e30 gibts diverse Youtube Videos, GT3, M5 etc haben nicht mal den Hauch einer Chance.
Ich frage mich nur wie sich sowas finanziert...?Gruss
Bernie
-
07.03.2010, 18:49 #4Original von bernie1978
Ich frage mich nur wie sich sowas finanziert...?
Mit Geld!Grüße
Felix
-
07.03.2010, 19:01 #5
- Registriert seit
- 02.01.2010
- Ort
- wildeshausen
- Beiträge
- 1.116
sehr schön leder wasser im motor und motor an der falschen stelle gruss jörg
-
07.03.2010, 19:32 #6ehemaliges mitgliedGastOriginal von typ 4 tier
sehr schön leder wasser im motor und motor an der falschen stelle gruss jörg
-
07.03.2010, 19:40 #7
PORSCHE!!!
Lufti und hinten...Beste Grüße, Steff
-
07.03.2010, 19:59 #8
Die Motor ist bestimmt recht interessant; aber die Mühe wäre es mir definitiv nicht wert.
-
07.03.2010, 20:02 #9
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Original von Subdate300
PORSCHE!!!
Lufti und hinten...
-
07.03.2010, 20:06 #10
-
07.03.2010, 20:37 #11
Ich nehm freiwillig den Mustang auf Bild 6
Gruß, Hannes
-
07.03.2010, 20:48 #12
Schönes einmaliges Auto, saubere arbeit.
Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
07.03.2010, 20:52 #13
- Registriert seit
- 12.01.2009
- Beiträge
- 664
Original von Hannes
Ich nehm freiwillig den Mustang auf Bild 6“Orbis non sufficit”
-
07.03.2010, 20:56 #14
-
07.03.2010, 21:41 #15
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.613
Sehr cool gemacht!
So wie hier die Uhren umgebaut werden, so machens Autofans halt mit den Autos.
Lässig und vor allem ziemlich professionel
-
07.03.2010, 21:54 #16
Ist so, als ob man in ne schöne 5513 nen 3135 einbaut.
Der arme E30.I know how the bunny runs
-
07.03.2010, 22:21 #17
Absolut Professioneller Umbau , Respekt
Gruß Frank
-
07.03.2010, 22:30 #18
Ich würde den auch nehmen. Obwohl es ein BMW ist.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
08.03.2010, 09:36 #19
sehr geile details und handwerklich scheinbar sehr sauber umgesetzt. das finde ich gut....
Gruß Florian
-
08.03.2010, 09:45 #20
sehr saubere arbeit,gefällt mir
Gruss michael
last 6
Ähnliche Themen
-
Umbau EX II
Von drfujikura im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.05.2009, 21:59 -
Kleiner Segeltörn nach Texel (kleiner Modemburner)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.05.2008, 22:44 -
Umbau der Uhr.........
Von Kartoffelnase im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.10.2007, 22:36 -
Umbau von Ex2 auf GMT
Von Gingko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.05.2005, 16:27
Lesezeichen