Nein,nur die Zeiger und der 9 Uhr Index sind mit Leuchtmasse belegt.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Frage zu Datejust II 116333
-
05.01.2015, 22:40 #1
- Registriert seit
- 16.01.2011
- Beiträge
- 173
Frage zu Datejust II 116333
Hallo allwissendes Forum,
die Datejust II 116333 gibt es mit einem schiefergrauen Zifferblatt und grünen römischen Ziffern als Stundenzeichen.
Nun meine Frage: sind die grünen römischen Ziffern mit eine Leuchtmasse belegt bzw. in dieser ausgeführt oder nicht? Anders formuliert: leuchten die römischen Ziffern im Dunkeln oder nicht?
Vielen Dank für ein Feedback!Grüße HarryKro66
-
05.01.2015, 22:43 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
VG
Udo
-
05.01.2015, 22:44 #3
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Nein!
Edit: Zu langsam!LG, Oliver
-
05.01.2015, 22:49 #4
- Registriert seit
- 16.01.2011
- Beiträge
- 173
Themenstarter
Wow, das ging ja schnell. Vielen Dank, hatte ich so auch vermutet.
Was haltet ihr von der Uhr? Ich bin hin- und hergerissen. Finde die Uhr mit diesem Blatt sehr speziell und auch irgendwie sehr ansprechend. Andererseits bin ich mir nicht sicher, ob man sich (oder ich mich) doch schnell satt daran gesehen hat.
Hat jemand eigene Erfahrung mit dieser Variante oder kann seine Wahrnehmung dazu schildern?
Danke schonmal...Grüße HarryKro66
-
05.01.2015, 22:50 #5
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich hab die Uhr zwar nicht, finde aber den einzelnen weißen Index auf der 9 scheußlich.
LG, Oliver
-
05.01.2015, 22:55 #6
- Registriert seit
- 16.01.2011
- Beiträge
- 173
Themenstarter
Ich denke dieser Index ist wohl als optisches Gegengewicht zum Datum auf 3 Uhr konzipiert
Grüße HarryKro66
-
05.01.2015, 22:56 #7
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Wie und wozu auch immer...
LG, Oliver
-
05.01.2015, 22:59 #8
- Registriert seit
- 21.10.2013
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
- Beiträge
- 632
Der Index auf "9" ist scheußlich....
...aber er hilft dir die Uhr im Dunkeln richtig rum abzulesen...Es grüßt herzlichst - Guido
-
05.01.2015, 23:53 #9
- Registriert seit
- 05.10.2014
- Ort
- München
- Beiträge
- 226
Für mich, neben dem blauen Blatt (116300), die schönste Variante der DJII.
-
06.01.2015, 18:36 #10
- Registriert seit
- 16.07.2010
- Beiträge
- 147
anbei mal ein Foto
und so sieht es am Tag aus
Geändert von Der Sepp (06.01.2015 um 18:42 Uhr)
-
06.01.2015, 18:52 #11
- Registriert seit
- 16.01.2011
- Beiträge
- 173
Themenstarter
Hallo Sepp,
sehe ich das richtig, Du trägst sie an Leder?
Also das Blatt ist wirklich klasse.Grüße HarryKro66
-
06.01.2015, 19:39 #12
- Registriert seit
- 16.07.2010
- Beiträge
- 147
habe meine DJ II bislang nur am Leder getragen, das Stahl/Gold Band fristest sein Dasein in einer dunklen Box am Speicher
ist vielleicht eine Geschmacksfrage aber am Leder sieht die Uhr eleganter aus und trägt sich auch angenehmer durch das geringere Gewicht
Ähnliche Themen
-
Ref. 116334 vs 116333
Von rolesorcrown im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 73Letzter Beitrag: 20.11.2015, 20:12 -
Frage zur Datejust
Von SaschaS. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.01.2015, 19:17 -
116333 Black Arabic Dial vs. 116233 Bronze Arabic Dial
Von rolesorcrown im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.12.2014, 12:26 -
Dj 116333
Von Mr. Pink im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.07.2009, 15:21 -
Frage zur Datejust
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.11.2004, 10:54
Lesezeichen