tach,
hatte bei meiner gmt II bis dato immer einen datumwechsel um 00:00:52 h. habe den interessanten thread gelesen, in dem jemand beschrieb, daß ein exakter mitternachtswechsel etwas mit exaktem einstellen ab werk zu tun habe.
wie dem auch sei, mir ist das relativ schnuppe wann es umspringt, doch was mir neu war und somit also auch irgendwie durch den träger beeinflußt werden kann, wie weiß ich leider nicht, ist, daß nach dem vollständigen ausnutzen der gangreserve, sprich "leerlaufen" lassen der uhr das datum nach wiederaufzug und einstellen der uhrzeit zu einem ganz anderen zeitpunkt umspringt.
im konkreten fall hatte ich die uhr um 18.00h gestellt und dann gegen mitternacht auf die uhr gesehen und siehe da das datum sprang erst um 00:04:16 um.
hängt der datumwechsel doch von mehereren faktoren ab, die wir vielleicht noch nicht berücksichtigt haben? vielleicht kann man persönlich das doch irgendwie steuern ...??
ist oben beschriebenes phänomen ganz klar zu erklären und habt ihr soetwas auch schon beobachtet?
vermutlich ein fall für inversator oder andreas![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: datumwechsel mal so mal so
Baum-Darstellung
-
31.01.2005, 10:29 #1
datumwechsel mal so mal so
Ähnliche Themen
-
Datumwechsel langsam von 0:00 - 01:00 uhr was kann das sein Subdate 16610
Von T.Montana im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.12.2010, 15:41 -
Unterschied Datumwechsel Expl. II und Sub
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 23.10.2004, 21:08 -
Manueller Datumwechsel Kontraindikation
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.10.2004, 22:13
Lesezeichen