So etwas gibt es (noch) nicht !
..........oder vielleicht auf diversen Chína-Seiten !![]()
Gruss
Terminator
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Suche bestimmte Panerai
-
14.03.2010, 14:56 #1
Suche bestimmte Panerai
Hallo Fachleute,
ich möchte mir eine Panerai zulegen. Finde dieses Design einfach unwiderstehlich und einmalig. Habe mich durch die Homepage gekämpft, aber nicht das gefunden, was ich suche:
- Edelstahl poliert 44mm
- Sandwichdial(!)
- Date mit(!) der Lupe
- keine Chrono, kein GMT, möglichst kein Schnickschnack
- möglichst Glasboden, evtl. als Ersatzteil von einer anderen PAM
im Prinzip so etwas wie die PAM 312, aber MIT Datumslupe.
Gibts so etwas?
Übersehe ich da etwas?
Danke im Voraus.
p.s.: Habe mir sogar schon bei Peter Gunny ein Caitlin2 dafür geordert.
-
14.03.2010, 14:58 #2http://tinypic.com/i6mjab.gif
-
14.03.2010, 15:05 #3
Wie sieht meine Auswahl aus Sicht der Wertstabilität aus?
Sandwich-Dial oder normales?
-
14.03.2010, 16:55 #4
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Da Du für die auserwählte Uhr nur ca. EUR 125,- bezahlen musst, dürfte sich auch der Wertverlust in Grenzen halten.
Torsten.
-
14.03.2010, 17:11 #5
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Es scheitert am Sandwich Dial und am Glasboden. Was Du suchst, ist die 104 oder 164 oder mit Stahlband 299.
Bodentausch ist bei Panerai nicht: Der Boden ist nummeriert, nicht das Gehäuse.
Sandwich Dial ist überbewertet und im Grunde hat die Lupe keine Funktion, sie sieht nur blöd aus. Ich würds mir noch mal überlegen...
-
14.03.2010, 17:13 #6
RE: Suche bestimmte Panerai
Original von skeyepad
...im Prinzip so etwas wie die PAM 312, aber MIT Datumslupe.
..Gruß Willi
-
14.03.2010, 17:26 #7
Dann würde ich eher die 312 nehmen und auf die Lupe verzichten.
Eigentlich würde ich noch einen Schritt weitergehen die PAM 320 kaufen, den GMT-Zeiger unter dem Stundenzeiger verstecken und bei Bedarf raus holen
Alex
-
14.03.2010, 17:32 #8Original von Big Ben
Dann würde ich eher die 312 nehmen und auf die Lupe verzichten.
Eigentlich würde ich noch einen Schritt weitergehen die PAM 320 kaufen, den GMT-Zeiger unter dem Stundenzeiger verstecken und bei Bedarf raus holen
Nee, 312 reicht...finde ich auch "claener" als die 320.
Das GMT-Zeug brauchts doch bei den 1950ern echt net.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
14.03.2010, 17:57 #9
Wenn der GMT-Zeiger versteckt ist sehen die Uhren doch gleich aus und auf Reisen hat man eine sehr praktische Funktion
Alex
-
14.03.2010, 18:18 #10Original von GG2801
Original von Big Ben
Dann würde ich eher die 312 nehmen und auf die Lupe verzichten.
Eigentlich würde ich noch einen Schritt weitergehen die PAM 320 kaufen, den GMT-Zeiger unter dem Stundenzeiger verstecken und bei Bedarf raus holen
Nee, 312 reicht...finde ich auch "claener" als die 320.
Das GMT-Zeug brauchts doch bei den 1950ern echt net..
Es grüßt, Gerd G.
-
14.03.2010, 20:37 #11
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Ort
- Alles Walzer!
- Beiträge
- 271
RE: Suche bestimmte Panerai
bin schon lange mit Panerai unterwegs, die Eigenschaften die du haben möchtest, schliessen sich bei Panerai leider aus... bis jetzt zumindest.
sandwich dial ist entweder contemporary manifattura line, oder historic line. Die meisten der historic line haben aber kein datum, nur die radomir...wenn datumlupe, dann contemporary line, dann aber kein sandwich dial, Ausnahme eben die manifattura dinger, aber halt wieder ohne lupe...
Ich persönlich finde das sandwich dial genial, hatte schon mehrere Panerai, bin dann jedoch bei der PAM177 hängen geblieben, weil einfach leichter, da in titan.
ich hätte gerne eine PAM320, nicht weil ich gmt brauche, sondern rein aus stylefaktor... auf der anderen seite gefällt mir das REG TM auf dem bügel nicht. Also, irgendwie fehlt mir auch das Modell, das alle meine Wünsche erfüllt, aber das ist bei Panerai mal so.
Wenn du zum konzi gehst, musst du auch mit dem angebot leben, was er hat, bestellen ist schwierig bis unmöglich, warte seit 2 Jahren auf einen Anruf bezüglich einer GMT, im Grauhändlerbereich muss man meiner Meinung nach auch das nehmen, was man kriegt. Bei den Konzis stehe ich auf Wartelisten, die meist über mehrere Seiten gehen.
Aber bitte nicht falsch verstehen, bin ein grosser, grosser Panerai fan, so blöd das klingt: genau diese dinge machen die Marke auch so unwiederstehlich für mich, hatte alleine in den letzten 6 Monaten 6 Uhren, aber, auf der anderen seite blieb keine länger als 1 Monat....
my 2 centsIt is, what it is...
Gruss Herr Bert
-
14.03.2010, 20:59 #12
- Registriert seit
- 06.06.2009
- Beiträge
- 185
PAM104 hat zwar nicht das 1950 gehäuse von der PAM312, erfüllt aber alle Deine Anforderungen; Schöner Klassiker bei Panerai...
Viele Grüße,
Christoph
Auch Zwerge haben mal klein angefangen!
-
14.03.2010, 21:03 #13
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Ort
- Alles Walzer!
- Beiträge
- 271
Original von Mulligan
PAM104 hat zwar nicht das 1950 gehäuse von der PAM312, erfüllt aber alle Deine Anforderungen; Schöner Klassiker bei Panerai...
sehr schöne Uhr, hat aber kein sandwich dial.....It is, what it is...
Gruss Herr Bert
-
14.03.2010, 21:04 #14
- Registriert seit
- 06.06.2009
- Beiträge
- 185
UUUPs, habe gerade den Wunsch nach dem Sandwich-Dial übersehen, das hat die PAM104 nicht.. Also musst Du Dich wohl entweder für Sandwich Dial oder für Lupe entscheiden. Wobei ich Dir aus eigener Erfahrung sagen kann, daß die Lupe bei Panerai bei manchen Lichtverhältnissen zu Spiegelungen/Lichtreflexen neigt. und dadurch von der Ablesbarkeit nicht immer einen Vorteil bringt...
Viele Grüße,
Christoph
Auch Zwerge haben mal klein angefangen!
-
14.03.2010, 21:05 #15
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Ort
- Alles Walzer!
- Beiträge
- 271
Original von Mulligan
UUUPs, habe gerade den Wunsch nach dem Sandwich-Dial übersehen, das hat die PAM104 nicht.. Also musst Du Dich wohl entweder für Sandwich Dial oder für Lupe entscheiden. Wobei ich Dir aus eigener Erfahrung sagen kann, daß die Lupe bei Panerai bei manchen Lichtverhältnissen zu Spiegelungen/Lichtreflexen neigt. und dadurch von der Ablesbarkeit nicht immer einen Vorteil bringt...
It is, what it is...
Gruss Herr Bert
-
14.03.2010, 21:19 #16
Ich klinke mich mal gerade mit drei Fragen ein:
Die Power Reserve Anzeige bei der 321 ist aufgedruckt, also kein Sandwich? Oder? Zumindest schaut es auf der Heimseite so aus.
Die Bandanstöße haben auch 24mm und das neue Bandwechselsystem ist ebenfalls vorhanden? Stimmt`s?
Alex
-
15.03.2010, 07:31 #17Original von Big Ben
Ich klinke mich mal gerade mit drei Fragen ein:
Die Power Reserve Anzeige bei der 321 ist aufgedruckt, also kein Sandwich? Oder? Zumindest schaut es auf der Heimseite so aus.
Die Bandanstöße haben auch 24mm und das neue Bandwechselsystem ist ebenfalls vorhanden? Stimmt`s?.
Es grüßt, Gerd G.
-
15.03.2010, 08:23 #18
-
15.03.2010, 08:50 #19
Danke Euch allen für die vielen Informationen. Tendiere jetzt zur 320, notfalls zur 321 oder 312. Hat jemand eine 320 über?
-
15.03.2010, 10:26 #20
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Ort
- Alles Walzer!
- Beiträge
- 271
wenn wer 2 hat,
ich auch haben wollen :-)It is, what it is...
Gruss Herr Bert
Lesezeichen