Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Rocco
    Gast

    Dugena Submariner

    Hat sich ein Freunde bestellt und ist sehr zufrieden damit.
    Auf jeden Fall eine gute Alternative zu Marcello C. und alle Fakes. )

    http://www.neckermann.de/bilder/480/...1789_hk48a.jpg

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo rocco,

    die Uhr ist wirklich sehr gelungen, dass kann ich bestätigen. Habe sie einem Arbeitskollegen besorgt, ein anderer Kollege hat sich daraufhin kürzlich auch so eine Uhr gekauft.

    Für einen UVP von sage und schreibe nur 179,-? bekommt man eine sehr gut verarbeitete Uhr mit einem aüsserst robusten Citizen-Miyota Kaliber (habe ich selber in meiner Promaster drinne, das läuft sehr gangstabil und zuverlässig). Das Stahlband ist auch vollkommen ock.

    Die uhr ist allemal besser als all die vielen unsäglichen fakes am Markt. Lieber so ein nachempfundenes Modell , als so ein wiederliches Fake !

    Die Dugena-Sub ist wahrhaft uneingeschränkt empfehlenswert. Wer noch eine preiswerte Alltagsuhr sucht, sollte hier ohne Wenn und Aber zugreifen.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In memoriam.Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  3. #3
    ehemaliges mitglied3
    Gast
    Hierzu möchte ich mal folgendes in diesen Thread stellen bzw. bemerken!
    Ich hatte kürzlich mal einen Link gepostet wo Uhren der Fa. Chronomatic (http://www.chronomat.ch) aus der Schweiz
    als Dublikate und was weis ich nicht alles bezeichnet worden sind!

    Nun wo ist hier der Unterscheid,
    Zitat von Walti,
    ( Die uhr ist allemal besser als all die vielen unsäglichen fakes am Markt. Lieber so ein nachempfundenes Modell , als so ein wiederliches Fake !)

    Nur weil hier der Name Dugena auf dem Blatt steht? Das Design erinnert doch auch sehr stark an das einer anderen Marke, um es mal so zu umschreiben.
    Ich möchte hier nichts beschönigen oder schlecht machen, aber was bei dem einen als Designdiebstahl bezeichnet wird, kann bei dem anderen nicht schön geredet werden!

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Original von RoSt
    Ich möchte hier nichts beschönigen oder schlecht machen, aber was bei dem einen als Designdiebstahl bezeichnet wird, kann bei dem anderen nicht schön geredet werden!
    Absolut richtig.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Hallo RoSt,

    ich schließe mich Deiner Meinung an Ich glaube (mutmaße) zwar, dass die Qualität hier deutlich über den "Chronomat" Teilen ist, aber für mich wär das absolut nix...

    Gruß,
    Eiko
    Viele Grüße,
    Eiko.

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Wovon redet ihr: Die Dugena ist doch auch ein Fake! Das Design ist geklaut - und sie ist in sofern ehrlich, dass sie nicht ROLEX draufschreiben.

    Aber ein Fake ist sie dennoch. Weil absolut keine eigene Idee, keine Designleistung, kein nix dahintersteht. Sondern weil sich Dugena auf ein erfolgreiches Design draufgesetzt.

    Wie die Fake-Hersteller.

    Ich hatte früher auch so Uhren. Eine MarcelloC, eine Hausmarke aus Hannover - immer im ROLEx-Design, 1:1 abgekupfert.

    Heute sage ich: Wenn ich nicht so viel Geld ausgeben will oder kann, wie eine ROLEX kostet, dann will ich auch keine so designte Uhr. Es gibt doch weiß Gott genug Alternativen.


    Grüße,

    Peter

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von Peter 5513


    Heute sage ich: Wenn ich nicht so viel Geld ausgeben will oder kann, wie eine ROLEX kostet, dann will ich auch keine so designte Uhr. Es gibt doch weiß Gott genug Alternativen.


    Grüße,

    Peter
    Hallo,

    Peter:

    genau, troptzdem ist die dugena ock. Mein kollege freut sich sehr über sie, er will halt keine 3000,- Euronen für eine Uhr ausgeben. Er hatte mal meine 5513 gesehen und ihm gefiel das design, eine Uhr mit so einem design wollte er gerne.

    Er fragte mich , was meine 5513 denn so gekostet habe, als ich ihm den preis nannte, war ihm das entschieden zuviel kohle für eine Uhr.

    Ich versprach mich darum zu kümmern und stiess auf die Dugena, die ich ihm empfahl.

    Ich habe mir am Sonntag auf der börse in Hannover eine Seiko Monster mit orangem ZB für´s Grobe geholt.

    Eine von vielen guten Alternativen, wie du schon sagtest.

    Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    unabhängig davon, ob gut oder schlecht:

    in den Kaufhäusern ist mir bei Dugena immer wieder aufgefallen, dass die gnadenlos massiv Rolex- und andere Modell eins zu eins nachempfunden haben, steht natürlcih immer Dugena auf dem ZB.

    Z.b. eine Yachtmaster in Gold, Damenversion,
    z.B. einen Panerai-Klon,
    und noch x andere.
    Sowas sagt ja auch was über eine Firmenphilosophie aus.

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Peter 5513
    Wovon redet ihr: Die Dugena ist doch auch ein Fake! Das Design ist geklaut - und sie ist in sofern ehrlich, dass sie nicht ROLEX draufschreiben.

    Aber ein Fake ist sie dennoch. Weil absolut keine eigene Idee, keine Designleistung, kein nix dahintersteht. Sondern weil sich Dugena auf ein erfolgreiches Design draufgesetzt.

    Wie die Fake-Hersteller.

    Ich hatte früher auch so Uhren. Eine MarcelloC, eine Hausmarke aus Hannover - immer im ROLEx-Design, 1:1 abgekupfert.

    Heute sage ich: Wenn ich nicht so viel Geld ausgeben will oder kann, wie eine ROLEX kostet, dann will ich auch keine so designte Uhr. Es gibt doch weiß Gott genug Alternativen.


    Grüße,

    Peter
    100%

    siehe auch Suzuki Intruder und Harley...
    ich nehme jeden Fahrer eines Yoghurtbechers ernst, einen Trudenfahrer never

  10. #10
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    737
    Schade!!! Dugena hatte mal ein paar ganz nette Uhren!!!



    Links ein Modell mit Quartz-Werk, die anderen beiden haben Automatik.
    LG,
    Tim

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Zur rechten würde ja noch meine passen:

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Percy: Wahnsinnig schöne Uhr. Da sieht man, dass DUGENA mal Kraft hatte: Für Design, für Entwicklung.

    Ich bleibe dabei: DUGENA-Sub ist ein schlimmes Fake. Weil ausschließlich abgekupfert. Und ich bleibe auch dabei: ICH persönlich - muss jeder handhaben, wie er will! - möchte nicht ein Design, das andere entwickelt hatten, mit allen Risiken, und durchgesetzt haben, nicht abgekupfert wissen. Es geht nicht, am Erfolg eines Designs und einer Marke anzuknüpfen - und das für lau zu bekommen.

    Fehler im Denken!

    Und wie gesagt: es gibt irre viel Alternativen. Schöne Uhren mit EIGEN Design. Alles andere ist SCHÄBIG!!!!

    Grüße,

    Peter

  13. #13
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.09.2004
    Beiträge
    896
    DUGENA SUB = schlimme Management und Marketing Verfehlung oder der "Dolchstoß" für ein einst gutes Haus....

    Soweit kann Basel II oder der Druck der Banken führen - Umsatz um jeden Preis hier auch um den Preis des endgültigen Verlustes des Markennamens.

    Wären sie doch wenigstens so schlau gewesen, über eine "Konzerntochter" zu vermarkten - eindeutig schlecht beraten das Unternehmen.

    Gruss

    der Prüfer
    Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)

  14. #14
    Können diverse Firmen sich nicht wieder auf eigene Linien besinnen? Muss es immer ein Fake sein? Schon die Tatsache, dass Dugene in Kaufhäusern vertrieben wird, spricht eine deutliche Sprache. Über die Qualität kann ich nichts sagen, bedienen sich doch heute alle der guten alten ETA Werke und ein bißchen mehr....
    contradictio est regula veri, non contradictio falsi.
    (Der Widerspruch ist der Maßstab der Weisheit, die Widerspruchslosigkeit der Falschheit. Hegel )

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Lasst doch den Leuten, die darauf Bock haben, ihren Spaß...kann mich nur darüber amüsieren. Entweder man hat ne Rolex und trägt die auch gnadenlos, oder man tut es nicht. So einfach...

Ähnliche Themen

  1. Dugena
    Von Mücke im Forum Andere Marken
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 09.10.2020, 15:54
  2. Dugena Submariner bei Karstadt
    Von Potsdam im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.10.2006, 06:41
  3. Suche Dugena
    Von red_zack im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 11.12.2005, 11:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •