Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    737

    Ausrufezeichen Zifferblattwechsel 5512 und 5513

    Guten Abend!

    Folgendes: wenn ich bei einer 5513 das ZB tauschen lassen muß, dann bekomme ich doch ein neues ZB mit WG-Indices, richtig?!
    Bei einer 5512 passiert das nicht, weil es die ja nie mit WG-Indices gab, richtig?!
    Was muß ich denn für eine gute bis sehr gute 5512 investieren???

    Gruß
    Tim
    LG,
    Tim

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Zifferblattwechsel 5512 und 5513

    3500-4500

  3. #3
    Richtig.
    Richtig.
    2500 - 2800 (So um den Dreh)
    Gruß, Hannes


  4. #4

    RE: Zifferblattwechsel 5512 und 5513

    Original von Harry
    3500-4500
    Hab ich da was verpaßt?
    Gruß, Hannes


  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Zifferblattwechsel 5512 und 5513

    klar - die preißerhöhung

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Zifferblattwechsel 5512 und 5513

    Oder ich? ,ich dachte wir reden von einer 5512 in guten bis sehr gutem(komplett,vielleicht sogar revisioniert) Zustand.
    Harry

  7. #7
    Aber über 3000 ist schon heftig, denke ich.
    Gruß, Hannes


  8. #8
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.685
    Also ich denke auch, daß du für 2500? keine 5512 bekommst.
    Eher so ab 3000?.
    Richie

  9. #9
    Ock. Dann nehme ich alles zurück
    Gruß, Hannes


  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    laufen doch schon komplette 5513 ohne revision auf über 7 kilo euronen hoch

    also 3 - denke ich auch - sind angesagt...

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Hannes
    Aber über 3000 ist schon heftig, denke ich.
    Ich halte es auch für zu hoch Hannes,würde mir allemal eher eine 5513 kaufen,aber die letzte gute 5512 die ich gesehen habe ,kostete 5500CHF ,komplett mit allem aber ohne Revi.
    harry

  12. #12
    Ja gesehen habe ich auch schon viel, Harry.
    Aber es muß erst mal verkauft werden
    Gruß, Hannes


  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Da hast Du auch wieder recht
    harry

  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    737
    Themenstarter

    Reden

    Danke für die schnellen Antworten!
    Also zwischen 2500 und 7000 Euro...

    Gruß
    Tim
    LG,
    Tim

  15. #15
    Original von yorck
    Danke für die schnellen Antworten!
    Also zwischen 2500 und 7000 Euro...
    Jep. So in etwa LOL
    Gruß, Hannes


  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von yorck
    Danke für die schnellen Antworten!
    Also zwischen 2500 und 7000 Euro...

    Gruß
    Tim
    tim, die 7 waren in usa - die spinnen, die amis....

  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    737
    Themenstarter
    Na dann hoffe ich mal, daß da nix rüberschwappt...
    LG,
    Tim

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    warum soll nix rüberschwappen ?

    wäre doch schön, wir verticken alle schon langsam und schrittweise, damit die preise nicht einbrechen unseren alten mist und kümmern uns endlich wieder um die wesentlichen dinge im leben..................

    unwesentlichen balast abwerfen und auch nocht fett dabei verdienen macht doch super spass

Ähnliche Themen

  1. 5512/5513
    Von osterhas im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.09.2006, 22:20
  2. 5513 und 5512
    Von Nilihasi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.01.2005, 22:34
  3. 5512/5513
    Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 28.07.2004, 00:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •