Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Porzellan - Teeservice

    Ich hab heute nach längerer Zeit wieder an Prousts "A la recherche du temps perdu" weitergelesen und irgendwie habe ich seitdem so richtig Bock auf ein richtiges old-fashioned Teeset.

    Nix mit New-Wave-Design, kein Glas oder Aluzeugs ....richtiges feine Porzellan, kleine feine Tässchen, zierliche Muster usw.

    Habt ihr Tips für Hersteller? Auf welche Dinge sind bei gutem porzellan zu achten?

    Hier gibts bestimmt noch viele, die das Teetrinken so richtig zelebrieren...


    ....naja und gegen Bilder hat man ja grundsätzlich nie was...

  2. #2
    Servus,

    einfach mal ad hoc, Wedgewood....

    ich erinnere mich an die Schilder, die mich in meiner Kindheit so beeindruckten:

    You break it, you own it...



    Stand damals beim Wegdewood Händler in Valetta...

    mann, hatte ich die Hosen voll

    Gerald

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich hab nen riesen service von hutschenreuther, zig teile.

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    das waere fuer mich ein klassiches teeset....nun gut, hat schon seinen preis, aber wir tragen ja auch rolex.....

    http://www.meissen.com/content/tee-a...rkern-goldrand

    Frank

  5. #5
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Jungs, Buben und Ungebildete....der Mann hat Proust gesagt....


    und damit wählen wir etwas aus Limoges, nicht wahr...und den Zonenbarock lassen wir jetzt mal in der Vitrine, danke!
    Martin

    still time to change the road you're on

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    naja der TS wollte ja old fashioned, den 'zonenbarock' gibts auch in modern.

    http://www.meissen.com/content/tea-d...ausfuehrungrot

    und ueber die qualitaet kann man 'kaum' streiten.

    Frank

  7. #7
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    natürlich nicht, mit Meissen, Rosenthal (Mawal's choice) und KPM ist man auf der sicheren Seite....
    Martin

    still time to change the road you're on

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    meins ist ganz klassisch, weiss bischen geschnörkelt. kann ja mal bilder machen...

  9. #9
    Submariner Avatar von althapp
    Registriert seit
    24.03.2006
    Beiträge
    337
    Ich kann das TAC 1 von Rosenthal nur empfehlen, Design von Gropius.
    Ich habs in weiß, aber mit schwarzen Elementen ist es noch eleganter.
    Siehe http://www.manufactum.de/Kategorie/-919/.html
    Servus Willi
    I do not seek, I find.

  10. #10
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    ja, das weisse TAC habe ich auch....
    Martin

    still time to change the road you're on

  11. #11
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Auf jeden Fall KPM.

    Z.B. aus dieser Serie hier . Verspielt genug um dem Anspruch nach "old fashioned" gerecht zu werden, aber trotzdem so frisch im Design, so dass man sich nicht schnell daran sattsieht....

    Oder wenns dann doch barock aussehen soll
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Spongehead
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.779
    Spongeheads choice:

    Suomi von Rosenthal

    http://www.rosenthal-suomi-sammlung.privat.t-online.de/
    Viele Grüße,

    Daniel

  13. #13
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    Original von Spongehead
    Spongeheads choice:

    Suomi von Rosenthal

    http://www.rosenthal-suomi-sammlung.privat.t-online.de/
    coool....das hab ich auch noch, allerdings als kaffeeservice


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast




    so hier ist nen teil von meinem, hab ich mal geschenkt bekommen.

  15. #15
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    ...passt gut zu den Pelzjacken - und -mäntel...gleiche Quelle?
    Martin

    still time to change the road you're on

  16. #16
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.256
    116233

    DAS hätt ich auch verschenkt !
    LG Dieter

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast


    ich find das eigentlich recht hübsch, gefällt mir besser als alles hier gezeigte

    so gehn die geschmäcker auseinander, aber ich trag ja auch bicolor

  18. #18
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.708
    Original von Mawal
    Jungs, Buben und Ungebildete....der Mann hat Proust gesagt....


    und damit wählen wir etwas aus Limoges, nicht wahr...
    Ein Fachmann.

    Ich habe ein komplettes Service « Limoges France » geerbt, benutze es aber so gut wie nie. Im Alltag tut es Bunzlauer Keramik.


    Aber warum hast Du nicht auch auf die eigentlich noch renommiertere Manufacture nationale de Sèvres hingewiesen, welche zusammen mit dem Musée National de la Céramique in Frankreich DAS nationale Kompetenzzentrum bildet, für alles was mit Porzellanherstellung zu tun hat ("patrimoine du savoir-faire, de formes, de décors, et soutien à la création contemporaine...")?
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  19. #19
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Sèvres....wie konnte ich das nur vergessen, mon dieu...

    :kopfschlag:
    Martin

    still time to change the road you're on

  20. #20
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.763
    Blog-Einträge
    47
    KPM. Und wenns im Haushalt heißer hergeht: das IKEA-365 Service aus Feldspatporzellan ist erstaunlich gut, sehr robust und angenehm dünnwandig.

    Und Junior: das ist ne Kaffeekanne, keine Teekanne
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

Ähnliche Themen

  1. sind die rolex jetzt aus porzellan?
    Von Donmini im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 09.09.2009, 06:56
  2. 16528 mit Porzellan ZB
    Von time4web im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.08.2008, 21:57
  3. Händler im Forum? Rosenthal Porzellan gesucht.
    Von Mostwanted im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 09:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •