Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43
  1. #1
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346

    Chrono (kaufen ja/nein?)

    Bin gerade dabei, mich unrettbar in diese Tudor Chrono zu vergucken. Aus meiner Sicht fast so hübsch wie eine Daytona, aber dafür mit Datum. Und hat nicht diese aufgedruckten, pseudo-schattierten Ziffern wie die Tiger, die ich nicht mag. Ist natürlich Geschmackssache. Was darf denn sowas kosten? Ich kenne mich mit den Tudors bislang überhaupt nicht aus.
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  2. #2
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Schöne Uhr . Wenn Sie Dir gefällt und sie echt ist würd ich kaufen. Mehr kann ich Dir leider nicht helfen.
    Es grüßt, Gerd G.

  3. #3
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Themenstarter
    Bin noch unsicher. Hängt wohl einfach vom Preis (und von der Echtheit) ab. Habe zudem noch ne ähnliche Certina in meiner Sammlung:
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Original von skeyepad
    Habe zudem noch ne ähnliche Certina in meiner Sammlung:



    die sind sich aber auch so was von ähnlich
    könnte man glatt verwechseln

    die preise bei den tudor chronos sind sehr unterschiedlich.kommt immer auf den zustand und das mitgelieferte beiwerk(zb. box und papiere ....) drauf an.

    du kannst einen für 1600€ bekommen aber auch einen für 2600€ .....
    VG
    Udo

  5. #5
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    RE: Chrono (kaufen ja/nein?)

    Klaus, wenn Du wirklich Kaufabsichten hast dann frag doch mal bei Frank (fvw1932) an. Der hat fast immer welche neu und verklebt günstig im Angbot.

    ______
    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.833
    Manfred, nichts gegen Frank, aber ich bezweifele, daß er von diesem Chrono (der seit Jahren nicht mehr hergestellt wird) neue und verklebte Exemplare vorrätig hat
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  7. #7
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    würde mich auch wundern.
    grüsse,
    niels

  8. #8
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Original von Darki
    Manfred, nichts gegen Frank, aber ich bezweifele, daß er von diesem Chrono (der seit Jahren nicht mehr hergestellt wird) neue und verklebte Exemplare vorrätig hat
    Sorry Jens, dachte es ginge sich hier um einen x-beliebigen Chrono.

    Gruß Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  9. #9
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Themenstarter
    Übrigens täuschen die Fotos. Das Blatt der Tudor ist schwarz und nicht braun wie bei der Certina.
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von primero
    Registriert seit
    16.07.2006
    Beiträge
    865

    RE: Chrono (kaufen ja/nein?)

    Hallo Klaus,

    ja, das mit dem Vergucken geht einfach bei diesen schönen Uhren...

    Die gezeigte Uhr könnte ein Big Block Chrono sein (Ref. 79180), wobei ich eine Lünette mit dieser Teilung auf den Uhren noch nicht gesehen habe.
    Das sind sehr schöne und wertige Uhren mit robustem Werk und toller Optik.

    Manche Daytona-Käufer schielen neidisch auf das Datum der Tudor Chronos...

    Bei ernsthaftem Interesse findest Du hier reichlich Input und auch sicher Hilfe und Tips beim Kauf.

    Zurück zu Deiner eigentlichen Frage: Kaufen (wenn die Uhr okay ist)? Generell klares JA!

    Hier noch ein Bild meiner 79170:


    Beste Grüße, André

    Warum wird der Mensch geboren?, Warum stirbt er? und Warum verbringt er so viel Zeit dazwischen mit dem Tragen von Digitaluhren? (Douglas Adams)

    GESUCHT: Eigentlich grad gar nix...

  11. #11
    Datejust
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    78
    Soweit ich es auf dem Bild richtig erkennen kann, ist das Zifferblatt mit Prince Date gemarkt, folglich handelt es sich um die Ref. 79280 ohne "Rolex Markings".
    Für meinen Geschmack einer der schönsten Chronos überhaupt und auf bestem Wege zum Klassicker.
    Preislich sollte die Uhr mit Oysterband je nach Zubehör zwischen 1,7 & 2k liegen.

    Viele schöne Bilder und Informationen zum Thema Tudor Chrono:

    http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?...r=4154&page=11


    Gruß

    Timo

  12. #12
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Themenstarter
    Timo: Ja, ist eine 79280. Vielen Dank Euch allen für Eure Hinweise. Werde wohl mitbieten ... ;-)
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.833
    Timo, so relativ günstig werden die 79280er gehandelt? Hätte ich jetzt nicht gedacht.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  14. #14
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Themenstarter
    3,2,1 ....... :-) und innerhalb der Vorgaben von Timo. Ich mache halt genau das, was Ihr mir sagt.
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  15. #15
    Datejust
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    78
    Was heisst günstig, man bedenke dass die Ticker bis vor ein paar Jahren für unter 2k neu zu haben waren.

    Soweit ich das ganze richtig beobachtet habe, staffeln sich die Preise für die Ref 792xx nach mehreren Kriterien.

    1. Rolex Markings und Oyster Date Zifferblatt / Prince Date Blatt
    2. Oysterband / Princeband / Lederband
    3. silbernes bzw schwarzes Zifferblatt / bunte Blätter
    4. matte Hörner / polierte Hörner


    am billigsten sind die späten Lederbandversionen zu haben, z.T. unter 1,5k, für eine koplette mit Princeband sind ca. 1,5k-1,6k realistisch, mit Oysterband und matten Hörnern gerne >1,7k und mit Rolex Markings ab 2k.

    Ich habe für eine 79260P mit Princeband, silbernem Blatt und Papers letztes Jahr hier genau 1,5k bezahlt.

    Ich bin der Überzeugung, dass die letzten Tudor Chronos im Rolex-Design jetzt schon absolute Klassiker sind und kann nicht so richtig verstehen, weshalb man für den prominenten Schriftzug auf dem Deckel mehrere hundert Euro zahlen sollte.

    Gruß

    Timo

  16. #16
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.803
    Original von timo832000

    Ich bin der Überzeugung, dass die letzten Tudor Chronos im Rolex-Design jetzt schon absolute Klassiker sind und kann nicht so richtig verstehen, weshalb man für den prominenten Schriftzug auf dem Deckel mehrere hundert Euro zahlen sollte.

    Gruß

    Timo
    Ich versteh auch ned warum man für ne SD soviel mehr bezahlt nur weil ein COMEX-Schildchen das Blatt verschandelt


    Gruß


    Bernd
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  17. #17
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Themenstarter
    Super-Infos, Timo. Hier noch ein paar Daten zu meiner Neuen:

    Tudor Prince Date, Edelstahl, Automatik – Chronograph Ref. 79280 aus dem Jahr 1999

    Zifferblatt signiert: Tudor Prince Date, Automatic Chrono Time. Das Zifferblatt ist das seltene Panda Dial, mit schwarzem Zifferblatt und weißen Indexen.

    Boden signiert: Tudor Prince, Geneva

    Gehäuse Innendeckel: Montres Tudor Sa, Geneva-Switzerland, Stainless Steel 79280

    Gehäusereferenz: H1x4xxx auf der einen und 79280 auf der anderen Seite zwischen den Bandanstößen

    Werk:
    # Valjoux 7750 mit Genfer Streifen veredelt
    # 25 Steine
    # 48 h Gangreserve
    # 28.800 A/h Schwingungen

    Original Tudor Oysterband mit der Ref. 78360: mattierter Edelstahl, seitlich hochglanzpoliert. Bandbeschriftung: Tudor Watch Co Geneva Switzerland, in kleiner Schrift: Registered Swiss Made, Steelinox, P6

    Zustand: Hochfeiner und selten getragener Tudor Chronograph mit normalen Gebrauchsspuren - keine tiefen Kratzer oder Abschürfungen. Die Uhr ist im Originalzustand.

    Bis sie eintrifft, werde ich die Fingernägel bis auf die Ellbogen runtergeknabbert haben ...
    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    muss mich hier mal reinhaengen......
    ich habe eine 79280P, kann mir jemand sagen welches oysterband + anstoss ich da daran fummeln kann?

    Frank

  19. #19
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.710
    78360 Tudor mit 605er Anstößen, wenns einigermassen authentisch sein soll.

    Im Prinzip geht aber auch jedes Non-SEL-Rolex-Oysterband, wenn du die 605er Anstöße verwendest.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    danke Gerald

    Frank

Ähnliche Themen

  1. Haus kaufen - Ja oder Nein?????
    Von KINI im Forum Off Topic
    Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 22:01
  2. TIPP: kaufen, kaufen, kaufen Tudor Chrono
    Von preppyking im Forum Tudor
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •