hast du die Wasserdichtigkeit eindeutig deklariert ?![]()
![]()
nein
sag Ihm er soll ne Tischlampe nehmen und die Uhr in ca. 5 cm Entfernung Positionieren und ca, 24 Stunden stehen lassen, Wasser ist nicht mehr sichtbar
rückstände bleiben-- sieht man eigentlich nicht und das Werk wird normalerweise auch nicht beschädigt
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Wassertropfen in der Uhr?
-
20.02.2010, 22:54 #1
- Registriert seit
- 25.02.2008
- Beiträge
- 3
Wassertropfen in der Uhr?
Hallo,
mal ne Frage ob das überhaupt möglich ist:
Ich habe eine meiner Precision Oysterdates über die Bucht verkauft.
War meine Sommer-rlx (weil weißes Blatt und helles Lederband).
Nun sagt der Käufer, er hätte sie einmal getragen (zum Einkaufen) und nun wären Wassertropfen in der Uhr!
Ich hatte den Deckel nur auf um das Werk zu fotografieren und habe sie dann wieder mit dem passenden Werkzeug verschlossen.
Ich dachte vielleicht, dass starke Temperaturschwankungen (kalt draußen, innen Heizungswärme) würde ggf dazu geführt haben.
Aber es hörte sich so an, als wäre nun eine Überschwemmung in der Uhr.
Ich weiß nicht, ob ich das glauben soll. Habe ihm mal geraten die Uhr mit aufgeschraubter Krone einen Tag im warmen liegen zu lassen.
Was meint ihr? Will er nur Geld zurück? (Ich hatte in der Anzeige "voll funktionsfähig" geschrieben. Kann man da von einer über 30 Jahre alten Uhr noch die volle Wasserdichtigkeit verlangen? Laufen tut sie top) Oder ist da was dran. Ich hatte den Fall noch nie und trage auch abwechselnd meine alten r-l-x.
Danke für eine kontruktive Antwort.
-
20.02.2010, 23:23 #2doubleredseadweller1Gast
RE: Wassertropfen in der Uhr?
-
20.02.2010, 23:30 #3
RE: Wassertropfen in der Uhr?
Hier wurde bereits alles gesagt...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
21.02.2010, 10:39 #4
RE: Wassertropfen in der Uhr?
Gruß Tom
http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg
-
21.02.2010, 10:52 #5
RE: Wassertropfen in der Uhr?
Original von DaytonFan
DAS GEHIRN!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
22.02.2010, 09:03 #6
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Ort
- Würselen
- Beiträge
- 211
Nur einfach die Krone los drehen und trocknen lassen wird da nicht weiter helfen.
Die Uhr muss sofort geöffnet werden und das Uhrwerk mit heißer Luft getrochnet werden.
Bei diesem Vorgang leiden die Uhrenöle so stark, dass man um eine Revision des Uhrwerk nicht herum kommt.
Grüße aus der Uhrmacherwerkstatt
Uli
Ähnliche Themen
-
für manche eine Kasperluhr mit Wassertropfen (LOL!)
Von BladeRunner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 27.04.2006, 09:49 -
> > > > Wassertropfen < < < <
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 03.10.2005, 14:12
Lesezeichen