Ich würde die 600 € in eine NEUES Armband anlegen sieht gut aus und hat original Maße und das hällt auch!!!
Ergebnis 41 bis 50 von 50
-
22.02.2010, 22:52 #41
Stelle bitte nach der Restauration neue Pics ein.
Rheinische Grüße, Frank
-
22.02.2010, 23:53 #42
- Registriert seit
- 11.01.2010
- Ort
- nähe Koblenz
- Beiträge
- 71
Zeit ist Geld?
Der Volksmund muss irren, sonst wären wir zur bitteren Armut verdammt denn wer hat schon Zeit?
-
23.02.2010, 00:40 #43Original von Peter16610
Ich würde die 600 € in eine NEUES Armband anlegen sieht gut aus und hat original Maße und das hällt auch!!!
LR0811: Glückwunsch zu der Uhr. Lass das Band richten und gib' sie bloß nicht her.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
23.02.2010, 05:43 #44
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Originally posted by Peter16610
Ich würde die 600 € in eine NEUES Armband anlegen sieht gut aus und hat original Maße und das hällt auch!!!
Der TS hat nur max 150 Euro zur Verfügung und ihm wurde daher nahe gelegt sein Band von M. Young wiederherstellen zu lassen....
best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
23.02.2010, 08:39 #45
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
und wer sein/seine band/bänder dort hin schickt sollte sich bewusst sein .....
das wenn dort mittelteile erneuert werden es sich sehr wahrscheinlich nicht um originalteile handelt
und eventuell auch um einen anderen edelstahl.
durfte mal ein von my überarbeitetes band kürzen,das aufbiegen der mittelteile war nur mit zange und großem schraubendreher möglich.
also sehr viel festerer edelstahl.
die verbauten mittelteile waren auch etwas dicker.
jedoch sauber verarbeitet.
sollte meiner meinung nach nicht unerwähnt bleiben.VG
Udo
-
23.02.2010, 09:23 #46
Hugo,
wenn man nicht so tief für eine Instandsetzung zahlen möchte, die Uhr sowieso bis zur Würmerparty tragen will, dann passt es schon!
-
23.02.2010, 09:41 #47
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Original von COMEX
Hugo,
wenn man nicht so tief für eine Instandsetzung zahlen möchte, die Uhr sowieso bis zur Würmerparty tragen will, dann passt es schon!
my ist für eine preiswerte aufarbeitung die erste adresse.
aber das genannte sollte nicht unerwähnt bleiben.
vor allem nicht bei einem späteren verkaufVG
Udo
-
23.02.2010, 09:46 #48
Absolut richtig!!!!
-
23.02.2010, 11:02 #49
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
nö,jetzt nicht mehr.
nachdem du mich aufgeklärt hast
darfst aber gerne heute nachmittag mit gut gefülltem portemonaie auf eine tasse kaffee vorbei kommenVG
Udo
-
23.02.2010, 16:36 #50mopeduedenGastOriginal von AndreasS
Original von Peter16610
Ich würde die 600 € in eine NEUES Armband anlegen sieht gut aus und hat original Maße und das hällt auch!!!
LR0811: Glückwunsch zu der Uhr. Lass das Band richten und gib' sie bloß nicht her.
AndreasS
Ganz deiner Meinung!
Gruß
Klaus
Ähnliche Themen
-
Ersatzarmband für 16760
Von continippon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.10.2010, 15:52 -
2 x TT - Wenn Metall sich trifft mit Metall.....
Von HarryHurtig im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.10.2009, 13:27 -
"Edel"metall#Old and New
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 07.09.2009, 19:54 -
Metall auf Metall
Von dj74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 21.12.2008, 10:40
Lesezeichen