danke, habe den trailer gesehen und fand den schon schon recht anprechend....
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
21.02.2010, 23:51 #1
Filme, die man sehen kann: Der Ghostwriter
Dies ist die Verfilmung des gleichlautenden Romans von Robert Harriss. Ich habe das Buch gelesen, und wie so oft ist das Buch besser.
Es ist die Geschichte des Ghostwriters für die Memoiren eines zurückgetretenen britischen Premiers, der mit vielen Zügen Toni Blairs ausgestattet ist. Der Vorgänger des Ghostwriters ist unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen, und so nimmt die Geschichte ihren Lauf.
Die Hauptdarsteller Pierce Brosnan und Ewan McGregor machen ihre Sache gut.
Der Film hält sich sehr genau an die Romanvorlage, und damit kommt vieles atmosphärische ein wenig kurz, es wird getreulich das Buch abgefilmt, statt eigene filmische Ausdrucksmöglichkeiten zu suchen. Ebenso fehlt der Mut zu straffen und zu verdichten, wo es nötig oder sinnvoll gewesen wäre.
Der Plot ist originell und bleibt bis zum Schluss spannend, auch wenn die Auflösung hier und da ein wenig holprig erfolgt. Dennoch bleibt es ordentliche Unterhaltung, ganz besonders, wenn man das Buch nicht gelesen hat.Martin
Everything!
-
22.02.2010, 08:28 #2Gruß Florian
-
22.02.2010, 09:46 #3
Danke, Ulrich.
Ich hab bisher nur das Buch gelesen, und war ein bisschen im Zweifel, gerade, wie man die "Auflösung" inszenieren könnte.
Ich werds mir wohl doch ansehen. der Trailer ist auf Grundlage der Lektüre aber eher verwirrend als ansprechend.Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
22.02.2010, 09:53 #4
Roman Polanksi wurde übrigens für der Ghostwriter als bester Regisseur auf der Berlinale ausgezeichnet.
Martin
Everything!
-
22.02.2010, 23:46 #5
Jawoll. Geh ich gleich rein. Latürnich. Muss ein guter Film sein
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
23.02.2010, 06:45 #6
:muede:
wirklich ein Top-Beitrag, Alfred!Martin
Everything!
-
23.02.2010, 09:26 #7
So, gestern Abend angeschaut, und - wie immer - Ulrich hat Recht. Ein Film, den man sehen kann, aber nicht muss (v.a., wenn man das Buch gelesen hat).
Wobei der Film schon aus der Masse herausragt: Die Bildsprache z.B. ist sehr atmosphärisch (wenn ichs richtig gelesen habe, auf Sylt und Usedom gedreht-kann ich mir den Ausflug auf Martha's Vineyard also sparen).
Bemerkenswert finde ich die Besetzung: Pierce Brosnan und Ewan McGregor machen ihre Sache sehr gut, fantastisch finde ich aber v.a. die Nebenrollen: Olivia Williams als berechnende Politikergattin, Tom Wilkinson als undurchschaubarer Professor, James Belushi als New Yorker Verleger und (ich traute meinen Augen kaum) Eli Wallach als "Eingeborener". Kein Wunder, dass Kim Catrall daneben eher blass bleibt...
Schade, dass sich Polanski zu stark am Roman entlang hangelt, nicht immer ist es anscheinend hilfreich, wenn der Romanautor auch am Drehbuch mitarbeitet. Nur am Schluss sieht man ein bisschen, was man hätte daraus machen können...Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
23.02.2010, 21:43 #8Original von Mawal
:muede:
wirklich ein Top-Beitrag, Alfred!
Ich habe den Film auf meiner Liste stehen und freue mich drauf.
Danke Dir für Deine Kritik, UlrichFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
Ähnliche Themen
-
Filme, die man sehen kann: Salt
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.08.2010, 09:22 -
Filme, die man sehen kann: Iron Man II
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.05.2010, 15:04 -
Filme, die man sehen kann: Zombieland
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.12.2009, 16:55 -
Filmtipp: Filme, die man sehen kann: Killshot
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.07.2009, 17:19
Lesezeichen