Ich habe, die Larsson Trilogie, erst letztes Jahr in der Weihnachtszeit entdeckt und, was mir eigentlich noch nie bei "Mehrbändern" passiert ist alle 3 Bände in einem Zug durchgelesen. Was mir an den Büchern primär gefallen hat, ist das von "Verblendung", was ein guter Thriller/Krimi ist, über die beiden aufbauenden Bände die Komplexität und die Verbindungen innerhalb der Story immer packender wurde, wobei die Figur der Lisbeth Salander immer mehr in den Vordergrund trat und Larsson´s "alter Ego" Kalle/Mikael Blomquist in den Hintergrund trat, aber trotzdem für den Handlungslauf von immenser Wichtigkeit war.
Zu den Filmen;
Verblendung, habe ich mir nach der Lektüre auf DVD besorgt und zusammen mit meiner Frau, welche die Bücher nicht kennt, angeschaut. Mir hat er gefallen, insbesonders die beiden Hauptdarsteller, die schon als "reale" Figur im Film den Romanvorlagen entgegen kommen.
Verdammnis, war ich mit meiner 17jährigen Tochter letzte Woche im Kino, auch sie kannte die Trilogie nicht. Bevor wir ins Kino gingen erzählte ich ihr von den Büchern und wir schauten auf youtube einige Filmchen von den beiden Verfilmungen an. Nach dem Film war sie so begeistert, dass wir uns noch Verblendung auf DVD ansahen und zurzeit liest sie den ersten Teil.
Mein Resümee, schade, dass Larsson verstorben ist und es darum nicht wie von ihm geplant 10 Bücher gibt.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
21.02.2010, 19:32 #1
Millenium I, II und III ausgelesen...
Servus,
an alle Freunde des gepflegten Lesens, ich habe heute den dritten Band der Millenium Reihe in einem Rutsch durchgelesen, nachdem ich mir gestern den ersten Teil auf DVD geholt habe.
Teil I hatte ich letztes Jahr, Teil II vorgestern gelesen.
Wie immer bei solchen Verfilmungen fällt natürlich viel Stoff weg, aber insgesamt fand ich den Film schon geil
Auch die Hauptdarstellerein war beeindruckend.
Diese Woche schau ich mir noch den zweiten Teil im Kino an.
Bin auf Eure Kommentare gespannt
Gerald
-
21.02.2010, 19:47 #2
- Registriert seit
- 12.01.2009
- Beiträge
- 664
“Orbis non sufficit”
-
21.02.2010, 19:55 #3
Servus,
ja, schade, dass er so früh verstorben ist, ich hätte gerne mehr von Ihm gelesen!
Irgendwo habe ich gelesen, dass sich im Nachlass noch ein Manuskript befinden soll für Teil IV ( Spiegel-online ??)
Auf jeden Fall Respekt, eine Lisbeth Salander zu erfinden ist schon
LG
Gerald
-
21.02.2010, 19:57 #4
- Registriert seit
- 12.01.2009
- Beiträge
- 664
...für mich eine neue Info mit dem Manuskript für einen Teil IV, bitte posten wenn Du was findest.
Kommt mir aber auch ein bißchen "ghostwriter" mäßig vor.“Orbis non sufficit”
-
21.02.2010, 20:11 #5
Servus,
naja, wenn ich bedenke, was er in den ersten drei Bänden geliefert hat, dann glaube ich schon, dass die nächsten bereits "durchdacht" waren.
Kommt halt drauf an, wie weit er schon war, auf jeden Fall würde ich mich über mehr von Lisbeth schon freuen
Gerald
-
21.02.2010, 20:17 #6
- Registriert seit
- 12.01.2009
- Beiträge
- 664
Das mit "durchdacht" glaube ich bei Larsson auch. Ich wußte vorher von ihm, bedingt durch seine Wirtschaftsillustrierte Expo, drum glaube ich auch, dass er ein "Grundgerüst" für sein belletristisches Werk in Grundzügen vorab ausgearbeitet hat.
“Orbis non sufficit”
-
23.02.2010, 23:05 #7
Servus,
ich komme gerade aus dem Kino, habe die Verfilmung des zweiten Teils angesehen und bin begeistert
Klar, dass bei 2 Stunden Film nur ein Bruchteil des Buches umgesetzt werden konnte, aber das war schon sehenswert.
Noomi Rapace als Lisbeth Salander ist einfach
So, jetzt freu ich mich im Juni auf den dritten Teil, aber ich rate allen, erst die Bücher zu lesen, dann machen die Filme viel mehr Spaß
Die sozialen Mißstände, die Larsson in seinen Büchern anprangert, lass ich angesichts der fortgeschritten Uhrzeit mal weg - trotzdem für MICH grosses Kino; insbesondere weil abseits des typischen Hollywwod Mainstream
So, jetzt muss ich das gesehene erst mal verarbeiten
daher a guats Nächtle...
LG
Gerald
Ähnliche Themen
-
Millenium - mein Tausendster (Modem-Burner mit viel Text)
Von akroll im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 24.05.2012, 12:38 -
Millenium Falcon in Origami
Von Mr. Pink im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.02.2010, 13:03 -
meine 1675 millenium-watch
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 21.09.2004, 09:08
Lesezeichen