Hi,
ist einfach schlecht justiert. Ein Uhrmacher kann dass beheben.
edit: ups, habe mir das untere Bild genauer angesehen. Komisch ist, dass der Stundenzeiger so schnell weiterläuft.Vielleicht doch etwas schlimmer als zuerst gedacht.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
17.02.2010, 08:50 #1
tech. Frage zu Corum Reserve de Marche Zeigerstellung
Hallo! Ich habe mir vor einem halben Jahr eine Uhr von Corum gekauft. Die bauen ja in der Regel eher gewöhnungsbedürftige Uhren aber die hat mir gut gefallen, schon weil ich mir voraussichtlich nie eine Rolex mit Platingehäuse leisten kann.
Allerdings hab ich eine Frage zu der Zeigerstellung. Meiner Meinung passt die Stellung des Stundenzeigers nicht zum Minutenzeiger. Lässt sich sowas von einem Uhrmacher beheben oder hat das tiefere Gründe? Gruß Christoph
Grüße! Christoph
-
17.02.2010, 09:11 #2
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
-
17.02.2010, 10:30 #3
Im unteren Bild sehe ich nichts anderes als im oberen
Christoph, wie eben schon geschrieben: Jeder Uhrmacher kann die Zeiger ordentlich setzen, und jeder gute Uhrmacher kann das auch, ohne Kratzer ins Gehäuse zu bringen.
Das ist eine hübsche Uhr - Glückwunsch dazuIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
17.02.2010, 17:30 #4
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Unten ist es 7 vor 5
Oben kurz nach 5.
-
17.02.2010, 21:17 #5
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Original von VintageWatchcollector
Unten ist es 7 vor 5Oben kurz nach 5.
- oben ist es kurz nach vielleicht 6
- unten ist es 7 vor vielleicht 5Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
18.02.2010, 09:06 #6
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Genau DAS ist ja das Problem.
Wie verhält sich die Uhr bzw. die Zeiger. Ich gehe mal davon aus, dass der TS die Bilder zügig hintereinander geschossen hat und nicht 1 h gewartet hat.
Die Sache ist aber - wie gesagt - etwas für Profis.
-
18.02.2010, 11:23 #7
also zunächst herzlichen Dank euch beiden. Ich habe zwischen den Fotos die Uhrzeit verstellt. Habe jetzt noch mal alle Stellungen zu voller Stunde ausprobiert. Der stundenzeiger geht immer gleich nach (zwei Indexpunkte.
Grüße! Christoph
-
18.02.2010, 12:54 #8
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Da nich für. Der Zeiger muss runter und korrekt aufgesetzt werden. Jeder Uhrmacher kann das.
Ähnliche Themen
-
Master Reserve de Marche Edelstahl
Von flyback im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 30Letzter Beitrag: 03.04.2010, 19:45 -
Reserve de Marche aus 2006
Von hadi im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 33Letzter Beitrag: 05.03.2008, 18:00 -
Class Elite HW Réserve de Marche
Von MSA im Forum Andere MarkenAntworten: 19Letzter Beitrag: 02.09.2007, 19:47 -
JLC Réserve de Marche noch im aktuellen Verkaufsporgramm?
Von Roland. im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.01.2006, 17:42 -
Zenith Elite Reserve de Marche
Von watoo im Forum ZenithAntworten: 22Letzter Beitrag: 11.01.2006, 10:00
Lesezeichen