Finde everose nicht schlimm... Jedoch sind viele der ansicht, es sei
etwas feminim![]()
Imho klasse edelmetall!!!!
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Thema: Aussenseiter Everosegold?
-
24.03.2010, 07:22 #1
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Aussenseiter Everosegold?
Guten Morgen Rolexianer!
Hier im Forum hört man sehr wenig über Uhren aus/mit Everosegold. Auch der Bilderthread ist extrem kurz.
Ungeliebtes Gold der exotischen Farbe wegen?
Bleibt die Farbe wirklich nach vielen Jahren gebrauch noch in demselben Ton wie am ersten Tag?
gegen
Gruß
Elmar
-
24.03.2010, 07:24 #2
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
24.03.2010, 07:28 #3
mag rose
everrose sollte wohl ever rose bleiben, deswegen everrose...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
24.03.2010, 07:57 #4
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
Ever rose
Original von WUM
mag rose
everrose sollte wohl ever rose bleiben, deswegen everrose...
Gruss
Wum
Du meinst ever rose war der Ursprungsgedanke bei der Farbenbenennung?
Übersetzt würde es heissen "je Rose". Hört sich eher weiblich an?!?.
Herzliche Grüsse nach Belgien zum FrühstückstischGruß
Elmar
-
24.03.2010, 08:15 #5
Ich finde everrose sehr schön. Hatte ich auf meiner DJ TOG. Stahl/rosegold hat schon gut ausgesehen.
Ich würde mir heute allerdings keine Golduhren mehr kaufen (ok Platin oder Weißgold schon). Darüber rede ich wieder wenn ich mal 60 Jahre alt bin.
Aber die Daytona in everrose ist doch superschön (aber definitiv keine Dresswatch)Viele Grüße
Wolfgang
-
24.03.2010, 08:16 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
RE: Ever rose
Original von Mr Mille Gauss
Original von WUM
mag rose
everrose sollte wohl ever rose bleiben, deswegen everrose...
Gruss
Wum
Du meinst ever rose war der Ursprungsgedanke bei der Farbenbenennung?
Übersetzt würde es heissen "je Rose". Hört sich eher weiblich an?!?.
Herzliche Grüsse nach Belgien zum Frühstückstisch
Schulwörterbuch
Englisch
wäre hier eine hilfeVG
Udo
-
24.03.2010, 08:29 #7
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Ort
- Crazy Clown Airline
- Beiträge
- 1.144
wolle Everrose kaufe ?
-
24.03.2010, 08:59 #8
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
Everose
Original von Ramses
wolle Everrose kaufe ?Gruß
Elmar
-
24.03.2010, 09:38 #9
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
RE: Ever rose
Original von hugo
Original von Mr Mille Gauss
Original von WUM
mag rose
everrose sollte wohl ever rose bleiben, deswegen everrose...
Gruss
Wum
Du meinst ever rose war der Ursprungsgedanke bei der Farbenbenennung?
Übersetzt würde es heissen "je Rose". Hört sich eher weiblich an?!?.
Herzliche Grüsse nach Belgien zum Frühstückstisch
Schulwörterbuch
Englisch
wäre hier eine hilfe
ever = je, jemals, immer
rose1 = Rose
rose2 = pret. von rise = sich erheben, aufstehen, aufsteigen... (kann ich mir eher nicht Vorstellen, das Rolex dies als Gedanken gehegt hat).
Puh, schon so früh am Morgen im Langenscheidt wühlen :muede:Gruß
Elmar
-
24.03.2010, 10:02 #10
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 295
Kurty Baby hat ne Everrose Daytona, sieht eigentlich ziemlich schick aus muss ich sagen
Ist der Chef nicht da, entscheidet der Stellvertreter. Ist der auch nicht da, entscheidet endlich der gesunde Menschenverstand.
-
24.03.2010, 10:04 #11Original von Knippy
Kurty Baby hat ne Everrose Daytona, sieht eigentlich ziemlich schick aus muss ich sagenDie ist nicht schick die ist mega genial
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
24.03.2010, 10:11 #12ehemaliges mitgliedGast
Moin,
habe die DD in Everose, sie ist überhaupt nicht feminin!
Klassische Anzugsuhr oder auch mal im Polo ziemlich lässig
Gruß Robert
-
24.03.2010, 10:16 #13
Rose ist klasse
Nicht nur bei Kronen
Andreas
First 7
-
24.03.2010, 10:26 #14
-
24.03.2010, 11:39 #15
RE: Aussenseiter Everosegold?
Original von Mr Mille Gauss
Bleibt die Farbe wirklich nach vielen Jahren gebrauch noch in demselben Ton wie am ersten Tag?
Auch Everrose-Gold verändert etwas die Oberfläche mit der Zeit.
Erstrahlt allerdings nach leichtem polieren, sofort wieder in altgeliebter Farbe...Gruss Conny
-
24.03.2010, 11:57 #16
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
RE: Aussenseiter Everosegold?
Original von Atelier petite rue
Original von Mr Mille Gauss
Bleibt die Farbe wirklich nach vielen Jahren gebrauch noch in demselben Ton wie am ersten Tag?
Auch Everrose-Gold verändert etwas die Oberfläche mit der Zeit.
Erstrahlt allerdings nach leichtem polieren, sofort wieder in altgeliebter Farbe...Gruß
Elmar
-
24.03.2010, 12:19 #17Original von justice
habe die DD in Everose, sie ist überhaupt nicht feminin!
Aber die Farbe vom Rotgold ist schon toll.Gruss, Bertram
-
24.03.2010, 12:58 #18
Die D von unserem König Kurt ist genial - RG muss aber zum Typ passen, er kann sowas tragen.
Dich kenne ich nicht persönlich, kann daher kein Urteil abgebenGruß
Hannes
Chachadu
-
24.03.2010, 14:23 #19
RE: Everose
Original von Mr Mille Gauss
Original von Ramses
wolle Everrose kaufe ?Herzliche Grüsse
Konstantin
-
24.03.2010, 14:47 #20ehemaliges mitgliedGast
RE: Aussenseiter Everosegold?
Original von Atelier petite rue
Nein!
Auch Everrose-Gold verändert etwas die Oberfläche mit der Zeit.
Erstrahlt allerdings nach leichtem polieren, sofort wieder in altgeliebter Farbe...
schon ne zehn jahre alte everose gesehn
Lesezeichen