Abgesehen von unterschiedlich dicker Schrift, bedingt durch das Druckverfahren
ist mir als einzige "Variation" das "Off-white" bekannt. Also das mehr oder
weniger stark ins Cremefarbene übergehende Weiß der ersten Serien.
Ahso. Stand das SWISS MADE mal mehr und mal weniger weit auseinander?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
06.02.2010, 10:36 #1
- Registriert seit
- 17.04.2009
- Beiträge
- 521
Daytona Variationen bei der 116520
Hallo,
gibt es bei der 116520 mit der alten Schließe eigentlich Zifferblattvarianten ?
Gleiche Frage gilt für die 116520 mit der neuen Schließe.
Oder ist die Herstellung so perfekt, dass jede Uhr aussieht wie die nächste ?
Gruß
AloisAlois
-
06.02.2010, 12:05 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.02.2010, 20:03 #3
Mal schwarz - mal weiss
Bei der Alten: 27/33-Minuten-Strich - mal kürzer, mal längerSchöne Grüsse,
Sacha
-
06.02.2010, 22:01 #4
Vielleicht ein Unterschied
Seit 2 Wochen hab ich eine V8819XX mit schwarzem ZB.
Mir ist aufgefallen, dass die Ringe der Totalisatoren nicht durchgehend "Silber" sind. Innen dunkler als außen (s. Bild). Hat nichts mit Lichtreflektion zu tun. Stört mich nicht, aber ist das immer so??
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://i45.tinypic.com/2a68h3m.jpg
Bei meiner "Weißen" vom Juni 2009 ist das "Silber" durchgehend gleichfarbig (s. ebenso Bild).
Hoffe, das ist verständlich geschrieben.Gruß
Fritz
-
06.02.2010, 22:22 #5Original von olympia
Mir ist aufgefallen, dass die Ringe der Totalisatoren nicht durchgehend "Silber" sind. Innen dunkler als außen (s. Bild). Hat nichts mit Lichtreflektion zu tun. Stört mich nicht, aber ist das immer so??
Du Glücklicher
Spass bei Seite: Das habe ich noch nie gesehen
Hättest du evtl. noch etwas hellere/nähere Aufnahmen der Totalisatoren? Würde mich sehr interessieren.Schöne Grüsse,
Sacha
-
06.02.2010, 22:55 #6
Vielleicht kommt das hier besser rüber.
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://i50.tinypic.com/noalow.jpg
http://i49.tinypic.com/2cenex3.jpgGruß
Fritz
-
07.02.2010, 01:23 #7
hmm, sehe nicht wirklich einen Unterschied, aber meine Augen sind auch nicht mehr die Besten
Grüsse,
Laohu
-
07.02.2010, 16:21 #8ehemaliges mitgliedGast
das hat mit dm schwarzen zb zu tun, also letzendlich doch eine reflektion des lichts. sicherlich werden die fräsungen nicht gefärbt
-
10.02.2010, 10:57 #9
- Registriert seit
- 01.12.2009
- Beiträge
- 151
Original von natafrese
das hat mit dm schwarzen zb zu tun, also letzendlich doch eine reflektion des lichts. sicherlich werden die fräsungen nicht gefärbt
-
11.02.2010, 22:20 #10
- Registriert seit
- 11.01.2010
- Ort
- nähe Koblenz
- Beiträge
- 71
wenn sie jeder direkt erkennen soll hol sie dir mit weißem Zifferblatt nachteil im Schnee und Sonne wird es schwer die uhrzeit abzulesen Vorteil sieht mega cool aus
Zeit ist Geld?
Der Volksmund muss irren, sonst wären wir zur bitteren Armut verdammt denn wer hat schon Zeit?
-
11.02.2010, 23:07 #11
Es gibt auch Satzzeichen,.?!
Gruß
Hannes
Chachadu
-
15.02.2010, 20:24 #12
- Registriert seit
- 11.01.2010
- Ort
- nähe Koblenz
- Beiträge
- 71
Echt? Oh, stimmt.
Nächstes mal werde ich darauf achten!
Zeit ist Geld?
Der Volksmund muss irren, sonst wären wir zur bitteren Armut verdammt denn wer hat schon Zeit?
Ähnliche Themen
-
Redsub variationen...
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 07.09.2010, 10:47 -
Variationen der 116713 116713LN ...
Von rolllexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.11.2008, 13:21 -
1500 Date ZB Variationen...
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 21.10.2007, 23:15 -
Submariner Variationen
Von Roland. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.02.2005, 15:21
Lesezeichen