Der Ausschnitt des Datumsfensters mutet irgendwie seltsam an, ich kann mich aber auch täuschen.![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: MOP Dial
-
08.02.2010, 11:00 #1
MOP Dial
Hallo
Hab zu meiner Datejust ein Perlmutt ziffernblatt dazu bekommen.
Würde jetzt gerne wissen ob es echt ist.
Vorab schon mal Vielen Dank.
[IMG]http://www4.***********.de/08.02.10/3de3ed5hytkm.jpg[/IMG]
[IMG]http://www4.***********.de/08.02.10/as4qtdm9nyq.jpg[/IMG]
[IMG]http://www4.***********.de/08.02.10/3zrwh5kl2c29.jpg[/IMG]
[IMG]http://www4.***********.de/08.02.10/qieu33i3zka.jpg[/IMG]
[IMG]http://www4.***********.de/08.02.10/5lknll77xwh5.jpg[/IMG]
Gruss HarryHarry
-
08.02.2010, 22:01 #2
RE: MOP Dial
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
08.02.2010, 23:27 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
vergleiche mal die roman indexe+krone
besonders die machart,flach und billig ausgestanzt,gerade kanten,keine den eisenbahnschienen angepasste rundung .......
ist was für die tonne ....
gefunden ebay usaVG
Udo
-
08.02.2010, 23:36 #4
- Registriert seit
- 07.03.2006
- Beiträge
- 158
Grundblatt wird wohl echt sein, aber alles andere darauf ist Käse.....
achja, die Membramdose, die ist echt
-
09.02.2010, 07:31 #5
Ich tippe auch auf Zubehör - der Print ist zu dick, sieht wie Kartoffeldruck aus
Gruß, Florian
-
09.02.2010, 09:49 #6
Ok Leute Vielen Dank für die ehrlichen wenn auch harten Worte.
Römische Indexe sehe ich jetzt mit anderen Augen.
Jockl
Was meinst du mit ZubehörHarry
-
09.02.2010, 09:58 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
er wollte wohl das wort fake nicht schreiben
VG
Udo
-
09.02.2010, 10:02 #8
Schau mal bei Ebay.com, da gibts jede Menge Dials für Date oder DayDate, die nicht von Rolex stammen.
Halt Zubehör/ Aftermarket / Custom, man könnte auch Fake sagen, finde ich aber übertrieben.Gruß, Florian
-
09.02.2010, 10:24 #9
Wie übertrieben...?
Verstehe ich nicht so ganz, entweder ist ein Blatt original oder es ist nachgemacht. Andere Unterschiede kenne ich nicht.
Nachgemachte sind halt Fakes, egal ob gut oder schlecht nachgemacht.Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
09.02.2010, 10:25 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
nö,ist und bleibt ein fake.
aftermarket ist ganz etwas anderes.VG
Udo
-
09.02.2010, 11:24 #11
Da geb ich Dir recht, ich hab auch nur den Sachverhalt geschildert so wie er sich darstellt, inklusive der gängigen Bezeichungen bei Ebay.com
Fake finde ich trotzdem übertrieben, für viele Amis ist das meist nicht so entscheidend wo das herkommt, hauptsache es "blingt", genau wie eine nachträgliche Diamant Lünette etc.
Das darf auch was kosten, ist ja etwas mehr als 1 Euro, die für solche Blätter verlangt werden, unbenommen davon - Geschmack und Originalität bleiben dabei gern aussen vor.
Und ich bin nicht negativ gegen die USA eingestellt, habe eingeheiratete Amerikaner in der Familie!Gruß, Florian
-
09.02.2010, 11:47 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
gerade für die amis ....
http://de.wikipedia.org/wiki/FakeVG
Udo
-
09.02.2010, 12:06 #13Original von Jockl
Fake finde ich trotzdem übertrieben,...
Fake = Fälschung
Eine Fälschung beziehungsweise ein Falsifikat liegt vor, wenn einer eigenen Leistung die Urheberschaft eines anderen unterstellt wird.
In der Regel wird bei der Fälschung versucht, ein Original oder ein rechtlich geschütztes Produkt in allen Eigenschaften, Materialien, Signaturen und Markenzeichen so zu kopieren, dass es als Original oder als Markenprodukt erscheint.
Es kann aber auch vorkommen, dass zu einer Fälschung gar kein Original des in der Fälschung angegebenen Herstellers, Künstlers, Politikers oder Schriftstellers existiert oder keine der angegebenen wissenschaftlichen Quellen, Urkunden, Gesetzeswerke oder Fundorte bestehen. Eine besondere Form der Fälschung ist die Verfälschung.Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
09.02.2010, 12:41 #14
Ich kann lesen und kannte die Definitionen auch dank BWL Studium schon, danke.
Wie ich bereits schrieb, habe ich an Hugos Meinung auch gar nichts auszusetzen (nicht Rolex - Fake).
Ich kenne zwischen Weiß und Schwarz trotzdem noch Abstufungen.
Das gezeigte Blatt ist für mich einfach ein hässlicher Print den sich Unwissende ("Nicht Rolex Fetischisten") in ihre Rolex bauen damit sie individueller ist.
Ich bin da vielleicht etwas diplomatischer und sehe mich nicht als die spanische Inquisition. Würde niemanden als Fake-Träger oder in diesem Fall hier als Besitzer eines Fake Blattes bezeichnen, nur weil er so ein Blatt in einer Rolex drin hat.
Aber da ich augenscheinlich auf verlorenem Posten stehe heule ich jetzt mit den Wölfen -Lexi66: schmeiss endlich dieses s.**
#* Fake Blatt auf den Müll, Du beleidigst unsere Augen !!! :twisted:
Gruß, Florian
Ähnliche Themen
-
Racing Dial
Von zeen im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 02.11.2009, 14:24 -
You can't get a sharper dial like this>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.10.2009, 21:02 -
Milgauss 116400 white dial... und vor allem wieder fixed dial
Von Don Helmudo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.02.2009, 16:41 -
The new dial is already wet.>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 23.02.2007, 20:10
Lesezeichen