Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1

    Datejust 1603 oder doch 16030

    Hallo zusammen !

    Zunächst muss ich dem Forum mal ein dickes Kompliment machen. Ich lese und stöbere schon längere Zeit hier und bin aufgrund der vielen Infos und tollen Beiträge meiner ersten Rolex glaube ich sehr nahe gekommen (bisher hatte ich nur Omega Uhren)

    Da ich ein großer Vintage Fan bin, würde ich mir gerne eine Datejust kaufen.
    Entweder eine 1603 mit silbernen Ziffernblatt oder eine 16030.

    Jetzt mal meine Frage:

    Werden die 1603 generell höher (obwohl ja älter) im Preis gehandelt bzw. wo sollte eine Uhr im guten Zustand preislich in etwa liegen ??


    Gruß
    speedy
    http://www.r-l-x.de/wbb2/images//smilies/a045.gif

  2. #2
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: Datejust 1603 oder doch 16030

    .
    ob 1603 oder 16030 wäre mir persönlich egal, was zählt ist Zustand und Lieferumfang;

    natürlich is die 160xx bereits ein Schellschwinger mit Q-set, aber gepflegte, gemütliche 1560/1570 können auch sehr gute Gangwerte bringen;

    ____________ Bert
    ___________ Bert

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    speedy , schau mal in den SC, da ist gerade eine komplette und Wunderschöne 1603 mit weißem Knickblatt zu einem (imho) sehr angemessenem Preis drin



    P.S. bin mit dem Verkäufer weder Verwandt noch sonst was... mag nur seine Art hier im Forum

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Schau dir mal diese 1603 - ein wunderbares Paket:

    http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...657t1265468983

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Genau die war gemeint

  6. #6
    Datejust
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    116
    Themenstarter
    Ja. die habe ich auch schon gesichet.

    Habe auch schon Kontakt aufgenommen.

    Danke für die Hinweise !!


    Gruß
    speedy
    http://www.r-l-x.de/wbb2/images//smilies/a045.gif

  7. #7
    Deepsea Avatar von snoopynoise1
    Registriert seit
    17.05.2009
    Ort
    Neuschwabenland
    Beiträge
    1.488
    ....wehe wenn da kein Bilder kommen, wenn's soweit ist.

  8. #8
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Original von jagdriver
    Schau dir mal diese 1603 - ein wunderbares Paket:

    http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...657t1265468983

    Gruß
    Robby
    Wunderbares Angebot! Spontan wollte ich ja dem TS zur 16030 - also zum fünfstelligen Schnellschwinger - "raten". Als ich aber dieses Angebot sichtete, relativiert sich meine Sichtweise, und es ist mal wieder alles fürchterlich kompliziert...

    Wem es also rein um die "bessere", sprich jüngere und weiternetwickelte Technik geht, sollte zur fünf- oder gar sechsstelligen Referenz greifen.

    Wer auch das Herz und seine Vintage-Zuneigung zu Wort kommen lassen und den Geist der älteren Rolex-Zeit richtig atmen und spüren will, kommt wohl speziell bei der DJ um einen ausführlichen Blick auf die vierstelligen Referenzen nicht herum.

    Viel Spaß bei Deiner Auswahl.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  9. #9
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    meine erste rolex war eine 16014, also eine plexi mit planem blatt. damals wußte ich noch nicht mal dass es eine ältere variante mit knickblatt gibt. als ich dann zum ersten mal eine 1603 gesehen habe wollte ich lieber diese, sie sieht einfach schöner aus mit dem abgeknickten blatt.

    die besagte uhr in der SC ist ein traum!
    grüsse,
    niels

Ähnliche Themen

  1. Datejust 16200 oder 16030
    Von rudi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.07.2010, 13:43
  2. Wasserdichtigkeit Datejust 1603
    Von carlos006 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 12.08.2008, 06:45
  3. GMT II? EX II oder doch Datejust
    Von thomas67 im Forum New to R-L-X
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.11.2006, 19:58
  4. Datejust 1603
    Von briddi1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.12.2004, 09:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •