Original von eosfan
...
Noch was zum USB-Anschluss:
Die meisten USB-Anschlüsse an den NAS-Geräten sind Host Anschlüsse, d.h. man kann eine zusätzliche Platte 'dran hängen oder einen Drucker. Man kann das NAS selbst nicht via USB an den Rechner hängen! Das geht nur bei sehr speziellen Geräten:
http://www.buffalotech.com/products/...ation-flexnet/
Danke für den Hinweis. Überlege, ob ich diesen USB Anschluß wirklich benötige. Obwohl, preislich liegt die DriveStation auf dem Niveau der LinkStation.
Wusste nicht, dass LaCie nur die Gehäuse baut und ggf. drittklassige Platten verwendet.
Werde mich jetzt mal mit den Marken Buffalo und WD beschäftigen.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Baum-Darstellung
-
07.02.2010, 10:06 #21
- Registriert seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 511
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Woher Netzteil für Lacie Festplatte?
Von blarch im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.04.2009, 20:07 -
Praktische Sache(n): LaCie iamakey
Von Cave im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 30.03.2009, 14:02 -
Space-Dweller ????
Von endlich eine rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.03.2006, 13:31
Lesezeichen