Eines vorweg: Ich HABE die Suchfunktion benutzt, jede Menge Postings gelesen, bin aber zu meiner speziellen Frage nicht fündig geworden (oder hab ichs übersehen?).
Ich habe in Jakes Rolex Watch Blog (http://rolexblog.blogspot.com/2008_10_01_archive.html) Bilder einer GMT mit einem "Super"-Jubilee gefunden, die mich völlig faszinieren, u.a. dies hier:
Dieses Band wollte ich mir für meine 16710 Z-Serie aus 2007 auch bestellen. Darauf bekam ich von Händlern und Konzis Antworten wie: Geht gar nicht, paßt nicht, gibts nur in 19 mm, kein Problem, muß gefräst werden, etc. Jeder wußte etwas anderes, aber das wußten dann alle ganz genau ;-)
Da das Band eine Menge Geld kosten würde, bin ich jetzt verunsichert. Aber die Fotos hab ich doch nicht geträumt, oder?
Hat jemand dazu einen Tip?
Ergebnis 1 bis 20 von 82
Thema: GMT mit "Super"-Jubilee
Hybrid-Darstellung
-
05.02.2010, 11:10 #1
GMT mit "Super"-Jubilee
-
18.02.2019, 18:01 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Vom freundlichen Konzessionär wenn du nett fragst
Ansonsten hier ein Gesuch einstellen oder das www. im Auge behalten.
-
21.02.2019, 23:41 #3
So isses - der freundliche Konzessionär hilft hier gerne weiter (wenn er denn will).
Nur dass sich die Preise seit 2010 etwas verändert haben - das 63200 kostet inzwischen 1450,- und das 62510H um die 1200,-.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
22.02.2019, 09:46 #4
- Registriert seit
- 28.12.2010
- Ort
- LC 010
- Beiträge
- 473
Endlich ist mal etwas in der Schweiz günstiger als in Deutschland 😉 Müsste Dir Rechnung raussuchen, meine mich aber zu erinnern dass ich für das einfache Jubilee für meine 16700 1000,- CHF gezahlt habe
-
22.02.2019, 14:31 #5
Sorry, die Bilder sind ja schon 9 Jahre alt
schnell noch was zum Thema dranhängen
Geändert von CHT (22.02.2019 um 14:34 Uhr)
mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
08.10.2019, 13:50 #6
Hier, hoch!
Möchte ein Super Jubilee für meine 16710 aus 2003 mit durchbohrten Hörnern. Was muss ich beim „Organisieren“ beachten?
1) Konzi ist klar.
2) Ref. 63600 oder 63200?
3) Für welche Referenz(en) und von wann bis wann wurde das orischinaal verbaut? 116234? (Konzi braucht sogar die Seriennummer einer Uhr, für die das Band ursprünglich erhältlich war, sonst liefert Rolex nix!)
4) Welche Federstege?
5) Passt das auch für eine 16710 mit durchbohrten Hörnern?
Vielen Dank im Voraus an die SpezialistenGRÜSSE TOM
-
08.10.2019, 15:44 #7
Ich habe meine 16710 beim Konzi abgegeben und eine Woche später habe ich die Uhr mit montiertem Jubi-Band (kein Super Jubilee) zurückbekommen.
Band 62510H, 502T Anstöße, 50er Endlinks.
DSC01158.jpgGruß Georg
-
08.10.2019, 15:52 #8
Das ging schnell. Ich warte auf ein für meine 16710 bestelltes Jubilee inzwischen über 6 Wochen. Heute sagte man mir, es könne auch noch "etwas dauern".
-
08.10.2019, 17:13 #9
Ein großer Konzi hat solche Bänder normal auf Lager.
Gruß Georg
-
08.10.2019, 18:06 #10
-
08.10.2019, 22:24 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Ober rechts,das kleine Rechteck,die Suche
Bist doch schon länger dabei
63600 ist der Nachfolger vom 63200.Wird daher wohl nur noch das 63600 geben.
Beide Bänder sind für die Dj. 116XXX in Stahl.Gab es sowohl für die St/Wg wie auch St.
Siehe auch die Preislisten in den Shopping Guide Classics.
Da die Bandanstösse einen anderen Radius als die 16710 haben passt es nicht wirklich.Die Bandanstösse haben minimal Luft und liegen
nicht 100%ig am Gehäuse an.Bei bearbeiteten Hörnern können sie eventuell sogar etwas über stehen.
Richtig passende Federstege für die Kombi Sj und 16710 gibt es nicht,da von Rolex nicht für die 16710 vorgesehen.Es müssen die der Dj genommen werden oder halt mit anderen experimentieren.
Da wäre dann das Problem mit zu kleinen Zapfen für die Bohrungen der GMT.
Alles in allem teures Bastelwastel für um die 1500€+-.Trotzdem viel Erfolg.
Rest hast Dir ja schon selbst beantwortetGeändert von hugo (08.10.2019 um 22:27 Uhr)
-
08.10.2019, 22:39 #12
-
08.10.2019, 22:40 #13
Vielen Dank Udo! Hast mir sehr geholfen, muss mir jetzt gut überlegen, ob ich das mache - obwohl: angeblich passt das Band auch hervorragend auf eine 116520, das wäre auch einmal reizvoll...
P.S. die Suchfunktion hier im Forum ist zum Schmeizzen, oder ich bin zu blöd dazu (hab den Faden über google search gefunden)GRÜSSE TOM
-
08.10.2019, 22:56 #14
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.181
Ein Superjubilee gehört in jede Sammlung. Damit macht man nichts falsch und verführt zum Ausprobieren.
85E01749-EF83-4706-BFA2-0135B953C2C6.jpgIch fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
08.10.2019, 23:23 #15
Michael: Ref. 63600?
GRÜSSE TOM
-
08.10.2019, 23:34 #16
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.181
Nein Tom, das ist das 63200. NmW ist das 63600 aber identisch nur mit weniger (oder waren es mehr ...?) festen Bandelementen.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
08.10.2019, 23:38 #17
Ah ok, danke!
GRÜSSE TOM
-
08.10.2019, 23:51 #18
Passt eigentlich die versteckte Schließe der 116234 ohne Probleme bei der 126710? Und weiß jemand, wie viel die Schließe kostet?
-
09.10.2019, 06:16 #19
-
09.10.2019, 18:56 #20
Ähnliche Themen
-
Super Jubilee Armband
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 27.09.2006, 20:02 -
Super Jubilee Band
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.08.2006, 18:16 -
Super Jubilee Band
Von ehemaliges mitglied1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.11.2004, 11:57
Lesezeichen