Original von siebensieben
Noch eins ist seeehr wichtig: Nimm mal das Papier zum Probieren mit, das Du oft verwendest. Auf dem superglatten Kinder-Po-Papier, das die Händler zum Beschreiben haben, funktionieren alle Stifte immer gut. Interessant wird's dann zu Hause auf Leinenkarton oder ganz normalem Kopierpapier, da trennt sich die Spreu vom Weizen!
Wird gemacht, danke für den Hinweis. Ich weiß schon warum ich hier Frage, klasse