Ich habe letztes Jahr bei E-Bay einen "Lichtwürfel" für einen Euro gekauft - der ist prima für Uhrenfotografie geeignet.
Als Lampen nehme ich meine Studioblitze - ist so was nicht vorhanden, kann man auch gut Schreibtischlampen mit Tageslicht-Energiesparlampen nehmen. Zwei reichen in der Regel.
Wenn das Objekt noch besser zur Geltung kommen soll, kann man zusätzlich von unten anleuchten - dazu den Lichtwürfel auf einen normalen Glastisch stellen und eine Lampe auf den Boden legen. Das kommt allerdings nur gut, wenn keine farbige Einlage im Würfel verwendet wird.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Hybrid-Darstellung
-
02.02.2010, 07:26 #1
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 820
Ähnliche Themen
-
Interessant für Uhrenfotografie?
Von sennsation im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.01.2011, 15:19 -
Seminar Uhrenfotografie
Von uthi im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.02.2007, 12:48 -
Fotozelt für die Uhrenfotografie
Von LOLEX & BOLEX im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.12.2006, 16:29
Lesezeichen