Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Oben rechts, mittig.
    Beiträge
    93

    Uhrenfotografie mit Lichtzelt

    Hallo zusammen,

    Uhren vernünftig zu fotografieren, ist ja eine Kunst. Egal ob für die Versicherungsdokumentation oder Verkaufsaktivitäten - Spiegelungen etc. auszuschalten ist schwierig.

    Aus diesem Grund überlege ich, mir ein Lichtzelt mit halbwegs brauchbaren Tischleuchten zuzulegen. Idealerweise sollte es nicht die Welt kosten, da es kaum im Dauergebrauch sein wird. Nun habe ich mal Amazon und die Bucht durchgestöbert - die ganz günstigen Angebote kommen gar nicht gut weg, insbesondere die Leuchten scheinen meist von sehr minderer Qualität zu sein.

    Hat jemand vielleich einen Tipp, welches Set brauchbar ist? Unter 150,- EUR scheint leider wenig zu machen zu sein...
    Alles Schiete, alles Mist, wenn es nicht von Rolex ist!

    Gruß von der Neckaralb,

    Steffen

  2. #2
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Uhrenfotografie mit Lichtzelt

    NicoH hat hier mal sein Setup vorgestellt, das lag bei 50 €, do it yourself...ich bin aber im Moment zu faul zu suchen, sonst würde ich noch ein link reinsetzen...
    Martin

    Everything!

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Oben rechts, mittig.
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    Das werde ich schon finden. Ich suche mal. Ein Lichtzelt selber zu bauen ist nicht das Problem, allerdings macht mir die Beleuchtung sorgen.
    Alles Schiete, alles Mist, wenn es nicht von Rolex ist!

    Gruß von der Neckaralb,

    Steffen

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wenn du es gefunden hast, sei doch so nett: Link

  5. #5
    Datejust
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Oben rechts, mittig.
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    Frage an die Foto-Experten

    In der Tat ein sehr pragmatischer Aufbau.
    Alles Schiete, alles Mist, wenn es nicht von Rolex ist!

    Gruß von der Neckaralb,

    Steffen

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Tegernsee/Gardasee
    Beiträge
    817
    Ich habe letztes Jahr bei E-Bay einen "Lichtwürfel" für einen Euro gekauft - der ist prima für Uhrenfotografie geeignet.

    Als Lampen nehme ich meine Studioblitze - ist so was nicht vorhanden, kann man auch gut Schreibtischlampen mit Tageslicht-Energiesparlampen nehmen. Zwei reichen in der Regel.

    Wenn das Objekt noch besser zur Geltung kommen soll, kann man zusätzlich von unten anleuchten - dazu den Lichtwürfel auf einen normalen Glastisch stellen und eine Lampe auf den Boden legen. Das kommt allerdings nur gut, wenn keine farbige Einlage im Würfel verwendet wird.
    Ciao, Petra

    www.pb-foto.net

Ähnliche Themen

  1. Interessant für Uhrenfotografie?
    Von sennsation im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 15:19
  2. Seminar Uhrenfotografie
    Von uthi im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.02.2007, 12:48
  3. Fotozelt für die Uhrenfotografie
    Von LOLEX & BOLEX im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.12.2006, 16:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •