Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von konservativ
    Registriert seit
    04.02.2009
    Beiträge
    791

    Mauthe - aus den 60er Jahren

    Ich möchte euch meine Mauthe vorstellen.

    Sie ist offensichtlich aus den 60er Jahren, hat ein Handaufzugswerk und einen Durchmesser von 34 mm.

    Mein Vater hat sie viele Jahre getragen, daher war das (Plexi-) Glas fast bis zur Unkenntlichkeit zerkratzt.

    Er hat sie mir schon vor Jahren überlassen, aber erst vor kurzem hab mir ein Herz gefasst und die betagte Dame zum Uhrmacher getragen.

    Dort wurde sie zerlegt, gereinigt, "gerichtet", geölt montiert, eingestellt und das Glas wurde poliert. (Auch wenn es vielleicht nicht so aussieht.)

    Hier das Ergebnis :




    Alwin

  2. #2
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.492
    schöne schlichte uhr mit einem netten idellen wert. bitte lass noch ein neues glas montieren. kostet nicht die welt und würde die uhr deutlich besser aussehen lassen...
    Gruß Florian

  3. #3
    Gefällt mir gut: schöne klassische Ziffern, interessante zweifarbige Zeiger, ... aber das Plexi ...
    Hätte ich so wahrscheinlich nicht zurück genommen

    Bye
    LexTexter
    Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes.

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von konservativ
    Registriert seit
    04.02.2009
    Beiträge
    791
    Themenstarter
    Laut der Aussage meines Uhrmachers ist ein neues Glas nicht zu bekommen.
    Vielleicht sollte ich mal bei Wempe fragen...
    Alwin

  5. #5
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.492
    versuch es mal hier. der hat normalerweise alles....
    Gruß Florian

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von konservativ
    Registriert seit
    04.02.2009
    Beiträge
    791
    Themenstarter
    Original von orange
    versuch es mal hier. der hat normalerweise alles....
    Danke - ich hab da gerade mal angerufen ( hat ja bis 22.00 geöffnet )

    Laut seiner Aussage ist ein solches Glas bei/für jeden Uhrmacher erhältlich...

    " Der hatte nur keine Lust. "

    Wenn ich kein Glas bekomme soll ich mich nochmal melden.

    Er ist bereit mir günstig ein Neues zu montieren.
    Alwin

  7. #7
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Wechsel noch den Uhrmacher.
    Ach ja, und das Glas.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  8. #8
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    schlisse mich meinen vorrednern an,mit nem neuen glas ein schönes erinnerungsstück ....zur not gings aber auch so,ist ja mehr ein andenken
    Gruss michael

    last 6

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.310
    schöne Uhr



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  10. #10
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Alwin, die Uhr sieht sehr schön aus.
    Ich schließe mich allerdings meinen Vorschreibern an und empfehle auch das Plexi zu wechseln.
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  11. #11
    Original von makra
    Alwin, die Uhr sieht sehr schön aus.
    Ich schließe mich allerdings meinen Vorschreibern an und empfehle auch das Plexi zu wechseln.
    und den uhrmacher ebenfalls
    bis dann,carlos...................................
    http://250kb.de/u/110518/j/Q1MT8m6RCdU6.JPG
    eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein

  12. #12
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Schöne Uhr
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529

Ähnliche Themen

  1. WG-Band für DD/DJ aus 60er Jahren
    Von padis im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.03.2010, 20:10
  2. Das weiße Oyster-Booklet aus den späten 60er Jahren
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.10.2006, 21:22
  3. GMT I aus den 60er Jahren
    Von Flash im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.08.2004, 16:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •