Original von redsubmariner
Originally posted by DS-XELOR
Eine gute Erklärung wie ich finde.
War im Katalog, wenn ich mich nicht irre, sogar mit Diagramm dargestellt.
Laohu, meinst du mit der Lagerung unter null Grad eine dauerhafte Lagerung, oder nur wenn du mit der Uhr draussen rumlaeufst? Wo wuerde die Lagerung unter Null Grad stattfinden? Wie lange? Bei einer mechanischen Uhr zaehlt ja auch, ob sie bewegt wird oder aufgezogen wird, oder eben nichts dergleichen?
Was wäre wenn Uhren am Landhaus/im Keller bei 0 oder bis minus 10 Grad für 4-5 Monate gelagert werden, ohne sie zwischendurch aufzuziehen oder zu bewegen. Muss man sich um das Öl oder und um die Dichtungen Sorgen machen bzw wäre das keine "Artgerechte" Lagerung?

Freue mich auf weitere Meinungen/Erfahrungen.