Hey Steffen,
auch die Parachrome-Bleu-Spirale ist eine Breguet-Spirale. Dies bezeichnet die Form, nicht den Hersteller oder das Material.
Die alte Parachrome-Spirale wurde von Nivarox gefertigt, die neue Parachrome-Bleu-Spirale wird bei Rolex selbst gemacht.
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: Cal. 3135: Breguet-Spirale
-
03.02.2010, 14:24 #1
- Registriert seit
- 21.01.2010
- Ort
- Oben rechts, mittig.
- Beiträge
- 93
Cal. 3135: Breguet-Spirale
Servus zusammen,
im 3135 wird (ausgenommen die SD DS) ja nach wie vor, vorbehaltlich irgendwelcher Änderungen auf der BW 2010, die klassische Breguet- und nicht die neue Parachrome-Spirale verbaut.
Wird die Breguet-Spirale eigentlich in-house bei Rolex gefertig oder fremdbezogen?
Ich habe schon die Suchfunktion bemüht, aber entweder die falschen Suchbegriffe gewählt oder drübergelesen. Ich bitte daher um Nachsicht, falls die Frage schon einmal gestellt und beantwortet wurde.Alles Schiete, alles Mist, wenn es nicht von Rolex ist!
Gruß von der Neckaralb,
Steffen
-
03.02.2010, 14:33 #2Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.02.2010, 14:40 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Original von NicoH
Hey Steffen,
auch die Parachrome-Bleu-Spirale ist eine Breguet-Spirale. Dies bezeichnet die Form, nicht den Hersteller oder das Material.
Die alte Parachrome-Spirale wurde von Nivarox gefertigt, die neue Parachrome-Bleu-Spirale wird bei Rolex selbst gemacht.VG
Udo
-
03.02.2010, 14:51 #4
- Registriert seit
- 21.01.2010
- Ort
- Oben rechts, mittig.
- Beiträge
- 93
Themenstarter
Original von NicoH
auch die Parachrome-Bleu-Spirale ist eine Breguet-Spirale. Dies bezeichnet die Form, nicht den Hersteller oder das Material.
ich habe mich wohl unsauber ausgedrückt. Mit "klassischer Breguet-Spirale" meinte ich die auf herkömmlichen Wege und aus herkömmlichen Materialien hergestellte Breguet-Spirale, also ohne "Bleu" und ohne "Parachrom". Nächstes Mal werde ich genauer sein.
[/Klugscheissmodus an]
Neu ist mir allerdings, dass die alte Spirale auch "Parachrome" war. Rolex jedenfalls verwendet den Begriff "Parachrome" meines Wissens nach erstmals für die eigene Neuentwicklung. Man siehe dazu hier. Alles andere wäre auch unsinnig, da die von Nivarox gefertigte Breguet-Spirale eben nicht paramagnetisch, also unempfindlich gegen magnetische Einflüsse, und farbig ("chrome") ist, sondern ferromagnetisch. Sonst wäre Parachrome-Bleu auch keine patentfähige Neu- bzw. Weiterentwicklung, n'est ce pas?
[/Klugscheissmodus aus]
Meine Frage ist aber beantwortet, danke. Die Nicht-Bleu-Spirale kommt von Swatch, nicht aus eigener Fertigung.Alles Schiete, alles Mist, wenn es nicht von Rolex ist!
Gruß von der Neckaralb,
Steffen
Ähnliche Themen
-
Spirale zentrieren bei SD
Von Sumsy im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.12.2008, 16:30 -
Parachrome-Bleu-Spirale in 3135???
Von Dr. K im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.08.2008, 08:27 -
Breguet spirale
Von Bullitt im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.10.2007, 17:39 -
Was haltet ihr von Breguet Zeigern in nicht Breguet Uhren?
Von Bergmann im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.03.2007, 12:43 -
Gestatten Breguet, L. A. Breguet.....
Von leonifelix im Forum Andere MarkenAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.10.2006, 10:03
Lesezeichen