Danke für Deinen Erfahrungsberich dapit.
Also doch Apple. Ich hab´s befürchtet.
Bezüglich Viren, Abstürze, etc..... mein mittlerweile 9 Jahre alter PC lief die ganze Zeit ohne irgendein Problem. Nur ...Windows 2000 ist Steinzeit. Leider.
LG
Michael
Ergebnis 21 bis 33 von 33
-
26.01.2010, 21:36 #21
michael, nach 2 jahren des überlegens und immer wieder zuckens bin ich erst mit einem macbook air (zum üben,hahaha) und dann mit einem neuen imac 21,5 ganz umgestiegen.
ich habe auf meiner bootcamp partition vista laufen ohne murren. kompliziert zum einrichten wars auch nicht.
vielleicht ist es etwas umständlich beim start des macs die ALT taste zudrücken und dann die windows
partition zu wählen aber mich störts nicht. drückst du die taste nicht fährt dein snow leopard hoch.
ich will die "kisten" nicht mehr missen, nach etwas eingewöhnungszeit bin ich wirklich entspannter am rechner als früher. kein lästiges rumschlagen mit installierten dlls, trojanern und viren etc.
erinnert mich irgendwie an michael moores bowling for columbine... die amis total paranoid, angst vor dem nachbarn und nur panik in den medien... und die canadier total entspannt.
mac ist canada.
-
26.01.2010, 21:56 #22
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.852
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
27.01.2010, 06:42 #23
- Registriert seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 511
Original von rabbid
Egal, welcher Desktop, Ich bin auch der meinung, dass eine schnelle ssd als startlaufwerk totalen sinn macht.
...
Wie groß soll denn der Geschwindigkeitsvorteil beim Öffnen von Word, Excel, IE oder Firefox sein, dass das den Mehpreis rechtfertigt?
-
27.01.2010, 08:20 #24
SSD, mehr Ram und Windows 7 64 bit, all das kriegt man zusammen für unter 500 Tacken, und dürfte die Kiste spürbar schneller machen. Ist doch am Ende immer nur die Frage, was es einem wert ist.
Ich meine, du hast neulich deiner Frau Kopfhörer über 200€ gekauft, obwohl sie vermutlich auch mit einem 50€ zufrieden gewesen wäre, zumindest vom Klang her. Mehr Performance "braucht" man selten, man will sie einfach oft....
Hier gibt es einen ganz spannenden Artikel zum Thema SSD nachrüsten:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...672488,00.htmlMartin
Everything!
-
27.01.2010, 09:27 #25Original von KEB
Original von rabbid
Egal, welcher Desktop, Ich bin auch der meinung, dass eine schnelle ssd als startlaufwerk totalen sinn macht.
...
Wie groß soll denn der Geschwindigkeitsvorteil beim Öffnen von Word, Excel, IE oder Firefox sein, dass das den Mehpreis rechtfertigt?natürlich kein CAD oder so, aber PowerPoint, Outlook und PS danken es trotzdem. Wir merken hier bei der Softwareentwicklung einen deutlichen Unterschied bei SSDs..
Ich würds online bestellen, ausprobieren und wenn kein Unterschied zu merken ist zurückschicken.
Z.b. diese hier: http://geizhals.at/deutschland/a444070.html
just my 2 centsViele Grüße
Johannes
-
28.01.2010, 21:46 #26
Andy5000, mach mal deinen Posteingang leer...
-
28.01.2010, 23:02 #27Original von cuteluke
Andy5000, mach mal deinen Posteingang leer...Martin
Everything!
-
29.01.2010, 07:29 #28
ich werf mich mal kurz ein: hat jemand erfahrungen mit acer? würde mir gerne nen günstigen desktop-pc holen, acer hat nach suche für mich den beste preis-leistungs-verhältnis
allerdings liest man immer wieder über den grottenschlechten support. musste zwar noch nie bei pc's oder laptops den support kontaktieren, daher kann ich das verschmerzen. aber taugt die hardware im allgemeinen was?Gruss Monty
-
12.04.2010, 18:26 #29
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- ---> Dekadenz freie Zone
- Beiträge
- 667
Original von Smartass
Sehe ich auch so: Dell. 64bit System ist Pflicht. Reichlich RAM sowieso.
Mehrere Kerne ebenfalls.
Und SSD statt HDD halte ich für sinnvoll.- Massive Performanceeinbrüche ab 80%:
http://www.ocaholic.ch/xoops/html/mo...mid=253&page=8
-
12.04.2010, 19:57 #30
in dem Artikel ist von der X25E die Rede. Diese Platte werden sich nur die wenigsten für den Desktop kaufen. Die ist eigentlich für Server gedacht. Die aktuellen Intel SSDs aus der M- Reihe beherrschen das Trim- Kommando. Das reduziert Performance- Einbrüche erheblich.
Aber es stimmt schon, mehr als 80% Füllstand sollte man vermeiden.Viele Grüße, Hans
-
12.04.2010, 20:15 #31
- Registriert seit
- 05.05.2005
- Beiträge
- 623
Neues Mainboard mit Quadcore und 8 GB RAM und 64bit System. Im Computerhandel notfalls einbauen lassen, müsste gerade so mit 490,- hinhauen.
-
12.04.2010, 20:16 #32
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- ---> Dekadenz freie Zone
- Beiträge
- 667
Schaun wir mal, wie sich diese Lösung durchsetzen wird:
http://www.youtube.com/watch?v=TqEEUy3442k
-
12.04.2010, 20:22 #33
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- ---> Dekadenz freie Zone
- Beiträge
- 667
Original von skask
Neues Mainboard mit Quadcore und 8 GB RAM und 64bit System. Im Computerhandel notfalls einbauen lassen, müsste gerade so mit 490,- hinhauen.
ASUS P5Q3 / Intel Q9650 / 8Gb / Raid 5 mit 3 HDs, Win 7U, das passt schon.
Ähnliche Themen
-
Schreibtisch, aber welcher?
Von Mampf im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.02.2010, 22:46 -
Lied vom Ipod auf Rechner laden -aber wie?
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.10.2008, 15:08 -
kein neuer, aber ....
Von wildpower2 im Forum New to R-L-XAntworten: 15Letzter Beitrag: 27.09.2006, 16:26 -
mini DV ......aber welcher??
Von SUB99 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.12.2005, 21:51
Lesezeichen