Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144

    Neuer Rechner - aber welcher ?

    Hallo,

    mein alter Desktop PC HP dc2000 MT Pentium 4, 2,8 GHz. 2 GB RAM geht massiv in die Knie.

    Ein neuer muss her als Standalternative am Schreibtisch zu div. vorhandenen und wechselnden Laptops.

    Anwendungszweck: Business (aber standalone, keine IT-Policy oä.), hantiere viel mit zig MB großen Wordmanuskripten (auch mehreren gleichzeitig), Firefox mit ca. 30 Tabs offen eigentlich immer im Hintergrund auf, häufiger auch mal Photoshop CS und Powerpoint, meist alles im Multitasking. Outlook läuft den ganzen Tag (mehrere .pst-Dateien > 100MB in Verwaltung) und iTunes ist meist auch noch auf (zur Syncronisation und für Musik), ab und zu mal Video und Livestream im Internet, Spiele eigentlich nie. VDSL via LAN, am Router hängen auch mehrere WLAN-Clients.

    Also primär Arbeitsspeicher, Arbeitsspeicher, Arbeitsspeicher... - Oder ?

    Hätte gerne Outputmöglichkeit für mehrere Bildschirme.

    Meine Frage an die Cracks:

    Was brauche ich, worauf sollte ich achten, das nächste ALDI-Angebot abwarten ? Gibt es aktuell irgendwo ein empfehlenswertes Angebot oder hat jemand einen aktuellen (ausreichendend leistungsfähigen) PC abzugeben ? Oder soll ich einfach nur meinen RAM aufrüsten ?

    Danke für Eure Hilfe.
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Neuer Rechner - aber welcher ?

    Ein Wort: Dell

  3. #3
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748

    RE: Neuer Rechner - aber welcher ?

    Original von cuteluke
    Anwendungszweck: Business (aber standalone, keine IT-Policy oä.), hantiere viel mit zig MB großen Wordmanuskripten (auch mehreren gleichzeitig), Firefox mit ca. 30 Tabs offen eigentlich immer im Hintergrund auf, häufiger auch mal Photoshop CS und Powerpoint, meist alles im Multitasking. Outlook läuft den ganzen Tag (mehrere .pst-Dateien > 100MB in Verwaltung) und iTunes ist meist auch noch auf (zur Syncronisation und für Musik), ab und zu mal Video und Livestream im Internet, Spiele eigentlich nie. VDSL via LAN, am Router hängen auch mehrere WLAN-Clients.
    Ich würd's mal beizeiten mit 'nem ordentlichen Waldspaziergang versuchen.

    Und danach: Arbeitsroutinen überdenken!
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  4. #4
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Sehe ich auch so: Dell. 64bit System ist Pflicht. Reichlich RAM sowieso.
    Mehrere Kerne ebenfalls.

    Und SSD statt HDD halte ich für sinnvoll.
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  5. #5
    Submariner Avatar von Mr.16200
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    321
    wie bereits erwähnt könnte es ein DELL sein, oder aber auch ein HP, oder ein Lenovo.
    Da Du mit dem PC arbeiten willst, würde ich zu einem "Markengerät" raten.
    Alternativ könntest Du auch mal z.B. bei Mindfactory schauen und Dir einen zusammenstellen. In diesem Fall würde ich zu einer SSD- Systemplatte raten.

    Die Dinger sind so herrlich schnell, da macht das arbeiten gleich viel mehr Spaß

    Edit: zu langsam
    Viele Grüße, Hans

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Wo liegt denn die preisliche Grenze? Um 64 bit wirst du nicht herumkommen, da sonst nicht genug Arbeitsspeicher adressiert werden kann!
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.432
    Es klingt stark danach, als bräuchtest Du einen iMac.
    Anwenderfreundlich, da intuitiv, stürzt nicht ab, ist sogar hübsch.
    Cheers,
    Nils

  8. #8
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Precision von Dell.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144
    Themenstarter
    Original von tobstar
    Wo liegt denn die preisliche Grenze? Um 64 bit wirst du nicht herumkommen, da sonst nicht genug Arbeitsspeicher adressiert werden kann!
    es wäre schön, wenn der Rechner Brutto unter 490,- liegen würde, damit ich ihn sofort abschreiben kann.
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Original von Smartass
    ...

    Und SSD statt HDD halte ich für sinnvoll.

    Bei 'nem Desktop!?

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144
    Themenstarter

    RE: Neuer Rechner - aber welcher ?

    Original von Butch
    Original von cuteluke
    Anwendungszweck: Business (aber standalone, keine IT-Policy oä.), hantiere viel mit zig MB großen Wordmanuskripten (auch mehreren gleichzeitig), Firefox mit ca. 30 Tabs offen eigentlich immer im Hintergrund auf, häufiger auch mal Photoshop CS und Powerpoint, meist alles im Multitasking. Outlook läuft den ganzen Tag (mehrere .pst-Dateien > 100MB in Verwaltung) und iTunes ist meist auch noch auf (zur Syncronisation und für Musik), ab und zu mal Video und Livestream im Internet, Spiele eigentlich nie. VDSL via LAN, am Router hängen auch mehrere WLAN-Clients.
    Ich würd's mal beizeiten mit 'nem ordentlichen Waldspaziergang versuchen.

    Und danach: Arbeitsroutinen überdenken!
    You're so right !
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

  12. #12
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von KEB
    Original von Smartass
    ...

    Und SSD statt HDD halte ich für sinnvoll.

    Bei 'nem Desktop!?

    Ja, immer...SSD ist wesentlich schneller als HDD, und am Ende wird die Systemgeschwindigkeit vom langsamsten Glied, das ist oft der HDD Zugriff, determiniert.


    im übrigen denke ich, dass das Ausgangssystem des TS ausreichnend sollte, ich würde den RAM upgraden und Win 7 64 bit aufspielen, dann sollte es flutschen...
    Martin

    Everything!

  13. #13
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Jungs, eure Dell Empfehlung nervt.

    HP DC ist was ganz feines.

    Ich hab mit HP nur gute Erfahrungen gemacht.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Du und deine zig PC Probleme....schon mal überlegt, ob es daran liegen könnte, das Du KEINEN Dell hast?

    HP ist auch gut, hatte früher selbst Compaq.

  15. #15
    Submariner Avatar von Mr.16200
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    321
    bei einem Budget von 490,-- € brutto wird es wohl nur ein mittelmäßiger PC werden können...
    In diesem Fall würde ich mehr RAM in den vorhandenen PC stecken und fertig. Aber vor dem Kauf das Handbuch lesen! Manche Boards sind bei Arbeitsspeicher in Vollbestückung recht wählerisch.
    Viele Grüße, Hans

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von rabbid
    Registriert seit
    16.11.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.593
    Blog-Einträge
    7
    Egal, welcher Desktop, Ich bin auch der meinung, dass eine schnelle ssd als startlaufwerk totalen sinn macht.

    Gerade wenn man häufig Programme startet, ist der Performancegewinn erheblich.

    Noch was zum schmunzeln: ein Promo Video von Samsung, das zeigt was mit Ssd's im RAID alles möglich ist... 24 ssd's im raid. Halleluja.

    http://www.youtube.com/watch?v=mKcSx...=youtube_gdata

    EDIT: Um nochmal aufs Thema zu kommen, bei 490 EUR brutto und Deinen Anforderungen denk ich auch eher an eine Aufrüstung. Eine SSD fürs Startlaufwerk und RAM bis zum Anschlag aufrüsten (Wenn das Board es mitmacht). Dann noch auf Windows 7 64 Bit Upgraden und die 490 EUR sind wohl am sinnvollsten angelegt.
    Viele Grüße
    Johannes

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.164
    Hab mir meiinen bei Alternate.de zusammengestellt und bauen lassen. Hat einwandfrei funktioniert.
    Grüße

    Frank

  18. #18
    Deepsea Avatar von dapit
    Registriert seit
    29.08.2008
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    1.393
    Blog-Einträge
    163
    früher selbst gebaut, dann bauen lassen, dann dell und endlich glücklich.

    denke du bist der geborene quad-core user - multitasking ist dein schwerpunkt und
    arbeitsspeicher brauchst auch einiges min. 3-4 GB+

    schau dir doch mal im business bereich den vostro 430 oder im privat
    bereich von dell einen inspirion 580 an - beide mit intel i5 750er prozessor.

    viel erfolg.
    Every man dies, but not every man really lives - William Wallace (Braveheart)

    flickr me / insta me

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.12.2006
    Beiträge
    1.009
    Würd dir meinen Mac anbieten, 20". für 550€

    EDIT: vergiss es ich seh grad was du alles damit machen möchtest, da ist meiner zu schwach auf der Brust.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Hatte eine ähnliche Frage wegen eines neue Desktop PC´s vor kurzer Zeit gestellt.

    Mittlerweile haben sich zwei Alternativen herauskristallisiert: Dell Inspiron 580, oder der IMac 21,5`.

    Der Dell würde es tun, aber der Apple ist umwerfend schön designt und soll einfach mehr Spaß machen, als ein Windows Rechner. Um Windows werde ich nicht herumkommen, da vielleicht ein Fünftel meiner Programme nur Windows akzeptiert. Bootcamp ist ein wenig unkomfortabel. Daher ist die Anschaffung von Parallels Pflicht.

    Apple oder Dell ist die Frage, wobei ich im Moment mehr zum Risiko des Unzufriendenseins und Apple tendiere.

    Liebe Grüße

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

Ähnliche Themen

  1. Schreibtisch, aber welcher?
    Von Mampf im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 22:46
  2. Lied vom Ipod auf Rechner laden -aber wie?
    Von Masta_Ace im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 15:08
  3. kein neuer, aber ....
    Von wildpower2 im Forum New to R-L-X
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.09.2006, 16:26
  4. mini DV ......aber welcher??
    Von SUB99 im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.12.2005, 21:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •