glaube kann manchmal berge versetzen, aber hier ist der wunsch vater des gedanken.
wie in einem anderen thread bereits geschrieben: farbige lünetten stellen sicherlich kein problem dar.
das keramikpulver wird vor dem brennen einfach mit metalloxiden versetzt, die dann der gebrannten keramik die farbe verleihen.
schwierig wird es bei zwei farben, die scharfe trennung zwischen den beiden farben hin zu bekommen.
vorstellbar wäre deshalb ein zwei geteiltes lünetten-inlay.
Ergebnis 1 bis 20 von 54
Baum-Darstellung
-
25.01.2010, 22:49 #11
- Registriert seit
- 20.12.2009
- Beiträge
- 93
Ähnliche Themen
-
an alle rolexträger mit keramiklünetten...
Von Stephan.H im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 01.06.2010, 18:07 -
zum Thema S C H N Ä P P C H E N
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 20.03.2006, 17:09 -
das leidige thema....
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.04.2005, 15:34 -
Thema Zoll
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.01.2005, 09:47
Lesezeichen