Dann bist Du aber eher ein seltenes Exemplar! Wollte natürlich niemanden zu nahe treten. Bei mir macht eben genau der technische Aspekt die Faszination aus. Wenn ich schon denSekundenzeiger bei ner Quartz sehe stellen sich bei mir die Nackhaare auf. Aber solange es Dir gefällt ist doch letztlich auch egal was andere darüber denken....Original von jagdriver
Quatsch, ich habe etliche Quartzuhren gekauft.Original von Rumbler
Glückwunsch zur perfekten Entscheidung! Wenn man sich hier mal angemeldet hat, dann kommt einem kein Quartz mehr an den Arm![]()
![]()
![]()
Im übrigen
Glückwunsch zur Seamaster, ist ein feines Ührchen.
Gruß
Robby
Das blaue Exemplar der Seamaster fasziniert mich ohnehin auch schon länger. Wenns mal ne gute im SC gibt - wer weiß...
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Baum-Darstellung
-
26.01.2010, 23:13 #21Servus aus München,
Veit
Ähnliche Themen
-
Seamaster Kaufberatung
Von mike0351 im Forum OmegaAntworten: 17Letzter Beitrag: 02.01.2010, 15:06 -
Kaufberatung Seamaster 300
Von outremer1 im Forum OmegaAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.10.2009, 21:14 -
Kaufberatung: EX II vs. Seamaster GMT oder andere
Von Chris13 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 51Letzter Beitrag: 26.09.2008, 03:52 -
Seamaster Kaufberatung
Von Majestic 12 im Forum OmegaAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.11.2007, 14:08 -
Kaufberatung: Seamaster Chrono Diver oder Breitling Blackbird?
Von amiroquai im Forum OmegaAntworten: 16Letzter Beitrag: 27.02.2007, 18:06
Lesezeichen