2009 war für mich ein recht bewegtes Uhrenjahr, auch wenn die ganz wilden Flipperzeiten vorbei sind. Und es stand - wie es sich in Kriesenzeiten gehört - im Zeichen des Goldes.

Eine traumschöne, komplette GG-DD 1803 kam und ging, eine noch schönere, nackte WG-DD 1803 kam und ging, eine anständige goldene GMT mit Rubinblatt kam komplett und ging auf Raten. War schön, sie alle gehabt zu haben.

Stahlies waren auch dabei, mußte direkt nochmal nachdenken: eine weiße EX II und eine schwarze EX II kamen und gingen, ebenso meine erste 14060. Eine schöne 1603 (gibts auch) kam, ebenso eine 1680 als Daily Rocker. An Fremdmarken konnte ich mit einer Patek Calatrava einen schmerzlichen Abgang kompensieren und eine skurrile, neuwertige Omega Seamaster Yachting verbuchen.

Die ganzen neuen Modelle sind bisher spurlos an mir vorbeigegangen, nur eine DJ II ist im Anmarsch (3 Monate Lieferzeit )

Die Exit-Watch war immer noch nicht dabei, nix flasht mich momentan nachhaltig. Mittlerweile weiß ich: Mir macht das Kaufen am meisten Spaß, danach kommt das Verkaufen. Tauschen ist auch nett. Das Tragen kommt tatsächlich erst an vierter Stelle und ganz weit abgeschlagen folgt das Horten im Tresor. Ich komm nicht raus aus meiner Krämerseele.

Wie wars bei euch?