vy 73, OM
DG3OAE seit 1986
Edit: OM war in diesem Fall wohl unkorrekt.![]()
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
21.01.2010, 11:59 #1
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 816
Hat es hier auch Funkamateure?
Hallo zusammen,
wollte nur mal nachfragen, ob es hier noch mehr Funkamateur/innen gibt.
Bei mir hats momentan nur zu einer E-Lizenz gereicht. Um für die A-Lizenz zu lernen fehlt mir gerade einfach die Zeit.
Das Hobby finde ich sehr interessant - auch wenn man mit dem Handy überall telefonieren kann.
vy 73
DO3MP
-
21.01.2010, 12:12 #2Dirk
-
23.01.2010, 11:37 #3
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 816
Themenstarter
Da bist Du ja ein richtiger alter Hase, Respekt! Ich habe meine Linzens erst seit zehn Jahren und bin bisher nur auf UKW unterwegs.
Ich überlege mir gerade, meine Anlage auf Kurzwelle auszubauen. Blöderweise darf ich als E-ler nur das 80m Band benutzen und die Antennen dafür sind doch sehr teuer. 40m Band wäre wohl besser, aber da brauche ich die A-Lizenz.
-
23.01.2010, 21:15 #4pythonGast
Hallo Petra,
diese Frage habe ich mir auch schon gestellt, da ich ebenfalls ein OM bin.
Wohne in Hurghada, und mache von hier aus ab und zu Echolink.
AFU ist in Ägypten ein heikles Thema.
vy 73
Roland
PS : Mein Call via PN
-
24.01.2010, 14:51 #5
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 816
Themenstarter
Jaja, entweder ein KW Transceiver mit passender Antenne oder eine neue (gebrauchte) Rolex - das ist hier die Frage.
17 Meter horizontal wären billiger, aber auf unserem mickrigen Grundstück leider nicht machbar.
-
24.01.2010, 17:00 #6
Ich habe meine Lizenz zwar noch, bin aber seit etlichen Jahren nicht mehr aktiv.
Meine Lizenz hieß früher C und ich durfte nur ab UKW tätig sein (das morsen habe ich nicht geschafft), k.A. wie es heute aussieht.
Ich habe noch ein 2m Portabel Gerät (FM und SSB) welches ich max. einmal im Jahr kurz nutze um zu sehen ob es noch funktioniert.
Das Internet hat mich leider vom Amateurfunk weg geholt.Dirk
-
24.01.2010, 19:05 #7
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 816
Themenstarter
Na also - da wären es schon vier!
Du kannst die Lizenz kostenlos bei der Bundesnetzagentur auf eine E-Lizenz umschreiben lassen - damit ist KW möglich. Nur falls Du mal wieder Lust bekommst.
-
24.01.2010, 21:53 #8pythonGast
Hallo Dirk,
du hast schon die A - Lizenz.
Die ehemaligen C wurden hochgestuft.
Es gibt nur noch A und E Lizenzen.
vy 73, Roland
Ähnliche Themen
-
auch neu hier ...
Von J-1966 im Forum New to R-L-XAntworten: 35Letzter Beitrag: 02.04.2011, 09:28 -
Nun auch hier
Von muffin im Forum New to R-L-XAntworten: 24Letzter Beitrag: 10.12.2006, 20:29 -
auch neu hier...
Von tela im Forum New to R-L-XAntworten: 18Letzter Beitrag: 07.10.2006, 00:33 -
Funkamateure - gibt es solche hier ?
Von Rubnose im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 13.03.2006, 22:10
Lesezeichen