Hi Leute,
kann es sein, daß die Frösche der jüngeren Baureihen ihr Farbkleid zugunsten eines etwas dunkleren Grüntones geändert haben??
Jüngst drückte ich mir mit einem Bekannten, der selbst Träger eines älteren Fröschleins ist, die Nase am Schaufenster eines Kronenkonzis platt. Da ich mich speziell auch noch für ein Fröschlein interessiere und mein Augenmerk auf den Frosch in der Auslage fixiert war, haben wir - sozusagen "Vor Ort" - einen leichten Farbunterschied bei den Lünettenfarben feststellen können.
Ist das nun Zufall, oder ist Rolex vom eher "jägergrünfarbenen" Farbton auf ein etwas dunkleres Grün umgestiegen?? Oder haben die Grüntöne der LV eine gewisse "Farbstreuung", was ich mir allerdings weniger vorstellen kann.
Da mir persönlich der etwas dunklere Farbton besser gefällt wäre ich für Eure Statements dankbar (dann könnte ich mir mit dem Kauf noch ein wenig Zeit lassen).
Ciao!
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Hybrid-Darstellung
-
21.01.2010, 21:36 #1
- Registriert seit
- 08.11.2009
- Beiträge
- 278
Leichte Farbunterschiede Lünette LV (?)
Das Leben ist viel zu kurz, um eine beschissene Uhr zu tragen...
Ähnliche Themen
-
<< leichte Verzerrung der Perspektive >>
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 25.07.2006, 21:33 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21 -
farbunterschiede von zeiger & indexe angleichen,geht das!!!
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.04.2006, 18:15 -
eine leichte rätselfrage für die experten:
Von watchman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.03.2006, 07:27
Lesezeichen