wie immerOriginal von Prof. Rolex
Die Zifferblätter von Day-Date und Day-Date II sind definitiv inkompatibel. Erstens ist der Blattdurchmesser unterschiedlich und zweitens ist der Abstand des Wochentags- und Datumsfensters zur Zeigerachse bei der Day-Date II größer. Das nachfolgende Vegleichsbild zeigt (hoffentlich) die Unterschiede:
Oben das Blatt einer Day-Date, unten das Blatt einer Day-Date II.
Nachfolgend noch ein Hinweis zu den unterschiedlichen Kalibern:
Day-Date: Kaliber 3155 (seit 1989)
d=28,5 mm, h=6,45 mm, 28.800 Hs/h, 31 Steine, Schnellverstellung des Datums und des Wochentages
Day-Date II: Kaliber 3156 der (seit 2008)
d=31,0 mm, h=? mm, 28.800 Hs/h, 31 Steine, Parachrom-blue Spirale, Paraflex-Stoßsicherung, Schnellverstellung des Datums und des Wochentages, aber vermutlich gegenüber dem 3155 geänderter Datumsmechanismus (nähere Einzelheiten siehe: Anmerkungen zur Datums-und Wochentagsanzeige der Day-Date)
Gruß
Matthias![]()
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Hybrid-Darstellung
-
22.01.2010, 19:00 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.250
VG
Udo
Ähnliche Themen
-
Qualität Zifferblätter Day-Date
Von Wotan65 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.12.2010, 13:09 -
zifferblätter für Day Date
Von Donmini im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.07.2010, 13:44 -
Day-Date II: neue Zifferblätter?
Von Oscar7 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.09.2008, 21:48 -
Zifferblätter für Day-Date
Von ThomasK im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.01.2008, 11:30
Lesezeichen