Oha, klasse Bilder, die Uhr gefällt mir. Bin mal gespannt, wo das Teil preislich lanciert wird und welche Größen bedient werden?
Ergebnis 1 bis 20 von 58
Thema: Planet Ocean Liquidmetal
-
06.10.2009, 11:57 #1
Planet Ocean Liquidmetal
Was für eine Planet Ocean
Hat schon jemand gehört wann sie raus kommt?
http://blog.perpetuelle.com/index.ph...ocean-is-here/
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
06.10.2009, 12:22 #2Gruß
Diethelm
-
06.10.2009, 12:39 #3
Sehr schöne Uhr. Technisch sehr interessant gemacht. ... nur diese PO-Zeiger gefallen mir einfach nicht.
MAC
-
06.10.2009, 12:42 #4
Wow, das Bild ist Klasse, mal sehen, wie das Ding in Natura aussieht!
Auf den Preis bin ich auch mal gespannt...Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
06.10.2009, 15:37 #5Original von Reverend_O
Wow, das Bild ist Klasse, mal sehen, wie das Ding in Natura aussieht!
Auf den Preis bin ich auch mal gespannt...
...ca. 6000,-$Gruss,
Michael
-
06.10.2009, 15:55 #6
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Das wäre arg heftig. 1200 € Aufpreis für ein bisschen Keramik...
-
06.10.2009, 16:00 #7
Bleibt trotzdem ne Omega.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
06.10.2009, 16:20 #8
- Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
GG2801
nun wenn du das design ansprichst ...kann man nicht drüber streiten .
das produkt an sich schon, mit der neuen metallmischung sowie wahrscheinlich verbauten cal 8500. wird die omega einer sub (auch der neuen) sehr ebenwürdig werden
grüße martinWe don`t sell watches, we sell dreams !!
-
06.10.2009, 16:22 #9
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Im Text steht noch Kaliber 2500. Hätte die das 8500 drin, wäre ich schon auf dem Weg zum Konzi, auch für 4000 €.
-
06.10.2009, 22:20 #10
optisch auf jeden fall ein Leckerbissen..aber zu dem Preis
Bleibe lieber bei meiner PO...bin mal gespannt wie sie Live aussieht.
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
07.10.2009, 07:50 #11
Nette Bilder, die Zeiger finde ich auch unpassend, die aufgesetzten Indizes passen .
Alles halt nur eine Spielerei, die keinen Nutzen bringt. Ob ich jetzt eine Keramiklünette mit Aluzahlen habe oder nicht, auf das gesamte Design und vor allem das Innenleben kommt es meiner Meinung nach an. Und für einen solchen Aufpreis kann ich viele Inlays kaufen. Bleibe bei meiner SMP Diver.Es grüßt, Gerd G.
-
07.10.2009, 11:27 #12
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.797
Original von Chefcook
Im Text steht noch Kaliber 2500. Hätte die das 8500 drin, wäre ich schon auf dem Weg zum Konzi, auch für 4000 €.
denke auch, wenn das 8500er verbaut ist wäre der Preis absolut gerechtfertigt.
Gruß
Frank
-
07.10.2009, 11:52 #13
Sieht wirklich gut aus die Uhr, aber mal ehrlich, so die absolute Wahnsinnsinnovation ist eine schwarze Keramiklünette mit silbernen Zahlen nun auch nicht. Optisch trägt das glänzende ZB und die rote Schrift auf dem ZB mehr zum positiven Gesamteindruck bei als das super performende Liquidmetal in der Lünette. Ein kratzfestes Gehäuse wie z.B. die Tegimentierung bei Sinn, das wäre mal was gewesen.
--
Beste Grüße, Andreas
-
07.10.2009, 19:11 #14
Schöner Wecker!
Die Bilder sind top, ob sie allerdings halten können was sie versprechen…Eure Heidi
1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft
-
07.10.2009, 19:40 #15Original von GG2801
Bleibt trotzdem ne Omega.Bernhard
-
10.10.2009, 12:54 #16Original von rosédaydate
Original von GG2801
Bleibt trotzdem ne Omega.
das wird sich sicher im kommenden jahr mit der neuen subdate in stahl wieder relativieren, aber aktuell isses halt noch so.
ich bin auch gespannt, wo dieses modell preislich landen und in natura und vor allem am arm aussehen wird. wenn sie nicht nur in der 45,5er größe kommt, dann ist sie sicher eine sünde wert.
find ich nebenbei bemerkt eh schade, dass es z.b. den po-chrono nur in der großen variante gibt und - neu seit diesem jahr (gefunden im uhren exclusiv-katalog - auch als damengröße mit 37,5mm. statt der ganz kleinen wäre es meines meinung nach besser gewesen, eine 40-42mm-variante nachzuschieben...Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
11.10.2009, 18:31 #17
Da kann ich mich Matthias Ausführungen nur anschließen!
Ich hab mich kürzlich auch gegen die Sub entschieden (stattdessen die Migauss) da die uralt Bänder absolut nicht dem Standard einer Marke wie Rolex entsprechen.
Ich hoffe auch auf die neuen Modelle, denn schließlich sollte ein solcher Klassiker nicht in einer Sammlung fehlen.
LG Hannes
P.S. Ich habe auch eine PO mit dem 2500er Kaliber, das läuft perfekt. Natürlich wurde das 8500er gegenüber dem 2500er weiterentwickelt aber einen Quantensprung darf man sich nicht erwarten, zumal wie schon gesagt das 2500er schon hervorragende Werte bringt.Liebe Grüße aus dem Weinland Thermenregion Hannes
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
-
12.10.2009, 10:22 #18
- Registriert seit
- 26.09.2006
- Beiträge
- 369
Original von mactuch
Original von rosédaydate
Original von GG2801
Bleibt trotzdem ne Omega.
Das blecherne Geräusch und auch die Haptik der Lünnette an der Planet Ocean waren für mich der Haupgrund, mich von dieser Uhr wieder zu trennen.
M.E. weit entfernt von der Qualität der Rolex-Sporties - und ich spreche hier noch nicht einmal von den neuen Modellen 116710 oder DeepSea.
Band, Schließe, Gehäuse, Gangverhalten freilich war absolut bestens und erfreulich, insbesondere anbetrachts der für die PO zu entrichtender Preise.Grüße, Jochen
no guts - no glory
-
13.10.2009, 08:42 #19
- Registriert seit
- 02.06.2008
- Beiträge
- 424
ich habe gerade die Meldung gekriegt, dass die Uhr schon Ende November, Anfang Dezember rauskommen soll!
ROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEX
-
13.10.2009, 09:06 #20
ui, da wirds ja noch was mit der beschehrung in diesem jahr.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
Ähnliche Themen
-
Planet Ocean
Von uhrenmaho im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.11.2009, 11:58 -
Planet Ocean
Von paddy im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.07.2006, 16:00
Lesezeichen